mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    KeKu Gast
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Also zum Kennenlernen, wäre nicht mein Stil aber warum nicht.
    Aber dauerhaft ausschließlich übers Internet?
    Sehr viele Personen verstellen sich enorm im Internet und praktisch jeder trägt eine Maske, das "wahre Innere", naja

    Und was ist mit körperlicher Verbundenheit? Eine Beziehung besteht nunmal auch daraus, ich meine, was unterscheidet die Sache sonst von einer guten Freundschaft?
    Ich muss Dhan in dem Fall Recht geben weil ich finde dass man sich auch oft über einen Chat etc. nicht gut verständigen kann und es ist auch nicht dasselbe wenn man sich etwas witziges oder ähnliches erzählt.
    Man kann dem anderen nicht wirklich vertrauen oder geminsam etwas erleben..Und doch ist es doch was man eine Beziehung nenn oder?
    Das man immer eine Schulter zum anlehnen hat und immer einen der für einen da ist ;__;

    ~KeKu

  2. #2
    Liebe basiert nunmal auf körperlichen Eindrücken, also warten wir noch, bis man sich matrixlike einstöpseln kann und reden dann nochmal. Bis dahin fehlt der Körperkontakt, der auch in einer anfänglichen Internetbeziehung früher oder später irgendwie "erwünscht" sein wird und diese Art der Liebe zu einem recht langweiligen Ereignis macht.
    Wobei man ja nichts aussschließen soll. Aber ich denke, dauerhaft ist das keine wirkliche Option, wenn man sich wenigstens sehr selten sieht, schon was komplett anderes.


    Zitat Zitat
    Vieleicht als Diskusionsansatz/Punkt; Ich von Zwei Personen gehört die sich über das internet haben trauen lassen, ohne sich im realen Leben je begegnet zu sein.
    Idioten. ö_ö Sowas tut man nur, wenn man völlig aufmerksamsgeil ist.
    Und ich denke, gerade im Internet ist die Sache mit dem "Wunschbild" viel verschwommener. Weil, jedermann kann sich wesentlich leichter als in der Realität verstellen, und ob das dann wirklich die emotionale Ebene ist, bleibt zu bezweifeln. Schwärmen kann man im internet einwandfrei, aber sich wirklich verlieben, ohne Realität? Na. Und wenn du sagst, dass du optikfixiert bist, dann wirst du früher oder später gerade den Körperkontakt vermissen, weil was anderes ist die Optik eines Menschen ja nicht.


    Ich bleib dabei, als Anfang ja, auch um Entfernung oder sowas zu überbrücken, aber als einzige Grundlage nein, definitiv.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  3. #3
    Ich muss mich da ganz deutlich Cipo anschließen.

    Zum kennen lernen oder kommunizieren, wenn man gerade nicht zusammen ist (sei es nun eine Fernbeziehung mit mehreren hundert km Entfernung, oder seien es auch nur 5 km), ist das Internet durchaus geeignet, aber man kann keine komplette Beziehung darüber führen.

    Ich gebe zu, ich habe meine Freund auch über einen Internetchat kennen gelernt, aber verliebt usw. haben wir uns erst bei richtigen Treffen. Das geht meiner Meinung nach auch gar nicht anders. Wenn man eine Person nur übers Internet kennt, mag es zwar durchaus sein, dass man sie sympathisch oder interessant findet, aber wirkliche Liebe entsteht IMO nur durch realen Kontakt, körperliche Nähe usw. Und besonders in einer Beziehung halte ich diese Dinge für sehr wichtig. Es würde mir auch irgendwann fehlen, besonders wenn ich eine Person noch nie getroffen habe. Man sehnt sich irgendwann einfach danach, man möchte den anderen endlich "richtig" kennen lernen, ihn berühren etc.

    Und die "negativen" Dinge, die im Eingangspost aufgezählt wurden, die lassen sich nicht nur durch Internetbeziehungen vermeiden. Man muss ja nicht jede freie Minute miteinander verbringen, sondern kann auch mal alleine oder mit der besten Freundin / dem besten Freund zum shoppen gehen. Auch muss man ja nicht zusammen wohnen, was das Problem des aufräumens zu gar keinem mehr macht, weil jeder für seine eigene Wohnung verantwortlich ist

  4. #4
    Nunja, also ich hab die Erfahrung gemacht, dass es recht schwierig ist, schon eine Freundschaft über das Internet mit allen Tücken aufrecht zu erhalten, was allerdings mit ein paar wenigen Kniffen recht leicht zu umwandern ist (MSN ist da natürlich der Hauptausschlag ).
    Was für mich die größten Störfaktoren sind, sind der schon mehrmals genannte fehlende Körperkontakt und zusätzlich dieses Ungewisse. Wenn meine Freundin zum Beispiel einen Fetisch hat, würde ich den schon gern erfahren (gut, das kann man auch in einer 'reelen' Beziehung verschweigen, aber sicherlich weniger erfolgreich) ... oder denkt man mal dran, dass Leute gewisse körperliche Eigenschaften haben. Dabei spreche ich die Ebene von einzigartigen Merkmalen wie zum Beispiel knubbelige Knie, schmale Handgelenke, Sommersprossen an, aber auch im erotischem Sinne.

    Ästethisch gesehen ist eine Internetbeziehung dahingehend sehr unbefriedigend, da man weder die Stimme des anderen wirklich unverzerrt hören kann, noch ein Gesamtbild bekommt - und wiederum der fehlende Körperkontakt ein großes Manko darstellt.

    Letztendlich ist das Internet sicherlich ein recht guter Ort, um den ersten Schritt in eine Beziehung, das Kennenlernen, zu starten, da man hier A mehr Auswahl hat (klingt doof, aber wenn man in nem 5Häuserdorf auf ner Bergalm lebt, siehts da denke ich nich so rosig aus ... ) und B der Interessenzuschnitt einfach besser möglich ist. Ich würde nie im realen Leben ein Gespräch mit einer/m Unbekannten damit beginnen, was für einen Musikgeschmack ich hab, was für Hobbys mir gegeben sind. Da nimmt die Maske des Internets einfach viel von der anfänglichen Schüchternheit (was ein nächster Punkt ist, besonders Schüchterne wachsen hier vielleicht sogar über sich hinaus...).

    Nichtsdestotrotz aber zerstört genau das auch den Status quo einer Beziehung. Durch diesen 'Interessenzuschnitt' und bestimmte fehlende Informationen ( <-- anonymes Internet ;_; ) entsteht - wie schon mehrfach erwähnt - ein gewisses Wunschbild, weil der Mensch nunmal dazu neigt, ein Bild zu vervollkommnen, natürlich nach eigenen Vorstellungen.
    Das zieht dann denke ich irgendwann mit einer imaginären Beziehung gleich und ist in etwa ebenso unbefriedigend - ausgelassene Gespräche kann man sicherlich auch mit Freunden führen. Liebe aber ist biologisch gesehen (ui, will jemand meine Bionote wissen? Nein? Gut so...) purer Sex und dazu gehört nunmal körperliche Nähe und dergleichen. Ohne hört sich für mich nicht grad erfüllend an.

    Für Xenophile dürfte das aber sicher was sein
    از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم به‌حیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
    حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
    بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون

  5. #5
    Fürs Kennenlernen ists Internet top - aber ohne Treffen hält sowas normalerweise nicht lange. Wenn mans aber richtig macht (regelmäßiges Treffen, Telefonieren, etc) kann daraus ne tolle Beziehung werden. Aber nur aufs Internet beschränkt, also einem von beiden wird das mit Sicherheit bald nicht mehr genügen.
    Lange Zeit verschollen - jetzt wieder da!!

  6. #6
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Liebe basiert nunmal auf körperlichen Eindrücken, also warten wir noch, bis man sich matrixlike einstöpseln kann und reden dann nochmal. Bis dahin fehlt der Körperkontakt, der auch in einer anfänglichen Internetbeziehung früher oder später irgendwie "erwünscht" sein wird und diese Art der Liebe zu einem recht langweiligen Ereignis macht.
    Wobei man ja nichts aussschließen soll. Aber ich denke, dauerhaft ist das keine wirkliche Option, wenn man sich wenigstens sehr selten sieht, schon was komplett anderes.



    Idioten. ö_ö Sowas tut man nur, wenn man völlig aufmerksamsgeil ist.
    Und ich denke, gerade im Internet ist die Sache mit dem "Wunschbild" viel verschwommener. Weil, jedermann kann sich wesentlich leichter als in der Realität verstellen, und ob das dann wirklich die emotionale Ebene ist, bleibt zu bezweifeln. Schwärmen kann man im internet einwandfrei, aber sich wirklich verlieben, ohne Realität? Na. Und wenn du sagst, dass du optikfixiert bist, dann wirst du früher oder später gerade den Körperkontakt vermissen, weil was anderes ist die Optik eines Menschen ja nicht.


    Ich bleib dabei, als Anfang ja, auch um Entfernung oder sowas zu überbrücken, aber als einzige Grundlage nein, definitiv.
    Du machst mir Angst . Kannst du meine Gedanken lesen?
    Das ist so ziemlich genau die Antwort die ich erwartet habe.
    Ja die sogar meiner Meinung entspricht <-- das überlest ihr bitte mal, da ich eigentlich keine Meinung zu überhaupt etwas habe. x3

    Aber nichtsdestotroz finde ich die Idee recht nett, gerade wenn man bedenkt das es wenige Menschen gibt die unter Bindungsängsten leiden, oder schlicht das Problem der Menschenangst haben für eben sojemanden wäre es eine "mögliche" Unterstüzung, ja sogar vieleicht ein Anfang diese zu überwinden.
    Es ist natürlich leicht für Leute, die sich mit dieser Problematik nicht beschäftigen, zu sagen; Ne das is nichts für mich und allgemein halte ich diese Idee für eher unsinnig. Und gewissermaßen haben die ja auch recht, nur eben für sich selbst gemessen.
    Die Vorteile von soetwas sind nicht von der Hand zu weisen, wie eben aber auch die Nachteile.

    Mir fällt gerade auf, die Thematik hätte unglaubliches Potential für ein Drama*.*

  7. #7
    Für eine freundschaftliche Beziehung reicht Internet auch noch aus, oder halt um jemanden kennenzulernen.
    Aber eine richtige, ernsthafte Beziehung.... Nein, da bin ich doch ziemlich skeptisch.
    Zumal das reale Leben noch immer und überall präsent ist.
    Was passiert, wenn einer oder sogar beide jemanden im richtigem Leben kennenlernen?
    (obwohl Internet-Scheidungen wohl billiger kommen als Richtige...)

    Das Leben und besonders die Liebe besteht nicht immer nur auf eitel Sonnenschein und rosa Wölkchen.
    Schmerz, Stress und Enttäuschungen gehören einfach dazu.
    Natürlich muss man das nicht unbedingt haben, aber verhindern lässt sich sowas auch nicht.

    Fazit: Sowas kann mal ganz witzig sein, aber ernsthaft und auf Dauer funktioniert das mit Sicherheit nicht.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Fazit: Sowas kann mal ganz witzig sein, aber ernsthaft und auf Dauer funktioniert das mit Sicherheit nicht.
    Man sage niemals nie! xO Wenn beispielsweise beide Partner so kaputte Erbkrankheiten haben, dass sie eh niemand anderen berühren können und dazu noch eine Allergie gegen Sonnenlicht, wäre es vielleicht interessant.

    Zitat Zitat
    Mir fällt gerade auf, die Thematik hätte unglaubliches Potential für ein Drama*.*
    Sehr spannendes Drama, in dem sich die Akteure nie begegnen. Da müsste man bühnentechnisch schon ordentlich was auf die Beine stellen, damit es klappt. Außerdem kriegt der Ketzer eh nie was fertig, also versuchs gar nicht. xO


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  9. #9
    Ich halt von diesen "Internet-Beziehungen" nicht viel. Schön und gut, flirten kann man auch ganz gut über's Internet. Aber sich wirklich richtig verlieben und kennenlernen wohl eher nicht so wirklich, dazu braucht es schon mehr. Und wie schon erwähnt, halten diese Beziehungen auch meist nicht allzulange, da die Weite zwischen den beiden Personen viel zu weit ist. Sich dann zu treffen, könnte oft bei Schülern o.d.Ä schwierig werden (z.B finanzlich) oder von den Eltern unterbunden werden. Über kürzere Strecken ist es gut möglich sich über's Internet kennenzulernen und sich auch mal zu treffen um das gegenüber besser kennenzulernen. Aber im allgemeinen ist es doch eh immer so, dass wenn man Personen kennenlernt, diese immer so in etwa 500km oder mehr wegwohnen.

  10. #10
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
    Ich halt von diesen "Internet-Beziehungen" nicht viel. Schön und gut, flirten kann man auch ganz gut über's Internet. Aber sich wirklich richtig verlieben und kennenlernen wohl eher nicht so wirklich, dazu braucht es schon mehr. Und wie schon erwähnt, halten diese Beziehungen auch meist nicht allzulange, da die Weite zwischen den beiden Personen viel zu weit ist. Sich dann zu treffen, könnte oft bei Schülern o.d.Ä schwierig werden (z.B finanzlich) oder von den Eltern unterbunden werden. Über kürzere Strecken ist es gut möglich sich über's Internet kennenzulernen und sich auch mal zu treffen um das gegenüber besser kennenzulernen. Aber im allgemeinen ist es doch eh immer so, dass wenn man Personen kennenlernt, diese immer so in etwa 500km oder mehr wegwohnen.
    Dann will ich mal mit einem Positivbeispiel kommen:

    Hab meine Freundin ebenfalls im Internet kennengelernt und mich verliebt. War vor 4 1/2 Jahren und wir sind 400 km voneinander entfernt ^^
    Vor etwa 4 Jahren sind wir dann zusammengekommen. Gesehen haben wir uns etwa alle 2 Monate mal für ein Wochenende oder eine Woche.

    Das ist natürlich alles nur vorübergehend... aber wer weiß wie lange noch? Ein Jahr... oder mehr?

    Wichtig ist, genau wie bei einer normalen Beziehung, mit was für einer Entschlossenheit man hinter der Sache steht! Liebt man sich wirklich, oder würde man sich schon für einen kleinen Streit trennen? Ist man treu und ist man ehrlich zu sich selbst und dem anderen?

    Internetbeziehungen können sehr romantisch sein; der Gedanke auf ein Treffen, die Sehnsucht nach dem anderen oder auch das Gefühl der Unfähigkeit etwas aus 400km Entfernung tun zu können.
    Wie Erlösend kann ein ICQ-Ton sein! Oder erst das erste Mal die Stimme am Telefon zu hören!
    Was für eine wunderbar bittersüße Erfahrung dies war und immernoch ist!

    Der Mensch ist sich viel zu bequem. Er sagt sich, dass sowas eh nicht funktioniert. Natürlich funktioniert es nicht, wenn man keine Entschlossenheit zeigt! ^^

    Egal wie schwer der Weg, der vor einem liegt auch sein mag, wenn man dahinter steht (in diesem Fall müssen auch beide dahinter stehen), dann kann man das auch schaffen! Das klingt zwar sehr kitschig, hat sich aber in meinem Fall bewahrheitet ^^

    Nun ja, bin auch ein Romantiker, der für die wahre Liebe alles tun würde. ^^
    Ich finde es schade, wie wenig Romantik noch in dieser Welt steckt ^^''

  11. #11
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Egal wie schwer der Weg, der vor einem liegt auch sein mag, wenn man dahinter steht (in diesem Fall müssen auch beide dahinter stehen), dann kann man das auch schaffen! Das klingt zwar sehr kitschig, hat sich aber in meinem Fall bewahrheitet ^^'
    Genau das ist doch das Problem an der Sache. Wenn einer von beiden nicht dahinter steht ist es hoffnungslos, seien es jetzt 500m oder 500km.

    Sicher, wenn man sich nicht so oft sehen kann, wird alles schwieriger, aber generell geht das, wenn beide es nur genug wollen.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Egal wie schwer der Weg, der vor einem liegt auch sein mag, wenn man dahinter steht (in diesem Fall müssen auch beide dahinter stehen), dann kann man das auch schaffen! Das klingt zwar sehr kitschig, hat sich aber in meinem Fall bewahrheitet ^^
    Gut wenn man das mal hört. Bei vielen Kollegen von mir war dies leider nicht der Fall weil da meist schon ein paar Krisen ausgereicht haben um den Kontakt abzubrechen. Es hängt wie gesagt immer von Beiden selber ab wie sie damit umgehen und wie sie dahinterstehen. Aber Hoffnungslos ist es natürlich nie auch wenn man durch die Ferne auch ein ziemlich großes Vertrauen aufbringen muss, da das Risiko, dass es scheitern könnte, größer ist. O.K. bei einer Beziehung, wo man den Partner fast jeden Tag sieht, ist widerrum das Risiko eines Streits weitaus höher obwohl sich kein Streit selbstverständlich nie vermeiden lässt. Das gehört einfach dazu.

    EDIT:
    Zitat Zitat
    Aber im allgemeinen ist es doch eh immer so, dass wenn man Personen kennenlernt, diese immer so in etwa 500km oder mehr wegwohnen.
    Naja wenn man nicht auf seine Heimatstadt und die Menschen dort stolz sein kann was bleibt Einem schon übrig. Lieber lernt man die korrekten Leute irgendwo in der Ferne kennen anstatt nur mit den Pfeifen (wo es auch Ausnahmen gibt) aus seiner Stadt oder seinem Dorf rumzuhängen.
    Geändert von RPG-Man (18.08.2007 um 14:59 Uhr)

  13. #13
    Das größte Problem jeder Art des Kennenlernens via Internet ist zunächst mal die Tatsache, das der Moment des Kennenlernens meistens rein auf schriftlicher Basis stattfindet. Zwischen dem, wie ein Mensch jedoch schreibt und dazwischen, wie er redet, können Lichtjahre liegen. Auch findet in den meisten Foren oder Chats zunächst kein visueller Kontakt statt, eine Sache die erst langsam durch Plattformen wie MySpace, Youtube oder Schueler/StudiVZ aufgelockert wird. Aber egal, wie viele Terrabyte du auch mit Bildern und Informationen über dich vollpflasterst, nichts hinterlässt so einen bleibenden und tiefen Eindruck wie ein Treffen in der Realität. Aus diesem Grund würde für mich eine reine Netzbeziehung bestenfalls einer gewissen Freundschaft nahekommen, aber nie die innige Verbundenheit, die ich mit jemandem erreichen kann, den jede Woche in der Realität treffen darf.

    Zitat Zitat von -Llumynie Mortém- Beitrag anzeigen
    Aber nichtsdestotroz finde ich die Idee recht nett, gerade wenn man bedenkt das es wenige Menschen gibt die unter Bindungsängsten leiden, oder schlicht das Problem der Menschenangst haben für eben sojemanden wäre es eine "mögliche" Unterstüzung, ja sogar vieleicht ein Anfang diese zu überwinden.
    Ebenselbiges ist einer guten Freundin von mir auch passiert, die massiv vor festen Beziehungen zurück schreckt(e). Auch sie lernte jemanden dort kennen und vor ihrem ersten Treffen schien sich dann schon so viel bei beiden aufgestaut zu haben, dass sie sich binnen eines Abends verliebten. Und das obwohl es bis dahin eigentlich tatsächlich nur ein reiner Informationsaustausch ohne Hintergedanken dieser Art gewesen sein dürfte aber dann jemanden auch noch in der Realität zu erleben und dann zu sehen, dass da noch viel mehr ist, als man je gedacht hätte, das schlägt natürlich ein.

  14. #14
    Internetbeziehung?! Mal im Ernst, wie lange muss man pro Tag vor dem Computer hocken, um auf solch traurige Gedanken zu kommen?

    Auch zum kennenlernen ist das Internet nicht das Wahre (meiner Meinung nach). Leute lernt man auf Partys, in der Schule, auf der Arbeitsstelle, auf der Strasse, in den Ferien usw. kennen. Auf normale Art und Weise. Was würdet ihr nur machen, wenn wir in einer Zeit ohne Internet leben würden?

  15. #15
    Meine Freundin und ich haben uns ebenfalls über das Internet kennengelernt - sogar hier übers Forum ^^ - und wir hätten uns vor dem ersten Treffen nicht vorstellen können, uns ineinander zu verlieben. Aber im RL ist dann doch alles anders...
    Dass es schwer ist, über das Internet auch alltägliche Dinge vom anderen mitzubekommen, die nicht direkt mit dem Computer zu tun haben, und man sich darum im Internet wohl nur kennenlernen kann, ist ja schon hinreichend dargelegt worden. Aber einen Punkt sollte man meiner Meinung nach auch noch ergänzen - vor allem bei Jüngeren Leuten könnte es bei einer reinen Internetbeziehung Probleme geben, da man den Partner ja schlecht seinen Eltern, Großeltern und sonstwem vorstellen kann. Daraus könnte sich eventuell leichte familiäre Abneigung gegen diese unkonventionelle Liebe entwickeln, was alle Beteiligten nur unnötig stresst und ja nun wirklich nicht sein muss...

    Zitat Zitat
    Zitat von deserted-monkey
    [...] Was würdet ihr nur machen, wenn wir in einer Zeit ohne Internet leben würden?
    Uns nicht solche desillusionierenden Posts wie deinen durchlesen? <möp>

  16. #16
    Zitat Zitat von deserted-monkey Beitrag anzeigen
    Auch zum kennenlernen ist das Internet nicht das Wahre (meiner Meinung nach). Leute lernt man auf Partys, in der Schule, auf der Arbeitsstelle, auf der Strasse, in den Ferien usw. kennen. Auf normale Art und Weise. Was würdet ihr nur machen, wenn wir in einer Zeit ohne Internet leben würden?
    Genau, und weil du das sagst, ist es auch so!
    Mal ehrlich, wer bestimmt, wie "man" Leute kennen zu lernen hat? Es funktioniert offenbar auch übers Internet, wo liegt also dein Problem?

  17. #17
    Zitat Zitat
    [...] Was würdet ihr nur machen, wenn wir in einer Zeit ohne Internet leben würden?
    Musik über eine Musikanlage hören.

  18. #18
    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Genau, und weil du das sagst, ist es auch so!
    Vielleicht ist dir aufgefallen (aber nur vielleicht), das ich bei meinem Beitrag in Klammern geschrieben habe, dass dies nur meine Meinung sei. Und das ist es auch. Nur meine eigene beschissene Meinung. Sorry.

    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Mal ehrlich, wer bestimmt, wie "man" Leute kennen zu lernen hat?
    Niemand. Das bestimmt jeder für sich selbst und für sich allein. Aber ist es nicht normalerweise so, dass man neue Leute im RL und nicht im VL kennenlernt? Na ja, vielleicht lebe ich ja auch altmodisch und habe keine Ahnung, wie man heutzutage neue Freunde oder sogar eine Freundin/einen Freund findet. Aber meine altmodische Methode funktioniert eigentlich recht gut und ich werde nie auf die Idee kommen, Freunde übers I-Net zu suchen. Wie gesagt: Ich. Meine Meinung.

    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Es funktioniert offenbar auch übers Internet, wo liegt also dein Problem?
    Nirgends. Ich finde es nur ein wenig ... wie soll ich es sagen ... abartig? Gott hat einem einen Mund gegeben, mit dem man sprechen kann. Gott hat die Welt da draussen erschaffen, wo man herumgehen und Leute treffen kann. Wenn du einen Menschen siehst, mit ihm sprichst, dich unterhaltest, weisst du bald einmal wie er ist. Im Internet kann dich jeder verarschen. So sehe ich das. Wenn ich natürlich Angst davor hätte, Menschen zu treffen, würde ich auch das Internet bevorzugen (ich will damit niemandem etwas unterstellen, nur damit wir uns da im Klaren sind!).

    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Musik über eine Musikanlage hören.


    Zitat Zitat von Moyaccercchi Beitrag anzeigen
    Uns nicht solche desillusionierenden Posts wie deinen durchlesen? <möp>
    Mh? Ich versteh das Wort "desillusionierenden" jetzt nicht ganz. Aber ich bin ja auch strohdumm, da ist das verständlich. Aber wer denkt, Leute übers Internet kennenzulernen sei Gang und Gäbe (weiss aber nicht wies in Deutschland ist), dann ist das meiner Meinung nach, eine ILLUSION. Jawohl.

    Ich wollte übrigens mit meinem (ersten) Post niemanden angreiffen, verletzen etc. Ich wollte nur meine Meinung zu dem Thema sagen. An den Rückmeldungen konnte ich jetzt erkennen, das meine Meinung überhaupt nicht akzeptiert wird. Danke. Meine Meinung ist ja auch nichts Wert.

    Trotzdem freundliche Grüsse von eurem nervigen, verhassten, blöden, strohdummen, rechthaberischen, geistig zurückgebliebenen

    Deserted-Monkey

  19. #19
    Zitat Zitat von deserted-monkey Beitrag anzeigen


    Nirgends. Ich finde es nur ein wenig ... wie soll ich es sagen ... abartig? Gott hat einem einen Mund gegeben, mit dem man sprechen kann. Gott hat die Welt da draussen erschaffen, wo man herumgehen und Leute treffen kann. Wenn du einen Menschen siehst, mit ihm sprichst, dich unterhaltest, weisst du bald einmal wie er ist. Im Internet kann dich jeder verarschen.
    gott gab uns füße, wozu brauchen wir das auto.

    (RL kann dich btw auch jeder verarschen).

    naja, kennenlernen - warum nicht. reine internetbeziehung - definitiv nein. zumindest für mich.

  20. #20
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    (RL kann dich btw auch jeder verarschen).
    Klar kann dich im RL auch jeder/jede verarschen. Aber ich würde sagen, wenn du einen Menschen ca. 1/2 - 1 Stunde kennst, kannst du dir ungefähr ein Bild von ihm/ihr machen. Klar, er/sie kann sich auch verstellen, sowas fliegt aber meist recht schnell auf. Im Internet/Chat ist es fast unmöglich, jemanden einzuschätzen, da du nicht auf seine/ihre Mimik, Gestik etc. achten kannst. Wenn du den Menschen richtig vor dir stehen hast, lernst du viel schneller sein/ihr "wahres Ich", oder wie man das auch immer nennen mag, kennen.

    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Und deine Meinung ist nicht anfechtbar, nicht kritisierbar? Und sorry, aber wenn du "man tut das und das" schreibst bekommt die Aussage einen sehr allgemeinen Charakter.
    Meine Meinung ist anfechtbar, so wie jede andere Meinung auch. Das macht ihr im Moment ja auch. Meine Meinung anfechten/kritisieren. Ja, mein erster Post in diesem Thread war extra so geschrieben, ich wollte ja auch ein bisschen provozieren.

    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Spricht ja auch nichts dagegen, ich mach's genau so. Aber eben nicht nur, und ich verstehe auch nicht was dagegen spricht, Freunde übers Internet kennen zu lernen. Oder auch Freundinnen - was wie gesagt auch bestimmt nichts für mich ist, aber ich kritisiere keine Leute, die das trotzdem so machen.
    Ich habe ja auch nichts dagegen, Freunde übers Internet zu finden/suchen. Aber ich selber mach das nicht. Habe es auch noch nie gemacht. Wieso sollte ich auch? Vielleicht waren meine Posts etwas zu hart ausgedrückt, aber mal ehrlich, von den Posts in diesem Forum (wenn sie denn ehrlich geschrieben sind), sind viele irgendwie depressiv, man hat keine Freunde, ja, manchmal sogar keine Lust am Leben. Ich scheine dies vielleicht auch nicht richtig zu interpretieren, aber einige Posts haben mir doch zu Denken gegeben und mir beinahe Angst gemacht. Wie kann man innerlich nur so abstumpfen? Das ist es, was mich bewegt hat, solche blöden Kommentare zu schreiben. Ich versteh das einfach nicht. Nein.

    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    aber wenn man keine andere Möglichkeit zur Kommunikation mit einer bestimmten Person hat (Entfernung) finde ich das nicht abartig oder verwerflich.
    Das hat dann aber auch nicht mehr viel mit kennenlernen/suchen zu tun. Ich gehe davon aus, dass du die Person schon vorher im RL kennengelernt hast und dich nun mit ihr übers Internet unterhältst. Finde ich voll OK, wenn die andere Person weit weg wohnt, wie soll man da anders kommunizieren? Aber Telefon gibts ja auch noch, oder?

    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Also bitte, jetzt heul nicht gleich wegen ein bisschen Kritik rum! Du musst damit rechnen, dass deine Meinung angefechtet wird, wenn du sie öffentlich machst. Das heißt doch nicht gleichzeitig, dass sie nicht akzeptiert wird oder nichts wert ist.
    Scheisse, das habe ich wirklich falsch formuliert. Ich will hier nicht rumheulen und tu es auch nicht. Ich bin nur ein bekiffter Idiot, der irgendwelchen Schrott in ein verdammtes Internetforum postet. Und es macht mir irgendwie Spass. Hätte nie gedacht, dass solche Reaktionen auf meine Posts folgen, hätte gedacht, sie werden einfach ignoriert. Dem war aber nicht so.

    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Mich hat übrigens hauptsächlich deine Formulierung gestört.
    Ich werde meine Posts immer so formulieren wie ich rede. Und so rede ich nun mal. Wems nicht passt, solls ignorieren oder mich schlagen oder in die Ecke gehen und weinen.
    Wahrscheinlich trage ich manchmal zu dick auf. Aber so bin ich. So Leid es mir auch tut.

    Zitat Zitat von Ravana Beitrag anzeigen
    im rl kann dir ein huebscher kopf mit nem huebschen koerper auch wer weiss was erzaehlen und du glaubst es.
    ist kennenlernen in der disco, wo jeder aufgetakelt und besoffen ist, denn besser? da siehst du auch nicht den wahren menschen dahinter.
    ob schule, arbeit, disco, verein, veranstaltung, bus oder internet... ist doch absolut irrelevant.
    Du kannst es mir glauben oder nicht, aber wenn du 'ne gewisse Menschenkenntnis besitzt, merkst du recht schnell wie jemand tickt. Auch wenn er sich noch so verstellt, noch so aufgetakelt oder besoffen ist. Und Discos meide ich, da gehe ich lieber an ein Konzert oder ähnliches.

    Zitat Zitat von Ravana Beitrag anzeigen
    (vorausgesetzt, man trifft auf jemand ehrliches, und das gibts auch)
    Ich hab nie erwähnt, im Internet gebe es keine ehrlichen Menschen.

    Zitat Zitat von Ravana Beitrag anzeigen
    immerhin bist auch du hier in nem forum angemeldet und findest sicher einige leute sympathischer als andere. wenn du jetzt anfangen wuerdest, denen zu pmen, dann chatten usw, haettest du sicher schnell nen guten freund. was spricht denn so sehr dagegen?
    Was für mich dagegen spricht? Ich könnte nur sein Getippe lesen, würde nie Worte aus seinem Mund hören, würde nie 'ne Tüte mit ihm rauchen können, würde ihm nie die Hand geben können, wenn wir uns verabschieden, würde nie mit ihm gemeinsam lachen können. Alles solche Dinge, die für mich eigentlich wichtig sind.

    Zitat Zitat von Ravana Beitrag anzeigen
    ne maske koennen andere menschen ueberall tragen, und nur weil du jemand beim kennenlernen im rl in die augen gucken kannst, heisst es nicht, dass er dich 2 tage spaeter derbe verarscht.
    Da muss ich dir Recht geben. Wahrscheinlich wurde jeder in seinem Leben schonmal verarscht. Das gehört wohl dazu. Aber wenn man ein wenig auf der Hut ist und sich nicht gerade mit dem schlimmsten Gesindel umgibt, sollte das eigentlich nicht oft passieren. Ausser du willst regelrecht, dass dich einer verarscht.

    Zitat Zitat von Ravana Beitrag anzeigen
    was hast du dagegen, darueber andere leute kennenzulernen?
    Ich hab nichts dagegen. Für mich würde das einfach überhaupt nicht stimmen.

    Zitat Zitat von Ravana Beitrag anzeigen
    man muss mit offenen augen und ohren durchs leben gehen, im vl und auch im rl, andere beobachten und mit ihnen umgehen und gesunden menschenverstand einsetzen, dann ist die chance auf verarscht werden gering.
    Du sagst es.

    Zitat Zitat von Ravana Beitrag anzeigen
    Ich will mal nicht unterstellen, dass du einer derjenigen bist, die im rl am lautesten rumschreien und als erstes auf auslaender einpruegeln
    Klar, einer meiner besten Kollegen stammt aus Indien, ich liebe es, ihm die Fresse so richtig blutig zu polieren. Und das nur, weil er dunkelhäutig ist.
    Rumschreien tu ich nur, wenn ich besoffen bin. Und du könntest 'ne Menge Leute fragen, die würden dir allesamt sagen, dass der deserted-monkey eher ein ruhiger Typ ist, der gerne auch mal seine Fresse hält.

    Zitat Zitat von Ravana Beitrag anzeigen
    um sich zu profilieren und vor den bitchez als mann dazustehen.
    Ich muss niemandem beweisen (auch keinen Bitchez, wie du es ausdrückst), wie cool oder geil ich bin. Ich bin ich. Du bist doch auch eine Frau, oder nicht? Bezeichnest du alle Frauen als Bitchez? Nun denn, Bitch, alles verstanden soweit?

    Zitat Zitat von Ravana Beitrag anzeigen
    aus deinen worten spricht eine gewisse verachtung fuer menschen, die nicht wie du vermutlich gleich mit allen gut freund sind und sich ueberall als der große sprecher hervortun.
    Das ist wahrlich komisch. Ich hege keine Verachtung gegenüber Nerds, Internetsüchtigen oder wie die Typen auch immer heissen. Nur wenn sie's übertreiben. Ich arbeite in einem Büro, mit Informatikern usw. zusammen. Was meinst du, wie viele Nerds es dort gibt? Ich scheiss drauf, wie sie sind, ich häng mit ihnen ab, rede mit ihnen etc. Ich komme gut aus mit denen. Wenn Feierabend ist, geh ich 'nen Bierchen mit ihnen trinken, jedenfalls mit denen, die mitkommen. Die sind auch eher verschlossen, reden vielleicht nicht so viel und sind eher unscheinbar. Na und, es sind auch nur Menschen. Und wenn ein Mensch mit mir gut auskommen will, komme ich auch gut mit ihm aus. Mir scheissegal ob er Trillionen von Pickeln im Gesicht hat, ob er Chinese ist oder ob er ein abgefuckter Punk ist oder eben ein Nerd.

    Zitat Zitat von Ravana Beitrag anzeigen
    du solltest nicht alle, die internetbekanntschaften haben, generell als picklige dicke 13jaehrige/45jaehrige nerds hinstellen ... aber tust du ja auch nicht.
    Ist das jetzt ironisch gemeint? Aber du hast ja Recht.

    Zitat Zitat von Ravana Beitrag anzeigen
    wenn du zu denen sagst, dass alle, die das machen, behindert sind, musst du schon mit solchen reaktionen rechnen.
    Liess nochmal meinen Post, ich hab nur mich selbst als behindert bezeichnet

    Zitat Zitat von Ravana Beitrag anzeigen
    das internet ganz meiden, um bloss niemanden kennenzulernen, in den man sich verlieben koennte?
    Ich wüsste nicht, wie man sich allein übers Internet verlieben könnte.

    Sorry, wenn ich (in euren Augen) solchen Scheiss verzapfe. Wie schon gesagt, habe ich nichts gegen Nerds. Aber seien wir mal ganz ehrlich, wenn jemand seit 2-3 Monaten im Forum angemeldet ist und schon um die 1.200 Posts geschrieben hat (die allesamt tausendmal intelligenter und besser geschrieben sind als meine Posts), sitzt der doch wirklich nur vor der Kiste und macht sonst nichts anderes? Oder wie kann man sich das sonst erklären? Ich finde, solche Leute übertreiben es viel zu derb und diesen Leuten wollte ich mit meinen Posts einen kleinen Hieb versetzen. Auch wenns fies ist. Vielleicht bin ich ja auch ein fieser Typ, wer weiss. Und ja, ich hör jetzt auf zu heulen *schnief*

    So. Bitte all das nicht allzu Ernst nehmen, ich war stoned, als ich das Zeug geschrieben habe. Vielleicht sind auch Widersprüche drin, weiss ich jetzt nich so genau (aber da oben steht wieder nur meine eigene Meinung). Aber was ich über mich geschrieben habe, war ehrlich. Möge mir glauben, wer wolle.

    Bis bald

    Monkey

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •