mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1

    Internetbeziehungen?

    Hi,

    wie man aus dem Bedeutungsschwangeren Threadtitel vieleicht ableiten kann,
    geht es schlicht und einfach um Beziehungen im Internet.
    Das ich phsyschich so fragiel bin um soetwas durchaus in erwägung zu ziehen, lassen wir am besten mal aussen vor. x3

    Worauf ich hinaus will ist folgendes; Im laufe meines Lebens, habe ich häufig mit Beziehungsstress bekanntschaft gemacht, nich bloß am eigenen Leibe, sondern auch und sogar eher bei Leuten aus meiner Umgebung.Was mich zu der Frage gefürht hat, was diese neue Technik genannt "Internet" positives dazu beitragen könnte.

    Man nehme eine einfache Beziehung und Subtrahiere alles negative aus ihr heraus. Kein Lautes Schnarchen wärend der Nacht. Online Schuhekauf über Stunden, kein Problem, Man kann ja auf anderen Seiten Surfen nebenher. Keinen Streit über einen Stoffteddy/Fußballschaal der Plözlich in einem Regal auftaucht. Man braucht sich nicht darüber zu Ärgern wie Unaufgeräumt es ist da man es sowieso nicht sieht. So Sachen eben.
    Im ersten Moment hört sich das alles ganz praktisch an, auch im zweiten Moment, weil mir keine Gegenargumente einfallen, aber für soetwas gibt es zum Glück ja Internetforen. ^^

    Ich für meinen Teil bin dem Ganzen deswegen so zugetan, weil ich zu meinem Leitwesen ein seht optikfixierter Mensch bin, was meist zur Folgen hat das sogut wie alle Personen meinem Wuschbild nicht entsprechen. Es hätte dann den Vorteil das ich einer Person rein auf Emotionaler Ebene zugetan wäre, ohne mich von Äusserlichkeiten leiten zu lassen.

    Vieleicht als Diskusionsansatz/Punkt; Ich von Zwei Personen gehört die sich über das internet haben trauen lassen, ohne sich im realen Leben je begegnet zu sein.

    Mehr will ich erstmal gar nicht sagen, sonnst bleibt nicht mehr genug übrich um darüber zu Diskutieren(Sofern überhaupt bedarf besteht. ). Ausser vieleicht; Ich war mir nicht sicher ob dieses Thema hierher oder eher in den Sumpf gehört, die Umschreibung der beider Foren gleicht sich zu sehr.

  2. #2
    Also zum Kennenlernen, wäre nicht mein Stil aber warum nicht.
    Aber dauerhaft ausschließlich übers Internet?
    Sehr viele Personen verstellen sich enorm im Internet und praktisch jeder trägt eine Maske, das "wahre Innere", naja

    Und was ist mit körperlicher Verbundenheit? Eine Beziehung besteht nunmal auch daraus, ich meine, was unterscheidet die Sache sonst von einer guten Freundschaft?

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  3. #3
    Beziehungen übers Internet halte ich für rigorosen Schwachsinn.

    Ich persönlich kann mir nicht vorstellen ohne die Nähe zu der Person zu sein, und zeitgleich zu sagen "Wir sind ein Paar" oder sowas. Ich meine. "Schatz kommstdu mal eben??" "Warte. Muss erst booten" oder was? Halte ich für idiotisch. Aber jedem seine Meinung.

  4. #4
    Nabend,

    Topic = Sarkasmus?

    Ich mein, stellst du dir wirklich vor, eine Beziehung nur übers Internet zu führen?
    Sicherlich kann man sich im Internet kennenlernen, dagegen ist eigentlich auch nix zu sagen, aber eine komplette Beziehung ins virtuelle zu übertragen?
    Zudem stelle ich mir die Gespräche recht subtil vor, zB:

    Zitat Zitat
    Thorsten: morgen Schatz, wie gehts dir?
    Melanie: ganz gut, wollen wir vielleicht zusammen einen Film gucken?
    Thorsten: welchen denn?
    Melanie: Wrong Turn, wenn du willst.
    Thorsten: Mkay, denn habe ich auf der Platte. Warte, ich packe ihn grad und lad ihn hoch, dann kannst du ihn dir runterladen und wenn er fertig auf deiner Platte ist, schalten wir ihn gemeinsam ein.
    Melanie: Okay.
    Die Frage ist, wie kuschen die beiden dann?

