Mhmm, Wysiwyg produziert fast immer Müll.
Abgesehen von dem total verstümmelten und unübersichtlichen Quelltext haben die ganzen Wysiwyg's noch einen gravierenden Nachteil:
Die Seiten haben meist dank der tollen implentierten Website-Vorlagen fast immer das gleiche Design oder zumindest weisen sie Parallelitäten auf, und oft auch Hintergrundgrafiken (Wie zB. Wälder, Wasserfälle, Tau...) die überhaupt nichts mit dem Thema zu tun haben.
Das finde ich besonders schade, weil die Aufmachung der Seite einfach schnell langweilig aussieht.
Die Wysiwyg's greifen oftmals, und das tut leider auch der Dreamewaver, in den persönlich geschriebenen Quelltext mit ein, und verändert da ein bisschen, so das man mühsam alles wieder gerade biegen muss.
Allgemein würde ich ja auch empfehlen, HTML usw. zu lernen, aber ich kann sehr gut verstehen, das das zB. vom zeitlichen Aufwand nicht für alle machbar ist.
Da muss man halt überlegen, wie wichtig das Design der Seite ist, und ob man dann leider einen Wysiwyg benutzt.