Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Grammatikkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Cunner hat recht cippo, machs genau so wie er gesagt hat!

  2. #2
    Ok, danke an alle.

    Nächste Frage, ganz kurz, wie mach ich das mit Sugiru bei na-Adjektiven? Speziell ist die Frage bei "zu alt" (toshiyori) aufgekommen, ist das dann einfach toshiyorisugiru? Weil bei i-Adjektiven lässt man das i ja weg.

  3. #3
    Jap so ist es.

  4. #4
    Wo ist der Unterschied zwischen "omoshiroi hazu desu" und "omoshiroi so desu"? Die Konstruktionen erscheinen mir in der Uebersetzung doch sehr aehnlich.

  5. #5
    "hazu desu" drückt aus, daß etwas planmäßig passieren soll. "sou desu" drückt aus, daß etwas dem Hörensagen nach so sein soll.

    Besseres Beispiel:
    basu ha ichi ji ni kuru hazu desu -- der Bus soll (planmäßig) um 1 Uhr kommen.
    (tomodachi ni yoru to) sono eiga ha omoshiroi sou desu -- (einem Freund zufolge) soll dieser Film interessant sein

  6. #6
    Naja,

    sou gibt einfach wieder, dass man es gehört hat und
    hazu, bedeutet mehr, dass etwas wahrscheinlich passiert. Man ist sich sicherer, als bei tabun oder ka mo. In Japan beim Busfahrplan hazu benutzen... der Bus ist immer pünktlich .
    Naja irgendwie ist ähnlich, wie Ranmarus Aussage...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •