@JOG's Stealth Overhaul
Ich glaube, Du meinst Thieves Arsenal von scruggs.
JOG's Stealth Overhaul ändert etwas am Schleichen im Allgemeinen. Für eine Übersetzung fände man da sicher einige dankbare Abnehmer - mich übrigens auch (nur so nebenbei).![]()
@JOG's Stealth Overhaul
Ich glaube, Du meinst Thieves Arsenal von scruggs.
JOG's Stealth Overhaul ändert etwas am Schleichen im Allgemeinen. Für eine Übersetzung fände man da sicher einige dankbare Abnehmer - mich übrigens auch (nur so nebenbei).![]()
Ja genau das warsZitat
![]()
--And spilled the first blood
When the old king was slain
Nightfall
Quietly crept in and changed us all
Nightfall
Quietly crept in and changed us all
Nightfall
Immortal land lies down in agony
Blind Guardian-Nightfall
sry ich net...
OOO und noch 2 andere grössere projekte auf der schippe ausserdem nutze ich kein obse
Fragt bitte wen anders
MfG Fetter Hobbit
--Ehemals Fetter Hobbit
Ich würde es mir ja mal überlegen, sträube mich aber vehement gegen den OBSE. Und ich weiß nicht ob es dann übersetzbar ist. Sorry!
@Topic:
Es gibt doch auch diese Balancingsammlung von RAY. Da sind unter anderem auch die Schleichmodifikatoren änderbar. Link habe ich gerade nicht parat.![]()
Wenn ich mal dumm fragen darf: Was genau muss da übersetzt werden? Die Menüs? Oder irgendwas, das Auswirkungen auf die Kompatibilität mit der deutschen Versionl hat?
Und was habt ihr alle gegen den OBSE? Es ist einfach kein Unterschied, ob man das Spiel oder den OBSE startet, man hat nichtmal ein Fenster im Hintergrund laufen oder so, wie das beim MWSE der Fall war. Das einzig Negative ist die Tatsache, dass man die Original-CD benutzen muss. Ist das wirklich so schlimm?
Ich meine... bei mir dreht die einmal kurz auf und macht nervige Geräusche, dann hab ich schon vergessen, dass sie überhaupt existiert.
edit: Benutzt hier denn auch niemand Streamline? O_o
Keine Ahnung was genau übersetzt werden müßte, vielleicht ja auch garnichts. Was ich aber eher nicht glaube. Wie heißt es so schön:
"Irgendwas ist ja immer ..."
Für mich hat OBSE irgendwie was von einem Cheat-Tool. Keine Ahnung ob es so ist, da ich es ja nicht benutze. Das hat nix mit der CD im Laufwerk zu tun, obwohl ich überlege wie ich die da rauskriege, da sie schon ziemlich mitgenommen aussieht.
Und Streamline benutzen? Nö!![]()
Ich habe da von nem Magischen Knopf gehörtder könnte dir helfen
Ich nutze OBSE bis jetzt zwar nicht, doch es muss nicht unbedingt ein cheattool sein... es ermöglicht halt vieles im bereich des moddens... wasder modder damit macht ist seine sache, doch cheatmods lassen sich auch ohne obse erstellen
hab mal überlegt, ob ich es für deadly reflex sauge, doch die sehr starke gewaltdarstellung der mod hat mich irgendwie abgeschreckt.
MfG Fetter Hobbit
Ps: was ist streamline... klärt mich ollen hinterwäldler mal auf![]()
--Ehemals Fetter Hobbit
OBSE als Cheat-Tool zu sehen ist mir bisher auch noch nicht in den Sinn gekommen. Es ist ja letztendlich nicht OBSE, das cheatet, sondern die damit erstellte Mod, wenn denn überhaupt. Und gerade JOG's Stealth Overhaul ist eine Mod, die dem Spieler das Leben nicht unbedingt einfacher macht - es sei denn, er spielt einen Mörder so, wie es gedacht ist, nämlich ohne Rüstung.
Die Erklärung macht für mich einfach keinen Sinn, tut mir leid.
Für den Fetten Hobbit: Streamline ist im Grunde eine Art FPS Optimizer, falls du das noch aus MW-Zeiten kennst. Nur mit viel mehr Möglichkeiten, und außerdem im Spiel selbst durch ein Menü konfigurierbar.
Das Plugin hat bisher 4 Aufgabenbereiche.
Erstens, das Purging. Immer, wenn es merkt, dass bestimmte Informationen nichtmehr gebraucht werden, die aber noch im Speicher geladen sind (zum Beispielt die letzte besuchte Stadt), löscht es diese Dinge aus dem Speicher und sorgt so für ein flüssigeres Spielen.
Zweitens, die FPS Optimierung. Hier kann man einen gewünschten FPS-Bereich einstellen, den Streamline halten soll, und außerdem die Wege, mit denen es dies erreicht. Beispielsweise stellt es während dem Spiel, je nach FPS, die Entfernung ein, ab der Gras, Felsen, NPCs etc. auftauchen, ob das Wasser spiegeln soll oder nicht, wie detailliert Schatten sein sollen und und und. Alles einstellbar. Außerdem sind noch das minimale und das maximale Detail-Level einstellbar, an welches sich die Mod halten soll.
Drittens, Streamsave. Mit einer wählbaren Taste (standardmäßig F10) speichert man das Spiel ab, wobei nicht einfach ein neuer Spielstand erstellt wird, sondern der älteste aus 20 Speicherplätzen (die Anzahl ist veränderbar) überschrieben wird. Die Mod kann auch automatisch speichern, wobei die Bedingungen hierfür konfigurierbar sind (z.B. "nicht im Kampf", "nicht beim Schleichen" etc.).
Viertens, Verschiedenes. Zum Beispiel gibt es diesen Bug, dass Leichen wie Jesus am Kreuz in der Gegend rumstehen. Sobald das geschieht, löst Streamline das Problem.
Für die nächste Version war "Streamsight" vorgesehen, ich weiß gar nicht, ob die schon draußen ist. Streamsight war... naja, im Grunde nichts anderes als eine verringerte Sichtweite, was natürlich für flüssigeren Spielverlauf sorgt. Angepriesen wurde es außerdem damit, dass es die Welt größer erscheinen ließe. Weiß nicht, weiß nicht. Vielleicht hab ich da auch was falsch verstanden.
Geändert von Schattenläufer (15.08.2007 um 13:12 Uhr)
Muß ja auch keinen Sinn für dich machen, aber du hast gefragt!![]()
Mal im Ernst. Ich benutze OBSE nicht und habe ihn noch nie benutzt, dass heißt das ich nicht wirklich weiß wozu das Tool fähig ist. Ich habe zwar schon einiges darüber gelesen, aber das ersetzt natürlich nicht das Ausprobieren. Generell habe ich keine Lust mir noch mehr Tools für Oblivion zu installieren, da ich mit den benutzten (Wrye Bash, OBMM etc.) auch zufrieden bin. OBSE bietet mir nichts das ich vermisse, lediglich wegen einiger interessanter Mods wäre ich interessiert.
Es geht auch nicht wirklich um's cheaten. Ich brauche es einfach nicht!
Sorry für das Offtopic, ich werde das jetzt auch beenden und meine Klappe halten.![]()