Das größte Problem jeder Art des Kennenlernens via Internet ist zunächst mal die Tatsache, das der Moment des Kennenlernens meistens rein auf schriftlicher Basis stattfindet. Zwischen dem, wie ein Mensch jedoch schreibt und dazwischen, wie er redet, können Lichtjahre liegen. Auch findet in den meisten Foren oder Chats zunächst kein visueller Kontakt statt, eine Sache die erst langsam durch Plattformen wie MySpace, Youtube oder Schueler/StudiVZ aufgelockert wird. Aber egal, wie viele Terrabyte du auch mit Bildern und Informationen über dich vollpflasterst, nichts hinterlässt so einen bleibenden und tiefen Eindruck wie ein Treffen in der Realität. Aus diesem Grund würde für mich eine reine Netzbeziehung bestenfalls einer gewissen Freundschaft nahekommen, aber nie die innige Verbundenheit, die ich mit jemandem erreichen kann, den jede Woche in der Realität treffen darf.

Zitat Zitat von -Llumynie Mortém- Beitrag anzeigen
Aber nichtsdestotroz finde ich die Idee recht nett, gerade wenn man bedenkt das es wenige Menschen gibt die unter Bindungsängsten leiden, oder schlicht das Problem der Menschenangst haben für eben sojemanden wäre es eine "mögliche" Unterstüzung, ja sogar vieleicht ein Anfang diese zu überwinden.
Ebenselbiges ist einer guten Freundin von mir auch passiert, die massiv vor festen Beziehungen zurück schreckt(e). Auch sie lernte jemanden dort kennen und vor ihrem ersten Treffen schien sich dann schon so viel bei beiden aufgestaut zu haben, dass sie sich binnen eines Abends verliebten. Und das obwohl es bis dahin eigentlich tatsächlich nur ein reiner Informationsaustausch ohne Hintergedanken dieser Art gewesen sein dürfte aber dann jemanden auch noch in der Realität zu erleben und dann zu sehen, dass da noch viel mehr ist, als man je gedacht hätte, das schlägt natürlich ein.