mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Tales of ... Spiele mögt ihr am liebsten?

Teilnehmer
45. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Tales of Phantasia (1995, SFC)

    11 24,44%
  • Tales of Destiny (1997, PSX)

    5 11,11%
  • Tales of Eternia (2000, PSX)

    8 17,78%
  • Tales of Destiny 2 (2002, PS2)

    4 8,89%
  • Tales of Symphonia (2003, NGC)

    23 51,11%
  • Tales of Rebirth (2004, PS2)

    8 17,78%
  • Tales of Legendia (2005, PS2)

    10 22,22%
  • Tales of the Abyss (2005, PS2)

    23 51,11%
  • Tales of the Tempest (2006, NDS)

    2 4,44%
  • Tales of Innocence (2007, NDS)

    3 6,67%
Multiple-Choice-Umfrage.
  1. #1

    Welche Tales of ... Spiele mögt ihr am liebsten?

    Heyho, neue Umfrage!

    Mit dieser Serie kenne ich mich noch nicht so gut aus, aber habe vor, sie demnächst komplett von Anfang an anzugehen. Deshalb fände ich es mal ganz interessant zu erfahren, wie die einzelnen Spiele der inzwischen ziemlich lang gewordenen Reihe bei euch so im Kurs stehen und was mich da erwarten könnte - auch weil ich weiß, dass wir hier ein paar echte Tales-Cracks im Forum haben

    Auf die ganzen Remakes, Ports und (imho dämlichen) Crossover-Ableger-Teile und Handyspiele usw. verzichte ich an dieser Stelle, zur Auswahl steht nur die Hauptserie und Tales of the Tempest (weil ichs bescheuert finde, einem Spiel nachträglich den Serienstatus abzuerkennen, weil es nicht gut angekommen ist).


    Mehrfachauswahl ist erlaubt!
    Die Umfrage bleibt einen Monat lang offen.

    Viel Spaß
    Geändert von Enkidu (17.05.2008 um 02:52 Uhr)

  2. #2
    Ich mochte alle... ausser ToL.... und die NDS-Tales habe ich nie angerührt... und werde wohl auch nie.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  3. #3
    Hab' bisher auch noch lange nicht alle gespielt, aber bisher konnte mich Tales of Rebirth am meisten überzeugen. Eine Schande, dass es Japan-only ist, dank eines hervorragenden Translation Guides bei GameFAQs sind fehlende Japanischkentnisse aber auch kein Hindernis.
    Kann ich jedem nur wärmstens empfehlen.

  4. #4
    Finde bis jetzt Tales of the Abyss am besten. Das Kampfsystem ist mit seinen FoF System am am weitesten fortgeschritten (kann man das so sagen Oo?) und das Charadesign sagt mir da am meisten zu. Und obwohl die Story an sich nicht so gut ist, ist sie für ein Tales of richtig gut und der Wandel von Luke wurde wirklich gut dargestellt.

    Dannach käme Tales of Symphonia.

  5. #5
    Japanisch kann ich nicht, daher kenn ich nur die Spiele, die zumindest mal in englisch erhältlich waren. (davon aber dann auch alle^^) Wobei afair eine Fan-Translation an ToD2 dran sitzt... naja, mal abwarten.

    Ansonsten bleibt zu sagen, dass ToS sicherlich der beste Allrounder ist. Generell wirklich gut gelungen. Die Chars klasse, deren Storybezug gut gelungen und insgesamt ein spaßiges Kampfsystem, einige Sidequests etc. Was will man mehr?

    ToL hat beim ersten durchspielen sicherlich seinen Reiz, da die Chars erste Sahne sind, dazu die Kämpfe aktuell auch ein bisschen mehr Mikromanagement erfordern (Statusveränderungen und Elementresistenzen werden ausnahmsweise mal stark genutzt), aber die wenigen Skits, keine wirklichen Sidequests und das weglassen der Syncro ab der Mitte sind da schon hart. Dazu eben der hübsche Bug im Kampfsystem. Aber trotzdem lege ichs nach ToS.

    TotA war erstmal ne Beleidigung, wenn man dann die miesen Ladezeiten und damit auch verbundenen Cutszenen-Verstümmelungen überwunden hat, bietet einem das Spiel das beste Kampfsystem der Tales-Of Serie, was ich bisher kenne. Story is bei mir komplett unten durch, da ich den Helden samt Freundin nicht wirklich ab kann... naja in erster Linie den Helden. Die anderen Chars sind allerdings wirklich sehr gut gemacht. Gibt aber wohl genug, die das Spiel trotz Emo-Held mögen... ich mag da eher das Gegenteil^^ (z.B. Squall und Senel...) In Selbstmitleid versinkende Protagonisten gibts zum Glück nicht allzu oft, wobei das bei Luke auch noch mit nem blöden Thema verbunden wurde... (und nicht grad gut gelöst... aber nuja)

    Ältere Spiele: Hier versagt meistens einfach das Kampfsystem. ToP und ToD wird daher wirklich ziemlich schwer durchzuspielen, habs bei beiden nicht geschafft. Es gibt nun eine psx-ToP Fan-Übersetzung, welche ich mir vllt mal anschauen werde... mal sehen.
    ToE war dann auch nicht so wirklich was besonderes. Die Chars fand ich eher durchschnittlich, das generelle Setting später teils interessant.


    Generelles Problem, das Chardesign: Es scheint mit ToS2 und ToV wohl hoffentlich behoben zu sein, aber bis jetzt hat man damit dann doch noch ein Problem. Allerdings ist es in der Regel gut genug, um die Story und Char-Eigenheiten gut rüber zubringen. Gerade bei den älteren To-Spielen hab ich mir öfter mal was besseres gewünscht. Bei den 3 Ps2-Titeln gehts eigentlich.

    Musik: Da gefällt mir wohl ToS noch mit am besten. Sehr erfreulich, dass es ein Fanprojekt gibt, welches viele Lieder aus ToP und ToS remixed. (dazu ist es nun auch fast fertig... nach 3Jahren oder so^^)
    Generell kann man nicht meckern, zweck erfüllend, wenn auch oft keine Offenbarung. Soundteste in ToL und TotA sind schön, das fehlen in ToS weniger. (kack NoE ) Wobei ein Lied im ToL-Soundtest das Spiel zum Absturz bringt. ToL ist wohl das Tales mit den meisten Bugs?


    Sop, mehr als genug^^
    Geändert von Kiru (17.05.2008 um 09:56 Uhr)

  6. #6
    Da ich bisher nicht die Möglichkeit eines Umbaus meiner PS2 genutzt habe, bzw. allgemein nicht dazu kam, kann ich auch nicht so viel dazu beitragen, da ich nur ToP, ToS und ToE besitze.
    Trotzdem mag ich meinen Senf dazu geben, auch wenn ich kein Experte bin, was die Serie anbelangt.

    Tales of Eternia hat mich bis jetzt am meisten, auch wenn das Spiel gerade etwas sehr schwer ist, gefesselt. Aber damit kann ich leben.
    Gut, die Charaktere sind bisher wirklich nur solala und bis auf Meredy und vielleicht Ras hat sich niemand wirklich weiterentwickelt, wobei das bei Meredy auch nicht wirklich viel Charakterentwicklung ist. Um nicht zu sagen, dass es nur sehr wenig ist. Dafür erscheinen mir die Figuren nicht ganz so... "überdreht"... wie Colette oder Lloyd. Vermutlich mag ich die Figuren deswegen.
    Schon ironisch, dass "Aller guten Dinge sind drei" doch zutrifft...
    Ansonsten hat das Spiel auch schon die "Schwäche", wie die anderen To..., dass man maximal nur 15 Items pro Sorte mit sich tragen kann, kann manchmal etwas nervig sein. Andererseits, Spiele wie Mystic Quest, indem jedes Item einen Platz im Inventar blockiert sind um einiges nerviger.

    Tales of Phantasia... hm... da merkt man schon sehr, dass der Zahn der Zeit dran genagt hat.
    Im Kampf bewegen sich die Figuren sehr träge und normale Angriffe sind dabei auch nicht sonderlich flott - die Gegner agieren meist schneller.
    Die Story hat mich am meisten gestört, weil es keine Wendungen gibt.
    Und wenn dann auch nur minimal, als Arche für fünf Minuten Dhaos Intentionen anzweifelt und sich dieser Zweifel ganz zum Ende des Spieles plötzlich bei Mint aufkeimt. Das ganze Spiel über geht es einfach nur darum, Dhaos zu besiegen.
    Was mich aber am meisten irritiert hatte, waren die manchmal plötzlichen Wechsel der Musikstücke in Cutszenen. Wobei ich den Soundtrack nicht einmal so besonders schön fand (es ist die GBA-Version, von der ich Rede, keine Ahnung, wie das SNES-Original ist oder das/die PSX- und PSP-Remake/Portierung).
    Eigentlich fand ich die Stücke doch etwas fade, es gab keines, das mir wirklich gefallen hatte.
    Und über die englischen Stimmen aus dem GBA-Remake will ich schweigen. Von Arches Stimme bekomme ich heute noch Kopfschmerzen.
    Alles in allem ging das Spiel für mich jedoch vollkommen in Ordnung, ToP ist eines der wenigen RPGs, das ich mehrmals durchgespielt habe. Allerdings auch nur, weil es nicht sehr lang ist.

    Und Tales of Symphonia, ich hatte ja schon öfters erwähnt, dass ich das Spiel hier und da recht furchtbar fand.
    Gameplay, also Kampfsystem, ist im Vergleich zu den beiden anderen von mir erwähnten Tales of-Spielen um längen besser und auch die musikalische Untermalung finde ich durchaus stimmig und gelungen.
    Im absoluten Gegenzug stehen mir jedoch Charaktere und die Story, mit denen kann ich nichts anfangen.
    Gut, das Spiel greift wichtige Themen, wie Rassismus auf und dass das schlecht ist, aber das auch meist nur oberflächlich und die Begründung warum dem so ist (zumindest die, die der Hohepriester von Tethe'Alla nannte) halte ich nicht für zufriedenstellend. Gut, vielleicht liegt das auch nur an der Übersetzung, die von NoA entschärft wurde und durch die Übersetzung von NoE übernommen wurde.
    Die Heldentruppe fand ich, wie gesagt, auch nicht sonderlich sympathisch, vielleicht bis auf Zelos, weil er mir Leid tat.
    Colettes Mangel an eigener Meinung nervte mich dabei am meisten. Sie macht jede Entscheidung ausschließlich von Lloyd abhängig. Und Regal und Presea wurden sehr wenig in die Story eingebunden.
    Davon abgesehen, dass mir alles so furchtbar und entsetzlich überzogen vorkam.
    Davon abgesehen, dass sich viele Szenen in neuen Gewändern wiederholt hatten. Beispiel: Colette stolpert und etwas tolles passiert. Sowas kommt mir einfach zu häufig vor. Ich war einfach nicht begeistert und bin es auch im Nachhinein nicht. Dazu sprechen mich, wie gesagt, Charaktere und Story zu wenig an.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Gibt aber wohl genug, die das Spiel trotz Emo-Held mögen...
    Wieso denn trotz ?
    Zitat Zitat von Dreammaster
    Und Regal und Presea wurden sehr wenig in die Story eingebunden.
    Hätte nie gedacht dass ich dir da mal zustimmen (?) kann, aber: Die beiden hätten ein eigenes Tales of verdient °


    @Umfrage: Hmm, subjektiv (objektiv auch:P ) relativ einfach, alle neueren Tales of minus Legendia und Tempest ist das wofür ich stimme - aber wo ist das Tales of Destiny 1 Remake (ist das überhaupt gut geworden?)

  8. #8
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Wieso denn trotz ?
    Na weil er es bei mir geschafft hat, das ganze Spiel zu verderben.^^ Mit den Ladezeiten hätte ich mich sicher besser arrangieren können ohne den Luke Skywalk... arg, pardon... Luke "wie auch immer sein Nachname war".



    Und am Rande: Jap, Regal und Presea sind interessant, aber immerhin existieren solche Chars in ToS... in andren Rpg´s gibts eben 2 langweilige Chars zum Schluss. Bei denen braucht man dann auch keine Storyeinbindung basteln.

    Generell hätte man auch über Zelos und wohl auch Sheena eine eigene Story schreiben können, ja selbst die Vergangenheit von ToS liefert mehr als genug Stoff für ein Rpg. (mit 4Helden *g) Das macht das ganze Werk imo auch so gut.
    Kann man nur hoffen, dass ToS2 nicht übel wird, schließlich darf es den Vorgänger nicht kaputt machen...

  9. #9
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Na weil er es bei mir geschafft hat, das ganze Spiel zu verderben.^^ Mit den Ladezeiten hätte ich mich sicher besser arrangieren können ohne den Luke Skywalk... arg, pardon... Luke "wie auch immer sein Nachname war".
    Luke von Favre.

    Hat halt bisserl was Fujishima-typisches, nervig aber dennoch... liebenswert ...
    Zitat Zitat von Kiru
    Generell hätte man auch über Zelos und wohl auch Sheena eine eigene Story schreiben können(...)
    Kann man nur hoffen, dass ToS2 nicht übel wird, schließlich darf es den Vorgänger nicht kaputt machen...
    1. Zelos Sheena " ?
    2. Fällt mir auch schwer es als Nachfolger oder Spinoff zu sehen, von daher auch zu hoffen dass es als quasi eigenständiges Spiel noch seine Dasensberechtigung aufrecht erhalten kann, um das mal so zu formulieren

  10. #10
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    1. Zelos Sheena " ?
    Na was denn sonst. :> Beide einzeln könnte kaum was nettes produzieren^^ (Naja, Zelos vllt noch)

    Bzw... bei ToS2 muss man wohl wieder mal zu ner ntsc-Version greifen. ToS1 war schon von NoE verharmlost, da wird wohl ToS2 mit dem gleichen Schema lokalisiert werden, oder? *seufz*
    Bin schon echt am überlegen, wenn ich mir mal ne Wii holen sollte, dann gleich ne us-ntsc zu nehmen. NoE zerstückelt echt fast jedes Spiel, was hier erscheint...

  11. #11
    Na das ist ja mal erfreulich: Tales of the Abyss ist mit großem Vorsprung erster. Ist meiner Meinung nach das beste Tales Spiel, und zusammen mit Xenosaga Episode III mein Lieblingsspiel auf der PS2 (aus anderen Genres könnte ich da noch ICO, God of War I & II oder Metal Gear Solid 2 & 3 dazuzählen).
    Es hat so ziemlich die beste Story aller Tales Titel, bei der besonders im Vergleich zu Legendia oder Symphonia auch mal ernstere Themen ansprechend vorkommen, insbesondere Lukes Persönlichkeit und Wandlung - für mich ist er in dieser Hinsicht die eindrucksvollste Tales Hauptfigur. Weil er ausnahmsweise mal kein herzensguter Teenie mit Lust auf Abenteuer ist (wie in so vielen Genre Vertretern), sondern zu Beginn ein echtes Arschloch, und das auch noch auf recht amüsante bzw. innovative Art und Weise (immer wieder interessant zu sehen, wie er überhaupt nicht mit der Außenwelt klar kommt). Und sein Wandel im Verlauf des Spiels ist glaubwürdig inszeniert, also kein Vergleich zu einem Cookie-Cutter Charakter wie Lloyd. Auch der Rest der Cast überzeugt vollends: Guy wirkt zwar zunächst wie der Comic Relief, aber ich muss zugeben dass ich sehr überrascht war, wie tragisch seine Vergangenheit letzten Endes doch ist (und woher seine Angst vor Mädels kommt...trauriger als man denkt). Natalia mag zwar zunächst wie die typische, verwöhnte, hochnäsige Prinzessin wirken, aber ihre Hingabe für ihr Volk macht sie doch ziemlich sympathisch, ebenso wie ihre interessante Vergangenheit (will auch hier nicht zu viel verraten). Anis war für mich die große Überraschung. Ich hatte bei ihr das schlimmste befürchtet, dass sie genau so nervig wird wie Carol aus Wild Arms 5 (die auch noch furchtbar vertont wurde), aber die Art und Weiße, mit der sie immer wieder Luke anmacht und ihre Gier zum Ausdruck bringt ist einfach zu süß. ^^ Endlich mal kein hilfloses kleines Mädchen, sondern charakterlich einzigartig. Und Jade? Einfach göttlich. Fast schon der Charakter, der den zynischen Spieler repräsentiert und indirekt die eine oder andere dumme Handlungsweise der charas offen und sarkastisch anspricht. Besonders seine Dialoge mit Dist sind zum schießen. ^^ Mein absoluter Favorit in der Tales Reihe. ^^ Tear ist für einen weiblichen Charakter sehr löblich; mir gefallen an ihr ihr starker Wille, ihre Nützlichkeit im Kampf und auch ihr sehr schönes Design. ^^ Überrascht war ich auch von Mieu. Klar, das vieh ist nervig, aber so extrem, dass es fast schon bewusst ist, zumal Luke immer wieder das ausspricht, was viele Gamer über diese Maskottchen Figuren denken (z.B. "But master, I'm a boy!" "You sure don't sound like one!").
    Spielerisch ist es auch mit das beste Tales, von der Ladezeiten abgesehen, an die man sich zumindest gewöhnen kann. Ich bin jedenfalls vollauf begeistert.

    Bei Platz 2 wird es schon ziemlich schwer, aber ich würde fast schon Tales of Rebirth auf diese Position hieven. Story und Setting sind ziemlich gut gelungen und innovativ, Die Grafik ist wunderschön, der Soundtrack absolut stimmig und das Kampfsystem rockt - schade, dass Namco nur vollidioten in der Marketing Abteilung hat und es nicht in den Westen bringt...aber irgendwie typisch, zumal Namco nicht mal eine Europa Abteilung hat und 3rd Parties in die Bresche springen müssen, und in den USA sieht es da auch nicht besser aus.

    Tales of Symphonia ist sicherlich auch ein tolles Tales game, das besonders in Sachen Präsentation punkten kann. Das Kampfsystem ist zwar nicht so ausgereift wie in Abyss oder Star Ocean 3, aber es macht trotzdem mächtig Laune. Der Verzicht auf Random Encounters ist für mich auch ein riesiges Plus im Vergleich zu den Vorgängern, und um ehrlich zu sein ist nicht einmal die Story so schlecht. Die Charaktere sind zwar alles andere als tiefgründig und ausgereift, aber zumindest sympathisch, und die Story ist wenigstens nett erzählt, wenn auch nicht so wendungsreich und ernst wie die von Abyss.

    Tales of Legendia ist für mich der Flop der Serie. Was ziemlich schade ist, denn das Potential war auf jeden Fall. Die Story an sich ist wirklich nichts besonderes, und die meisten Plot Twists konnte man schon erahnen, aber die Charaktere waren hier das Plus, das die Story zumindest zu Beginn aufgewertet hat. Na ja, von Shirley mal abgesehen, die fast noch penetranter war als Colette. Gegen Ende der Hauptstory haben mich auch diese Kopplungsversuche Normas zwischen Senel und Chloe genervt (von der witzigen Szene mit Moses mal abgesehen) - Liebesgeschichten nerven mich einfach sehr oft, weil sie selten bewegend oder glaubhaft sind.
    Na ja, aber das große Manko ist hier die Absenz eines richtigen Schurken. Ein gut geschriebener und dargestellter Villain kann in einem RPG die Story pushen und den Spieler anspornen, nach dem Motto "der kerl muss gestoppt werden!". Und es gibt vielerorts gute Villains, ob nun die aus Abyss (ich sage mal nicht wer das ist), Xenosaga oder dem einen oder anderen Final Fantasy. Hier aber fehlt so eine Figur vollkommen. Vaclav ist einfach nur lächerlich, schablonenhaft und fast schon eine Karikatur des stereotypischen Schurken...da hat nur noch das Monokel gefehlt, oder ein Trademark-Lachen oder sonst was. Einfach nur böse sein um des Bösen willen reicht mir einfach nicht, ich will Schurken mit Beweggründen, Profil usw., die zudem auch bedrohlich wirken, und das fehlt. Der Rest der Schurkenrollen ist auch nicht viel besser, also muss der Daumen hier runter. Diese samstag-morgen Cartoon Schurken sind einfach nicht akzeptabel als antagonisten in einem Tales.
    Spielerisch wurde es leider auch in den Sand gesetzt. Das Kampfsystem ist das schlechteste aller Tales Teile, noch konfuser als in den anderen games, und wenn man später nur noch auf die x-Taste hämmert und auf ein Gegnerknäuel einschlägt, weil die Spezialattacken meistens weniger effektiv sind als mehrere normale Attacken hintereinander, ist das Chaos perfekt. Noch mehr frustriert mich die dämliche Kumpanen-KI. Wenn es trotz eingestelltem Befehl "bei Bedarf heilen" oft mehr als eine Minute dauert, bis ein Kumpane mal merkt, dass Heilbedarf besteht und den Zauber castet und es dann auch noch zu spät ist, vergeht mir die Lust am Spiel. Ich habe auch keine Lust, ständig hin und her zu wechseln - in einem Tales Spiel will ich mich auf meine Begleiter verlassen können. Und was soll ich davon halten, wenn Charaktere wie Chloe bei vollen HP zu Beginn eines Kampfes auf die Gegner losrennen und nach ein paar Sekunden tot sind? Soll das eine gute KI sein? Und die Random Encounter? Lachhaft. Wenn nicht einmal Light Bottles (oder wie auch immer) dabei helfen, die Rate akzeptabel zu senken, treibt mich das in den Wahnsinn. Das verwinkelte Dungeon Design ist da auch keine große Hilfe, denn wer bestimmte Items finden will, wird noch häufiger in Kämpfe verwickelt.
    Schade, schade, denn auch die Grafik wirkt nicht wirklich professionell. Klar, der chibi look hat was, aber simple Texturen wie diese hätte der Dreamcast auch hinbekommen. Nur der soundtrack gefällt durch einige unübliche vocal-themes, aber der Rest ist zu unausgewogen. Kein schlechtes Spiel, aber sehr enttäuschend.

    Tales of Destiny ist für seine Zeit eigentlich grundsolide. Es macht eigentlich nichts wirklich falsch: die Story ist zwar für heutige Verhältnisse simpel, aber letzten Endes doch spannend, das Kampfsystem ist langsam, aber wenigstens nicht zu konfus, die Grafik hat Chibi Charme und die Musik gefällt ebenfalls. Ich hab eigentlich kaum Kritik an dem Spiel, davon abgesehen, dass einige Gegner zu leicht sind.

    Viel besser gefällt mir allerdings das Remake. Das hätte eigentlich auch in der Liste sein sollen. Es ist im Kern zwar immer noch das gleiche Spiel, aber die Neuerungen haben sich wirklich ausgezahlt. Das Kampfsystem rockt ohne Ende und macht mächtig Laune, die Grafik sieht toll aus und der Remix des Soundtracks hört sich toll an. Wäre es in der Liste, dann wäre es auf Platz 2 der Tales Reihe für mich.

  12. #12
    Platz 1: ToS
    Ganz klar, die Charaktere fand ich hier einfach am Sympatischten, was den ganzen Spielverlauf positiv beeinflusste. Auserdem war die Story sehr gut gelungen und hatte einige Wendungen drin. Der Graphikstil sagte mir auch am meisten von allen zu und die Musik war auch überagend gut und blieb bis heute noch in meinem Gedächnis. Das KS war auch etwas besonderes. Das Spiel war einfach genial und überzeugte in fast allem. Es fehlte mir lediglich an ein paar weiteren Nebenquests und mehr Hi Ougis.

    Platz 2: ToD
    Ich weiß auch nicht warum, aber das KS machte einfach Spaß. Man freute sich auf jeden Kampf. Es zähl mMn uA. zu dne Spielen mit der besten 2D-Graphik. Die Charaktere sagten mir jedoch nicht all zu sehr zu. Stahn war mir nicht wirklich sympatisch und Rutee ebenfalls nichtso. Schade das ziwshcen denen als einziogstes nachweißbar etwas lief. Andere Tales-of-Paare hätten so etwas eher verdient. Die Story war auch sehr gut und hatte wieder den erweiterungseffekt, wo nach einem Möglichen Ende erst alles richtig begann. Die Musik war auch klasse und ich liebe einfach diese Bäume. Die sahen so genial aus...

    Platz 3: ToE
    Hier waren die Charaktere ebenfalls sehr sympatisch, jedoch gefiel mir das KS nicht wirklich. Graphisch war es schon beeindruckend, aber es war mir inen Tick zu unstrategisch.. Die Musik überzeugte mich hier uach nicht so wirklich (bis auf das Gebirgstheme, das war wirklich genial). Aber die Graphik war schon etwas besonderes und die Story und war auch fein rübergebracht. Wie bereits gesagt waren hier die Charaktere ein großer Pluspunkt.

    Platz 4: ToP
    Ok, das Spiel war bei weitem nicht schlecht. Die GB-Version moche ich von der Graphik jedoch nicht wirklich und das KS war mir zu lahm. Am besten gefiel mir hier die PSX-Version, jedoch waren da leider zu viele SNES-Graphiken übernommen wurde. Die Story war zwar einerseits genial, aber andererseits an manchen stellen etwas unlogisch. Die Cahraktere mochte ich so mittemäßig. Cless und Chester nicht so, Mint und Arche von ihrer Art jedoch sehr. Auserdem hatte es viele geniale Dialoge. Es war ein würdiger Anfang, jedoch kamen danach bessere.

    Platz 5: ToL
    Es ist bei weitem nicht schlecht. Jeodch fand ich auch hier das KS etwas zu lahm. Die Waffen der Helden kamen auch irgwentwie nicht so toll. Auserdem fehlten Hi Ougis. Die Synchro war zwar extrem gut gelungen, was ich bisher davon alles gehöhrt habe. Bin über die fehlende Synchro wie ich oben gelesen habe jedoch etwas geschockt. Die Story war sehr gut auch wenn ich manches vorhersehen konnte (Hab das Spiel jeodch noch nicht ganz durch) Die Charaktere waren mir bis Senel (leider Hauptheld) auch alle recht sympatisch. Die Graphik überzeugte erzeugte auch sehr.

    TotA habe ich leider noch nicht gespielt. Muss ich unbedingt einmal nachholen. Die TotW-Teile gefielen mir nicht so toll. Der Mix war mehr schlecht als recht, auserdem betand es ja hauptsächlich nur aus Monsternverkloppfen.
    An die japanishcen Tales ofs habe ich mich (bis auf ToP damals) noch nicht rangewagt. Ich hoffe mal, dass ich ides irgentwann einmal nachhohlen kann

  13. #13
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Ich mochte alle... ausser ToL.... und die NDS-Tales habe ich nie angerührt... und werde wohl auch nie.
    geht mir ähnlich.

    die tales-serie wurde in den letzten jahren zu meiner lieblings RPG-reihe.
    ein tales of muss für mich ein sehr gutes gameplay haben. das KS muss schnell sein. es muss möglichst viele hi-ougis für jeden char haben und diese hi-ougis müssen mich vom hocker reissen wenn ich sie das erste mal sehe. das KS darf auch nach dem 6tausendsten kampf nicht langweilig werden.

    zweitens kommen noch die mittlerweile must haves in einem tales of. bonus-dungeons, kampfarena, cameos, GRADE-shops.

    story ist für mich in dieser reihe absolute nebensache. sie ist zwar in jedem tales recht klischeehaft aber das stört mich eigentlich kaum. die tales-studios schaffen es imo eigentlich immer eine solide story hinzukriegen. und das reicht mir dann auch schon.
    ToL hatte zwar eines der besseren tales of stories/char-entwicklung, aber das gameplay mangelte schon sehr. keine hi-ougis, bonus-dungeons, langsames KS das nicht flashy genug wirkte...
    für viele fans der reihe das schlechteste tales.

    dann kann man noch zwischen den zwei verschiedenen tales of games unterscheiden.
    die 2D und 3D tales (oder destiny team-symphonia team tales, inomata-fujishima tales) wie man sie auch nennen will.
    in der regel haben die 2D tales das schnellere, flashy KS mit vielen hi-ougis die imo gerade wegen der 2D optik atemberaubend aussehen.
    das KS bleibt wegen der 2D vom prinzip her zwar immer das gleiche, jedoch kommen immer wieder sehr nette neuerungen dazu. siehe ToD-remake für die PS2, das neue aerial element ist imo das highlight der 2D tales.
    das symphonia team hat es mit der 3D wesentlich einfacher änderungen hinzubekommen. siehe ToA.
    persönlich mag ich die tales des destiny-team mehr.
    mit ausnahme der NDS titel, schade dass sie ihr potenzial mit diesem handheld verschwenden...

    um aber zurück zum lieblings tales zu kommen: für mich wohl ToD2 (PS2).
    einfach weil das oben genannte gameplay einfach perfekt stimmt, story fand ich auch sehr gelungen auch wenn sich da die geister scheiden. auch das slot system mit den equipments fand ich genial.
    ToD2 ist auch das tales mit dem ich mich am meisten beschäftigt habe weil es so spass macht. es braucht schon viel dass ich ein RPG zwei mal druchzocke um beim dritten mal eine hi-ougi für einen bestimmten char freizuschalten^^. insgesamt waren es um die 170-180h purer spass.

    @enkidu
    schade dass du das ToD remake für die PS2 nicht dazugenommen hast. das KS hat nicht mehr viel mit dem original zu tun und ist mit dem ToD2 KS mein liebstes.
    hätte ich jetzt nähmlich mit dazugewählt wenns auf der liste wär^^.
    Geändert von Zanshou (18.05.2008 um 11:39 Uhr)
    Now Playing:
    Waiting For: -
    Now Watching: One Piece


  14. #14
    Zitat Zitat von Van Fanel Beitrag anzeigen
    @enkidu
    schade dass du das ToD remake für die PS2 nicht dazugenommen hast. das KS hat nicht mehr viel mit dem original zu tun und ist mit dem ToD2 KS mein liebstes.
    hätte ich jetzt nähmlich mit dazugewählt wenns auf der liste wär^^.
    Ich hab jetzt einfach mal in Enkidus Liste hineininterpretiert, dass man bei mehreren Versionen seinen Favoriten wählen kann.... und bei mir ist ToD PS2 natürlich der entscheidende Teil, nicht das alte Ding für die PSone.

    Sonst hätten ja auch noch die GBA/PSone-Versionen zu ToP reingehört...
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  15. #15
    Ich find alle geil^^ auch wenn ich manche nur anspielen dürfte XD

  16. #16
    @Holystar
    Sach ma, Holy, wieso willst du denn die Nintendo DS Teile nicht ausprobieren? Bei Tempest kann ich es ja verstehen, es sieht wie Dreck aus, und sogar Namco scheint sich für das Teil zu schämen (warum wurde es sonst aus der offiziellen Reihe entfernt und zum Escort-Titel degradiert?), aber was ist mit Innocence? Das sieht doch nach dem besten DS RPG bisher aus, die Präsentation ist top, und das Kampfsystem könnte besser nicht klingen - eine Mischung aus Tales of the Abyss und dem ToD Remake, also den beiden besten Tales Kampfsystemen. Sogar ich werde es mir demnächst mal besorgen, obwohl ich kein/kaum japanisch beherrsche - der Titel scheint es mir wert zu sein.

  17. #17
    Symphonia und Abyss scheinen am beliebtesten zu sein. Argh, und ich spiele Serien grundsätzlich nur nach der Reihenfolge durch. Das wird also noch was dauern.
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Ich mochte alle... ausser ToL.... und die NDS-Tales habe ich nie angerührt... und werde wohl auch nie.
    Hm, das hier hört sich aber eigentlich nicht ganz so negativ an ^^
    Zitat Zitat von Van Fanel Beitrag anzeigen
    @enkidu
    schade dass du das ToD remake für die PS2 nicht dazugenommen hast. das KS hat nicht mehr viel mit dem original zu tun und ist mit dem ToD2 KS mein liebstes.
    hätte ich jetzt nähmlich mit dazugewählt wenns auf der liste wär^^.
    Das wäre aber den anderen Spielen nicht fair gegenüber gewesen, denn dann hätte ich auch die zig anderen Remakes und Ports mit reinnehmen müssen, und so viele Auswahlmöglichkeiten erlaubt die Umfrage glaube ich nichtmal ... Aber:
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt einfach mal in Enkidus Liste hineininterpretiert, dass man bei mehreren Versionen seinen Favoriten wählen kann.... und bei mir ist ToD PS2 natürlich der entscheidende Teil, nicht das alte Ding für die PSone.
    Jo, so in etwa war das gedacht. Wenn man irgendeine andere Version eines bestimmten Tales bevorzugt, kann man ja trotzdem oben in der Liste dafür abstimmen. Ist ja im Kern immernoch das gleiche Spiel *g*
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    @Holystar
    Sach ma, Holy, wieso willst du denn die Nintendo DS Teile nicht ausprobieren?
    Soweit ich weiß hat er eine grundsätzliche Abneigung gegen Handheld-RPGs. Was schade ist, denn da gibt es wirklich einige coole Sachen, aber naja. Jeder wie er mag -_^
    Geändert von Enkidu (18.05.2008 um 17:29 Uhr)

  18. #18
    Ich würde auch sagen, dass mir Tales of Symphonia und Tales of the Abyss mit Abstand am besten gefallen haben.

    Gameplay und Kampfsystem wirken in diesen beiden Teilen einfach "rund" und motivierend. Zusätzlich gibt es in beiden Spielen keine Randomencounter, was für mich schonmal ein großer, nervenschonender Pluspunkt ist.

    Legendia war mir im Kampf viel zu unkontrolliert, und die Tatsache, dass man aufgrund der 2D-Spielmechanik alle Gegner praktisch "ineinanderschieben" kann, hat doch ziemlich viel Reiz genommen.
    Die ganz alten Teile habe ich jedoch höchstens mal angespielt, sie wirkten nach heutigem Maßstab ein bisschen zäh.

    Storymäßig sind die Tales of... Spiele bisher vielleicht nicht unbedingt die Offenbarung, aber irgendwo ist der Sympathiefaktor - zumindest für mich - immer sehr hoch gewesen (das gilt auch für Legendia). Natürlich nur, wenn man ein bisschen was für Anime-Klischees übrig hat. (\()/)

  19. #19
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Symphonia und Abyss scheinen am beliebtesten zu sein. Argh, und ich spiele Serien grundsätzlich nur nach der Reihenfolge durch. Das wird also noch was dauern.

    Hm, das hier hört sich aber eigentlich nicht ganz so negativ an ^^
    Tja, genau wie Legendia von einigen nicht gemocht wird, wird Abyss von anderen nicht gemocht. Meistens hör ich hier vom "entweder oder" Fall...

    Ich fand Legendia hat viele Dinge richtig gemacht, Dinge wie das etwas veränderte "Koch"Sidequest, die Veränderung in der Synopsis etc haben diese Dinger sehenswerter bzw lesenswerter gemacht.
    Dazu waren die Titel-Beschreibungen aktuell auch mal lustig... zumindest teilweise.

    Hinzu kommt ein Kampfsystem, was ohne den Bug sicherlich richtig nett wäre. Es stimmt, es gibt keine High-Ougis oder was auch immer, dafür lernt man alle 2-3level eine neue Technik, sowie ne neue Kombinationstechnik... und das ziemlich lange.^^
    Quantität statt Qualität könnte man sagen, aber spielerisch sind die meisten Techniken sogar brauchbar. Zusätzlich sind die Tp hoch genug ausgefallen, dass man die Techniken auch einsetzen kann.

    Hingegen hat TotA eben gerade auch hier ein paar Probleme... viel zu niedrige Tp rauben einem da den ersten Spaß an den Kämpfen. Da muss man sich gleich damit abfinden, alle Techniken der Cpu, bis auf die 2-3 billigsten, zu deaktivieren... tut mans nicht, sind se nach einem Random Encounter ohne Tp.

    Dazu ist die Ki in TotA so richtig richtig schlecht... das haben wohl die Entwickler auch gemerkt und eine "Char-Wechsel" Option eingebaut, so dass man ohne Probleme den Char im Kampf wechseln kann, heh.^^ Premiere in Tales-Of, zumindest bei denen die ich kenne.

    Dann noch die neue "Free-Run"-Möglichkeit, der man noch ansieht, wie frisch sie doch eigentlich ist... "br0ken", wie man so schön sagt. Ich hab damit im Alleingang die Arena mit nem viel zu niedrigen level bestritten... dazu auch einige Bosse. Die Gegner können einen schlichtweg nicht mehr treffen, wenn man von der Seite her an ihnen vorbei läuft... sie starten dann ihre langsame Angriffsfolge und hören erst auf, wenns schon lange zu spät ist und sie ein Schwert/Pfeil oder was auch immer im Rücken haben.

    Als letztes die neuen FoF-Effekte... treten nur alle paar Jahre mal auf, die Ki nutzt sie natürlich auch nicht. Nette Idee, aber auch hier merkt man, dass das ganze nicht gut überlegt war.


    Tales goes 3d? Tja, aller Anfang ist schwer. Die jahrelange Erfahrung in 2d Kampfsystemen merkt man ihnen an, das müssen sie erst mal in 3d lernen. Ideen sind da, also wird man sehen, was ToV so macht.


    Es gibt also auch ne Menge an TotA zu bemängeln, aber es ist ein notwendiger erster Schritt, den sie nun gemacht haben. Ich erwarte einiges von ToV, nicht nur ein tolles Chardesign und ne für mich bessere Story, sondern auch ein allgemein überarbeitetes Kampfsystem von TotA... den Potential hat es.

  20. #20
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß hat er eine grundsätzliche Abneigung gegen Handheld-RPGs. Was schade ist, denn da gibt es wirklich einige coole Sachen, aber naja. Jeder wie er mag -_^
    Ich würde sagen, eher Abneigung gegen innovative Steuerungskonzepte wie Stylus und Nunchuk...

    Naja, in 2008 habe ich eher wenig gezockt... und das wenige (FFVII CC, SO1, SO2) war alles auf PSP)... also Handhelds sind für mich schon ok, wenn's RPG-mässig von der Steuerung traditionell bleibt.

    Aber mal schaun... derzeit ist ja ne EXTREME RPG-Dürre, da muss ich ToI vielleicht doch mal ausprobieren... wenn jetzt nur nicht noch diese DS-Pixel-Optik wäre....

    Aber mal gucken....
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •