hallo ich bins, welt!

Zitat Zitat von Eynes'Prayer Beitrag anzeigen
Der Begriff der Kürzestgeschichte taucht in einiger Fachliteratur randweise auf und auch Wikipedia kennt den Begriff, obgleich ihm noch kein eigener Artikel gewidmet wurde. Soweit ich die Definition bisher herausgedeutet habe, spiegelt sich in der Kürzestgeschichte keinerlei feste Handlung wieder, sondern es geht darum, ein Gefühl oder eine Szene mit Metaphern und Symbolen kunstvoll zu schildern - ähnlich einem Gedicht, aber eben in Prosa, zumindest würde ich das so definieren.
Und uns bringen sie in der Schule bei, dass eine Kurzgeschichte mit bis zu höchstens 15000 Wörtern auskommen sollte ;P.
tatsache! hab gerade mal nachgeschlagen. den begriff kann ich bisher nicht und der ist mir auch noch nie über den weg gelaufen. aber ok, scheint wirklich ein terminus aus der modernen literaturwissenschaft zu sein dann will ich mal nichts dagegen sagen.
dass ne kurzgeschichte mit höchstens 15000 wörtern auskommen sollte is übrigens unfug. im normalfall tut sie das weil die meisten autoren ihre kurzgeschichten nicht so in die länge ziehen wollen denn sonst könnten sie gleich ne novelle oder nen roman schreiben aber es gibt auch vereinzelte gegenbeispiele. von stephen king findet man in seinen kurzgeschichtensammlungen kurzgeschichten die über rund 50 seiten gehen und wenn man mal den standard von 18000 anschlägen pro seite nimmt dann sind das durchaus mehr als 15000 wörter auch wenns natürlich die ausnahme is und bleiben wird