    Zitat Zitat
    Melanie: Ich hab Angst vor den Kerlen in dem Haus, die sehen gruselig aus.
    Thorsten: *sich an Melanie rankuschel*
    Melanie: Ohhh, jetzt habe ich schon fast keine Angst mehr.
    Ergo: Beziehungen übers Internet sind definitiv das falsche, aber wenn es dir gefällt, dann kannst du es von mir aus machen, ich kann nur sagen, dass es für mich auf keinen Fall ein Vergleich zu einer wirklichen Beziehung wäre.
    Viel Glück noch auf der Suche nach einer richtigen Beziehung, sei es nun im Internet oder im wirklichen Leben.

  5. #5
    Also ich denke, dass diese "Internet-Only"-Beziehung eine Utopie bleiben wird... obwohl es eigentlich eine Dystopie sein müsste, denn erstrebenswert finde ich es nun mal gar nicht. Die Nähe zu einem Menschen ist so unglaublich wichtig und auch unersetzbar.
    Außerdem müssen diese negativen Dinge, die vom Internet angeblich gefiltert werden, gar nicht alle negativ sein. Einigen macht es Spass, mit der Freundin zb. shoppen zu gehen (ja, solche Leute soll es geben )

    Anders ist es natürlich, wenn einem praktisch keine andere Möglichkeit bleibt. Fernbeziehungen sind heutzutage ohne Internet gar nicht möglich. Aber es muss schon irgendwie einen Kontakt im RL gegeben haben, sonst sehe ich eine Fernbeziehung dieser Art nicht als eine ernste Beziehung an.

  6. #6
    Der einzige Vorteil ist wohl, dass man sich nicht permanent auf die Nerven geht. Die Sehnsucht und somit auch das Verlangen nach dem Partner wächst bestimmt mit der Entfernung und der oftmaligen Trennung, aber das wäre es mir persönlich nicht wert.
    Internet-only-Beziehungen gehen schon mal gar nicht, und ein Freund von Fernbeziehungen, bei denen man sich zwar so oft wie möglich sieht, meist aber das Internet das einzige Kommunikationsmittel ist, brauche ich auch nicht unbedingt.

    Blöd wird's halt, wenn man sich übers Internet kennen lernt und ineinander verliebt - dass das möglich ist, schließe ich nicht aus, und spätestens nach dem ersten Treffen weiß man dann eh, woran man ist. Und wenn man an etwas Gutem ist, muss man sich eben entscheiden: will man die Fern-Internet-Beziehung weiterführen oder ist es nix für einen - sicherlich keine leichte Entscheidung.

    Na ja, mal abgesehen davon, dass ich ohnehin schon vergeben bin (nicht übers Internet) würde ich versuchen, Derartiges zu vermeiden. Klar, die Liebe kommt, wie sie kommt, aber ich denke auch in der heimlichen Umgebung gibt es genug Personen, die eines Partners würdig sind.
    Geändert von Broken Chords Can Sing A Little (14.08.2007 um 10:44 Uhr)

  7. #7

    KeKu Gast
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Also zum Kennenlernen, wäre nicht mein Stil aber warum nicht.
    Aber dauerhaft ausschließlich übers Internet?
    Sehr viele Personen verstellen sich enorm im Internet und praktisch jeder trägt eine Maske, das "wahre Innere", naja

    Und was ist mit körperlicher Verbundenheit? Eine Beziehung besteht nunmal auch daraus, ich meine, was unterscheidet die Sache sonst von einer guten Freundschaft?
    Ich muss Dhan in dem Fall Recht geben weil ich finde dass man sich auch oft über einen Chat etc. nicht gut verständigen kann und es ist auch nicht dasselbe wenn man sich etwas witziges oder ähnliches erzählt.
    Man kann dem anderen nicht wirklich vertrauen oder geminsam etwas erleben..Und doch ist es doch was man eine Beziehung nenn oder?
    Das man immer eine Schulter zum anlehnen hat und immer einen der für einen da ist ;__;

