Ich würde eigentlich auch alles so machen, wie [KC]Cunner gesagt hat.
im Falle von zurückkehren mutet IMO aber die kürzere können-Form nicht ganz so seltsam an wie "dekitai":
kae-rare-tai...
Obwohl, zugegeben, bei meinem 3-monatigen Japan-Aufenthalt ist mir glaubs die Kombination der Wunsch/Möglichkeitsform nie über den Weg gelaufen....
Die Sache mit desu ist übrigens daher etwas seltsam, weil es im Prinzip kein eigentliches Verb ist. Je nach Höflichkeit kann man übrigens noch eine ganze Reihe weitere Formen brauchen:
desu, da <==> dewa arimasen, ja arimasen, dewa nai, ja nai....
Umgangssprachlich hört man bei Männern auch oft "ja nee".