    ~KeKu

  8. #8
    Liebe basiert nunmal auf körperlichen Eindrücken, also warten wir noch, bis man sich matrixlike einstöpseln kann und reden dann nochmal. Bis dahin fehlt der Körperkontakt, der auch in einer anfänglichen Internetbeziehung früher oder später irgendwie "erwünscht" sein wird und diese Art der Liebe zu einem recht langweiligen Ereignis macht.
    Wobei man ja nichts aussschließen soll. Aber ich denke, dauerhaft ist das keine wirkliche Option, wenn man sich wenigstens sehr selten sieht, schon was komplett anderes.


    Zitat Zitat
    Vieleicht als Diskusionsansatz/Punkt; Ich von Zwei Personen gehört die sich über das internet haben trauen lassen, ohne sich im realen Leben je begegnet zu sein.
    Idioten. ö_ö Sowas tut man nur, wenn man völlig aufmerksamsgeil ist.
    Und ich denke, gerade im Internet ist die Sache mit dem "Wunschbild" viel verschwommener. Weil, jedermann kann sich wesentlich leichter als in der Realität verstellen, und ob das dann wirklich die emotionale Ebene ist, bleibt zu bezweifeln. Schwärmen kann man im internet einwandfrei, aber sich wirklich verlieben, ohne Realität? Na. Und wenn du sagst, dass du optikfixiert bist, dann wirst du früher oder später gerade den Körperkontakt vermissen, weil was anderes ist die Optik eines Menschen ja nicht.


    Ich bleib dabei, als Anfang ja, auch um Entfernung oder sowas zu überbrücken, aber als einzige Grundlage nein, definitiv.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  9. #9
    Ich muss mich da ganz deutlich Cipo anschließen.

    Zum kennen lernen oder kommunizieren, wenn man gerade nicht zusammen ist (sei es nun eine Fernbeziehung mit mehreren hundert km Entfernung, oder seien es auch nur 5 km), ist das Internet durchaus geeignet, aber man kann keine komplette Beziehung darüber führen.

    Ich gebe zu, ich habe meine Freund auch über einen Internetchat kennen gelernt, aber verliebt usw. haben wir uns erst bei richtigen Treffen. Das geht meiner Meinung nach auch gar nicht anders. Wenn man eine Person nur übers Internet kennt, mag es zwar durchaus sein, dass man sie sympathisch oder interessant findet, aber wirkliche Liebe entsteht IMO nur durch realen Kontakt, körperliche Nähe usw. Und besonders in einer Beziehung halte ich diese Dinge für sehr wichtig. Es würde mir auch irgendwann fehlen, besonders wenn ich eine Person noch nie getroffen habe. Man sehnt sich irgendwann einfach danach, man möchte den anderen endlich "richtig" kennen lernen, ihn berühren etc.

    Und die "negativen" Dinge, die im Eingangspost aufgezählt wurden, die lassen sich nicht nur durch Internetbeziehungen vermeiden. Man muss ja nicht jede freie Minute miteinander verbringen, sondern kann auch mal alleine oder mit der besten Freundin / dem besten Freund zum shoppen gehen. Auch muss man ja nicht zusammen wohnen, was das Problem des aufräumens zu gar keinem mehr macht, weil jeder für seine eigene Wohnung verantwortlich ist

  10. #10
    Nunja, also ich hab die Erfahrung gemacht, dass es recht schwierig ist, schon eine Freundschaft über das Internet mit allen Tücken aufrecht zu erhalten, was allerdings mit ein paar wenigen Kniffen recht leicht zu umwandern ist (MSN ist da natürlich der Hauptausschlag ).
    Was für mich die größten Störfaktoren sind, sind der schon mehrmals genannte fehlende Körperkontakt und zusätzlich dieses Ungewisse. Wenn meine Freundin zum Beispiel einen Fetisch hat, würde ich den schon gern erfahren (gut, das kann man auch in einer 'reelen' Beziehung verschweigen, aber sicherlich weniger erfolgreich) ... oder denkt man mal dran, dass Leute gewisse körperliche Eigenschaften haben. Dabei spreche ich die Ebene von einzigartigen Merkmalen wie zum Beispiel knubbelige Knie, schmale Handgelenke, Sommersprossen an, aber auch im erotischem Sinne.

    Ästethisch gesehen ist eine Internetbeziehung dahingehend sehr unbefriedigend, da man weder die Stimme des anderen wirklich unverzerrt hören kann, noch ein Gesamtbild bekommt - und wiederum der fehlende Körperkontakt ein großes Manko darstellt.

    Letztendlich ist das Internet sicherlich ein recht guter Ort, um den ersten Schritt in eine Beziehung, das Kennenlernen, zu starten, da man hier A mehr Auswahl hat (klingt doof, aber wenn man in nem 5Häuserdorf auf ner Bergalm lebt, siehts da denke ich nich so rosig aus ... ) und B der Interessenzuschnitt einfach besser möglich ist. Ich würde nie im realen Leben ein Gespräch mit einer/m Unbekannten damit beginnen, was für einen Musikgeschmack ich hab, was für Hobbys mir gegeben sind. Da nimmt die Maske des Internets einfach viel von der anfänglichen Schüchternheit (was ein nächster Punkt ist, besonders Schüchterne wachsen hier vielleicht sogar über sich hinaus...).

    Nichtsdestotrotz aber zerstört genau das auch den Status quo einer Beziehung. Durch diesen 'Interessenzuschnitt' und bestimmte fehlende Informationen ( <-- anonymes Internet ;_; ) entsteht - wie schon mehrfach erwähnt - ein gewisses Wunschbild, weil der Mensch nunmal dazu neigt, ein Bild zu vervollkommnen, natürlich nach eigenen Vorstellungen.
    Das zieht dann denke ich irgendwann mit einer imaginären Beziehung gleich und ist in etwa ebenso unbefriedigend - ausgelassene Gespräche kann man sicherlich auch mit Freunden führen. Liebe aber ist biologisch gesehen (ui, will jemand meine Bionote wissen? Nein? Gut so...) purer Sex und dazu gehört nunmal körperliche Nähe und dergleichen. Ohne hört sich für mich nicht grad erfüllend an.

    Für Xenophile dürfte das aber sicher was sein
    از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم به‌حیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
    حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
    بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون

  11. #11
    Fürs Kennenlernen ists Internet top - aber ohne Treffen hält sowas normalerweise nicht lange. Wenn mans aber richtig macht (regelmäßiges Treffen, Telefonieren, etc) kann daraus ne tolle Beziehung werden. Aber nur aufs Internet beschränkt, also einem von beiden wird das mit Sicherheit bald nicht mehr genügen.
    Lange Zeit verschollen - jetzt wieder da!!

  12. #12
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Liebe basiert nunmal auf körperlichen Eindrücken, also warten wir noch, bis man sich matrixlike einstöpseln kann und reden dann nochmal. Bis dahin fehlt der Körperkontakt, der auch in einer anfänglichen Internetbeziehung früher oder später irgendwie "erwünscht" sein wird und diese Art der Liebe zu einem recht langweiligen Ereignis macht.
    Wobei man ja nichts aussschließen soll. Aber ich denke, dauerhaft ist das keine wirkliche Option, wenn man sich wenigstens sehr selten sieht, schon was komplett anderes.



    Idioten. ö_ö Sowas tut man nur, wenn man völlig aufmerksamsgeil ist.
    Und ich denke, gerade im Internet ist die Sache mit dem "Wunschbild" viel verschwommener. Weil, jedermann kann sich wesentlich leichter als in der Realität verstellen, und ob das dann wirklich die emotionale Ebene ist, bleibt zu bezweifeln. Schwärmen kann man im internet einwandfrei, aber sich wirklich verlieben, ohne Realität? Na. Und wenn du sagst, dass du optikfixiert bist, dann wirst du früher oder später gerade den Körperkontakt vermissen, weil was anderes ist die Optik eines Menschen ja nicht.


    Ich bleib dabei, als Anfang ja, auch um Entfernung oder sowas zu überbrücken, aber als einzige Grundlage nein, definitiv.
    Du machst mir Angst . Kannst du meine Gedanken lesen?
    Das ist so ziemlich genau die Antwort die ich erwartet habe.
    Ja die sogar meiner Meinung entspricht <-- das überlest ihr bitte mal, da ich eigentlich keine Meinung zu überhaupt etwas habe. x3

    Aber nichtsdestotroz finde ich die Idee recht nett, gerade wenn man bedenkt das es wenige Menschen gibt die unter Bindungsängsten leiden, oder schlicht das Problem der Menschenangst haben für eben sojemanden wäre es eine "mögliche" Unterstüzung, ja sogar vieleicht ein Anfang diese zu überwinden.
    Es ist natürlich leicht für Leute, die sich mit dieser Problematik nicht beschäftigen, zu sagen; Ne das is nichts für mich und allgemein halte ich diese Idee für eher unsinnig. Und gewissermaßen haben die ja auch recht, nur eben für sich selbst gemessen.
    Die Vorteile von soetwas sind nicht von der Hand zu weisen, wie eben aber auch die Nachteile.

    Mir fällt gerade auf, die Thematik hätte unglaubliches Potential für ein Drama*.*

  13. #13
    Für eine freundschaftliche Beziehung reicht Internet auch noch aus, oder halt um jemanden kennenzulernen.
    Aber eine richtige, ernsthafte Beziehung.... Nein, da bin ich doch ziemlich skeptisch.
    Zumal das reale Leben noch immer und überall präsent ist.
    Was passiert, wenn einer oder sogar beide jemanden im richtigem Leben kennenlernen?
    (obwohl Internet-Scheidungen wohl billiger kommen als Richtige...)

    Das Leben und besonders die Liebe besteht nicht immer nur auf eitel Sonnenschein und rosa Wölkchen.
    Schmerz, Stress und Enttäuschungen gehören einfach dazu.
    Natürlich muss man das nicht unbedingt haben, aber verhindern lässt sich sowas auch nicht.

    Fazit: Sowas kann mal ganz witzig sein, aber ernsthaft und auf Dauer funktioniert das mit Sicherheit nicht.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Fazit: Sowas kann mal ganz witzig sein, aber ernsthaft und auf Dauer funktioniert das mit Sicherheit nicht.
    Man sage niemals nie! xO Wenn beispielsweise beide Partner so kaputte Erbkrankheiten haben, dass sie eh niemand anderen berühren können und dazu noch eine Allergie gegen Sonnenlicht, wäre es vielleicht interessant.

    Zitat Zitat
    Mir fällt gerade auf, die Thematik hätte unglaubliches Potential für ein Drama*.*
    Sehr spannendes Drama, in dem sich die Akteure nie begegnen. Da müsste man bühnentechnisch schon ordentlich was auf die Beine stellen, damit es klappt. Außerdem kriegt der Ketzer eh nie was fertig, also versuchs gar nicht. xO


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  15. #15
    Ich halt von diesen "Internet-Beziehungen" nicht viel. Schön und gut, flirten kann man auch ganz gut über's Internet. Aber sich wirklich richtig verlieben und kennenlernen wohl eher nicht so wirklich, dazu braucht es schon mehr. Und wie schon erwähnt, halten diese Beziehungen auch meist nicht allzulange, da die Weite zwischen den beiden Personen viel zu weit ist. Sich dann zu treffen, könnte oft bei Schülern o.d.Ä schwierig werden (z.B finanzlich) oder von den Eltern unterbunden werden. Über kürzere Strecken ist es gut möglich sich über's Internet kennenzulernen und sich auch mal zu treffen um das gegenüber besser kennenzulernen. Aber im allgemeinen ist es doch eh immer so, dass wenn man Personen kennenlernt, diese immer so in etwa 500km oder mehr wegwohnen.

  16. #16
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
    Ich halt von diesen "Internet-Beziehungen" nicht viel. Schön und gut, flirten kann man auch ganz gut über's Internet. Aber sich wirklich richtig verlieben und kennenlernen wohl eher nicht so wirklich, dazu braucht es schon mehr. Und wie schon erwähnt, halten diese Beziehungen auch meist nicht allzulange, da die Weite zwischen den beiden Personen viel zu weit ist. Sich dann zu treffen, könnte oft bei Schülern o.d.Ä schwierig werden (z.B finanzlich) oder von den Eltern unterbunden werden. Über kürzere Strecken ist es gut möglich sich über's Internet kennenzulernen und sich auch mal zu treffen um das gegenüber besser kennenzulernen. Aber im allgemeinen ist es doch eh immer so, dass wenn man Personen kennenlernt, diese immer so in etwa 500km oder mehr wegwohnen.
    Dann will ich mal mit einem Positivbeispiel kommen:

    Hab meine Freundin ebenfalls im Internet kennengelernt und mich verliebt. War vor 4 1/2 Jahren und wir sind 400 km voneinander entfernt ^^
    Vor etwa 4 Jahren sind wir dann zusammengekommen. Gesehen haben wir uns etwa alle 2 Monate mal für ein Wochenende oder eine Woche.

    Das ist natürlich alles nur vorübergehend... aber wer weiß wie lange noch? Ein Jahr... oder mehr?

    Wichtig ist, genau wie bei einer normalen Beziehung, mit was für einer Entschlossenheit man hinter der Sache steht! Liebt man sich wirklich, oder würde man sich schon für einen kleinen Streit trennen? Ist man treu und ist man ehrlich zu sich selbst und dem anderen?

    Internetbeziehungen können sehr romantisch sein; der Gedanke auf ein Treffen, die Sehnsucht nach dem anderen oder auch das Gefühl der Unfähigkeit etwas aus 400km Entfernung tun zu können.
    Wie Erlösend kann ein ICQ-Ton sein! Oder erst das erste Mal die Stimme am Telefon zu hören!
    Was für eine wunderbar bittersüße Erfahrung dies war und immernoch ist!

    Der Mensch ist sich viel zu bequem. Er sagt sich, dass sowas eh nicht funktioniert. Natürlich funktioniert es nicht, wenn man keine Entschlossenheit zeigt! ^^

    Egal wie schwer der Weg, der vor einem liegt auch sein mag, wenn man dahinter steht (in diesem Fall müssen auch beide dahinter stehen), dann kann man das auch schaffen! Das klingt zwar sehr kitschig, hat sich aber in meinem Fall bewahrheitet ^^

    Nun ja, bin auch ein Romantiker, der für die wahre Liebe alles tun würde. ^^
    Ich finde es schade, wie wenig Romantik noch in dieser Welt steckt ^^''

  17. #17
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Egal wie schwer der Weg, der vor einem liegt auch sein mag, wenn man dahinter steht (in diesem Fall müssen auch beide dahinter stehen), dann kann man das auch schaffen! Das klingt zwar sehr kitschig, hat sich aber in meinem Fall bewahrheitet ^^'
    Genau das ist doch das Problem an der Sache. Wenn einer von beiden nicht dahinter steht ist es hoffnungslos, seien es jetzt 500m oder 500km.

    Sicher, wenn man sich nicht so oft sehen kann, wird alles schwieriger, aber generell geht das, wenn beide es nur genug wollen.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Egal wie schwer der Weg, der vor einem liegt auch sein mag, wenn man dahinter steht (in diesem Fall müssen auch beide dahinter stehen), dann kann man das auch schaffen! Das klingt zwar sehr kitschig, hat sich aber in meinem Fall bewahrheitet ^^
    Gut wenn man das mal hört. Bei vielen Kollegen von mir war dies leider nicht der Fall weil da meist schon ein paar Krisen ausgereicht haben um den Kontakt abzubrechen. Es hängt wie gesagt immer von Beiden selber ab wie sie damit umgehen und wie sie dahinterstehen. Aber Hoffnungslos ist es natürlich nie auch wenn man durch die Ferne auch ein ziemlich großes Vertrauen aufbringen muss, da das Risiko, dass es scheitern könnte, größer ist. O.K. bei einer Beziehung, wo man den Partner fast jeden Tag sieht, ist widerrum das Risiko eines Streits weitaus höher obwohl sich kein Streit selbstverständlich nie vermeiden lässt. Das gehört einfach dazu.

    EDIT:
    Zitat Zitat
    Aber im allgemeinen ist es doch eh immer so, dass wenn man Personen kennenlernt, diese immer so in etwa 500km oder mehr wegwohnen.
    Naja wenn man nicht auf seine Heimatstadt und die Menschen dort stolz sein kann was bleibt Einem schon übrig. Lieber lernt man die korrekten Leute irgendwo in der Ferne kennen anstatt nur mit den Pfeifen (wo es auch Ausnahmen gibt) aus seiner Stadt oder seinem Dorf rumzuhängen.
    Geändert von RPG-Man (18.08.2007 um 14:59 Uhr)

  19. #19
    Das größte Problem jeder Art des Kennenlernens via Internet ist zunächst mal die Tatsache, das der Moment des Kennenlernens meistens rein auf schriftlicher Basis stattfindet. Zwischen dem, wie ein Mensch jedoch schreibt und dazwischen, wie er redet, können Lichtjahre liegen. Auch findet in den meisten Foren oder Chats zunächst kein visueller Kontakt statt, eine Sache die erst langsam durch Plattformen wie MySpace, Youtube oder Schueler/StudiVZ aufgelockert wird. Aber egal, wie viele Terrabyte du auch mit Bildern und Informationen über dich vollpflasterst, nichts hinterlässt so einen bleibenden und tiefen Eindruck wie ein Treffen in der Realität. Aus diesem Grund würde für mich eine reine Netzbeziehung bestenfalls einer gewissen Freundschaft nahekommen, aber nie die innige Verbundenheit, die ich mit jemandem erreichen kann, den jede Woche in der Realität treffen darf.

    Zitat Zitat von -Llumynie Mortém- Beitrag anzeigen
    Aber nichtsdestotroz finde ich die Idee recht nett, gerade wenn man bedenkt das es wenige Menschen gibt die unter Bindungsängsten leiden, oder schlicht das Problem der Menschenangst haben für eben sojemanden wäre es eine "mögliche" Unterstüzung, ja sogar vieleicht ein Anfang diese zu überwinden.
    Ebenselbiges ist einer guten Freundin von mir auch passiert, die massiv vor festen Beziehungen zurück schreckt(e). Auch sie lernte jemanden dort kennen und vor ihrem ersten Treffen schien sich dann schon so viel bei beiden aufgestaut zu haben, dass sie sich binnen eines Abends verliebten. Und das obwohl es bis dahin eigentlich tatsächlich nur ein reiner Informationsaustausch ohne Hintergedanken dieser Art gewesen sein dürfte aber dann jemanden auch noch in der Realität zu erleben und dann zu sehen, dass da noch viel mehr ist, als man je gedacht hätte, das schlägt natürlich ein.

  20. #20
    Internetbeziehung?! Mal im Ernst, wie lange muss man pro Tag vor dem Computer hocken, um auf solch traurige Gedanken zu kommen?

    Auch zum kennenlernen ist das Internet nicht das Wahre (meiner Meinung nach). Leute lernt man auf Partys, in der Schule, auf der Arbeitsstelle, auf der Strasse, in den Ferien usw. kennen. Auf normale Art und Weise. Was würdet ihr nur machen, wenn wir in einer Zeit ohne Internet leben würden?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •