Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Hellgate: London

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hellgate: London

    Am 1. November soll endlich Hellgate rauskommen.
    (Mein persönliches SPiel 2007 =P )
    Story

    London, 2038

    Laut einer Legende wird der Tower of London in sich zusammenstürzen, wenn die Raben den Turm verlassen, und Unheil wird über England hereinbrechen. Als die Menschheit immer mehr abhängig von der Wissenschaft wurde, nur noch an das glaubte, was sie definieren oder erschaffen konnte, ging viel altes Wissen im Laufe der Zeit verloren. Propheten, die unzähligen Generationen als Warnung dienten, wurden als altertümliche Narrheit oder ignoranter Aberglaube angesehen; wenige sahen es, als die Vorboten des Bösen sichtbar wurden, aber noch weniger glaubten daran.

    Als die Dämonen schließlich kamen, gab es nur wenig, das ihnen im Wege stand.

    Ausschwärend aus dem wirbelnden, chaotischen Höllentor, überwältigten sie die menschlichen Verteidigungslinien schnell und systematisch. Selbst der Einsatz von biologischen Waffen und Nuklearwaffen, durch einige verzweifelte Nationen, konnte nicht mehr ausrichten, als die Apokalypse zu verlangsamen. Mit dem Eintreten eines Dämonenangriffs rechnete keine militärische Planung der Generäle der menschlichen Armeen. Ohne offensichtliche Hauptquartiere zum bombardieren, sichtbare Nachschublinien zum durchtrennen, oder Bekannte Anführer zum ermorden, waren die üblichen Kriegsstrategien vollkommen nutzlos.

    Nur die Wenigen, die immernoch die heiligen, alten, magischen Künste übten, konnten den Angreifern widerstehen, indem sie Waffen und Zauber benutzten, die nach der Tradition ihrer Urväter geschmiedet wurden. Ihre Erfolge waren vereinzelt und die Führer der Streitkräfte konnten ihre Vorgehensweise weder verstehen, noch akzeptieren. Dieser mystische Widerstand zog die sofortige Aufmerksamkeit der extrem mächtigen Kreaturen auf sich, die scheinbar gegen jede menschliche Waffe immun waren. Bald änderten jene, die die das Wissen zur Bekämpfung von Dämonen bewahrt hatten, ihren Fokus vom Zurückschlagen der Dämonen in die Unterwelt dazu, dass sie versuchten so viele Menschen wie möglich zu retten. Sie zogen sich in das Sanatorium im Londoner Untergrund zurück, ein Zufluchtsort, den sie vor Jahrzehnten erbauen ließen.

    Jetzt liegt die einst große Stadt in Trümmern. Ein gewaltiger, unheimlicher Riss wirbelt und wühlt in unserer Realität, dominiert den Horizont und geht in einen permanent verdunkelten Himmel über. Die Invasion, die unaussprechliche Katastrophe, die London überkam, verschlingt letzten Endes die Menscheit. Die starken menschlichen Nationen wurden ausgerottet, und der Jahrzente lang dauernd Prozess der Transformation unserer Welt in ihre - genannt "The Burn" - hat begonnen.

    Aber die Menschen sind eine Rasse, die hart im Nehmen ist. Männer und Frauen verstecken sich in den Schatten ihrer ehemaligen Herrschaft, ums Überleben kämpfend, sich danach sehnend die Eroberer zurückzuschlagen. Diese Überlebenden haben sich zusammengeschlossen und sie lernen.

    Lernen, sich unentdeckt fort zu bewegen.

    Lernen, Waffen zu schmieden, die unbegreifbare Verteidigungen durchdringen können.

    Lernen, sich die vergessene und geheimnisvolle Macht der Magie zu Nutze zu machen.

    Lernen, wie man Dämonen tötet und das Höllentor schließt...

    Sagt mir persönlich sehr zu die Story^^

    Und nochmal ein nettes Video zu dem Spiel:
    http://video.google.de/videoplay?doc...arch&plindex=1

  2. #2
    Daher Hellgate: London auf einen "Action RPG" Stil zeugt hoffe ich schwerst, dass es ein würdiger (inoffizieller)Nacfolger von Diablo 2 wird. Ausserdem arbeiten viele Mitarbeiter die einst bei Diablo 2 mitgeschuftet haben ja nun auch bei "Hellgate: London" mit.
    Ich habe selber leider nicht allzu viele Infortmationen über das Spiel aber ich war mal so frei udn habe mir das Intro
    angeschaut und ich kann dazu sagen, es gefällt mir, ich bin wirklich gespannt auf das Spiel und werde es mir sofort anschauen sobald es raußkommt,..
    Naja, eine Veränderung besteht allerdings die ziemlich dem Oblivion Trend gleich ist. Die Levelanpassende gegner... Naja wir werden sehen

  3. #3
    Am Anfang war es mein Spiel des Jahres.Hab jeden Bericht der GameStar förmlich studiert, ohne Monatlichen Gebühren, extrem geiles Gameplay(Aufgrund von Videos usw), Zombaiys xO und ner ganzen Menge anderes Zeugs.
    Dann der Bericht Monatliche Kosten - Absolut beschissener Umgang mit nicht Monatlich zahlenden Spielern(Aufgrund von Lvl Cap, Truhe usw) war das Game eig.für mich gegessen extremste Entäuschung des ganzen Jahres.Denn ich hätte mir nur für Hellgate nen komplett neuen Rechner gekauft um es spielen zu können. o_O
    Naja bald kommt ja Sacred 2 das wäre mein nächster Top Hit gewesen, vllt später wenn das Game ausgereifter ist, ~ nach 3 Monaten oder so werd ichs mir nochmal genauer anschauen, ausser sie sollten es ändern mit den Gebühren usw.

  4. #4
    Gegen monatliche Kosten habe ich generell nichts, wenn ich dafür stabile Serrver, Support und eben neue Spielinhalte dadurch bekomme.
    Als alter D2 Fan, der in letzter Zeit Wow gespielt hat muss ich sagen: Endlich. Wow is mir einfach zu wenig los... Ein Mob Pullen, niederknüppeln, nächster Mob. Raidinstanzen können interessant sein, aber vorher stundenlang farmen für Flasks und Co...
    Naja aufrüste nwerde ich wohl auch noch müssen, aber naja... man gönnt sich ja sonst nichts xD

    Ich freu mich scon auf meinen Blademaster =)

  5. #5
    Zitat Zitat von Dezrael Beitrag anzeigen
    Gegen monatliche Kosten habe ich generell nichts, wenn ich dafür stabile Serrver, Support und eben neue Spielinhalte dadurch bekomme.
    Als alter D2 Fan, der in letzter Zeit Wow gespielt hat muss ich sagen: Endlich. Wow is mir einfach zu wenig los... Ein Mob Pullen, niederknüppeln, nächster Mob. Raidinstanzen können interessant sein, aber vorher stundenlang farmen für Flasks und Co...
    Naja aufrüste nwerde ich wohl auch noch müssen, aber naja... man gönnt sich ja sonst nichts xD

    Ich freu mich scon auf meinen Blademaster =)
    Stimmt genau, und ich finde ausserdem die Idee sehr gut einen Solo bzw. auch einen Multiplayer Modus einzubauen, was schonmal vom Spiel "Two Worlds" in einem ähnlichem Gedanken genutzt worde (aber doch anders spielbar wurde). Das mit den monatlichen Gebühren ist so eine Sache, wenn man sich sicher ist, man bekommt einen hilfreichen Support und ein packendes Feeling des Spieles, dann würde ich sagen steht wohl nichts dazwischen. Natürlich muss man das geld haben, allerdings seit euch im klaren, ein Multi-Player-Game umfasst um einiges mehr Spielzeit wie ein herkömmliches Solo Rollenspiel welches man in einem schnellen Fall in 1-2 Wochen ausgespielt hat. In einem Multiplayer Game kommt sowas nicht vor udn man kann nach Monaten noch imemr Spaß haben und dem Spiel treu bleiben, siehe World of Warcraft!!!

  6. #6
    Zitat Zitat
    Natürlich muss man das geld haben, allerdings seit euch im klaren, ein Multi-Player-Game umfasst um einiges mehr Spielzeit wie ein herkömmliches Solo Rollenspiel welches man in einem schnellen Fall in 1-2 Wochen ausgespielt hat. In einem Multiplayer Game kommt sowas nicht vor udn man kann nach Monaten noch imemr Spaß haben und dem Spiel treu bleiben, siehe World of Warcraft!!!
    Eben..ich hab 40 Tage in der Wow-Welt verbracht...deutlich länger als ich normale Rollenspiele spiele...

    Schon eine Idee was du/ihr euch für einen Char machen wollt?
    Da ich eben erfahren habe, dass Zweihandwaffen rausgenommen wurden werde ich wohl ein weiblichen Blademaster mit 2*Einhandwaffen erstellen...
    Stell mir das doch seht stilvoll wer wenn sie sich mit Wirbelwind durch die Monsterhorden metzelt =D

  7. #7
    Zitat Zitat
    Da ich eben erfahren habe, dass Zweihandwaffen rausgenommen wurden werde ich wohl ein weiblichen Blademaster mit 2*Einhandwaffen erstellen...
    Stell mir das doch seht stilvoll wer wenn sie sich mit Wirbelwind durch die Monsterhorden metzelt =D
    Ich kann jetzt schon sagen, dass ich mich entweder für einen Blademaster oder für einen Guardian entscheiden werde, aber ich werde eher die Rolle des Tanks wählen, war immer schon so bei mir, mächtige Waffen, schwere Rüstungen, an vorderster Front, einiges einstecken können, viel Schaden verteilen und den tapferen Helden spielen...

  8. #8
    Wenn Hellage: London am 01.11. erscheint habe ich fast 3 Jahre auf das Game gewartet. Seit dem ersten Video bin ich total wild aufs Schnetzeln und je näher der Tag X kommt, desto unruhiger werde ich

    Ich werde mich erstmal vollends auf den Singleplayer-Part konzentrieren. Später werde ich mir mal anschaun, wie der kostenlose MP-Part läuft. Ich werde nie doppelt für ein Spiel bezahlen (kaufen und dann wieter bezahlen um es spielen zu können? Nö!).

    Vielleicht kann man ja später zusammen auf Sightseeing-Tour gehen

  9. #9
    Was mich interesieren würde, ist ob die MP und die SP-Version euf einer DVD sind oder ob man sich schon beim kauf entscheiden mus ob single oder multi.
    Ich kann mich jetzt eigentlich an kein Spiel erinnern das diese Kombination aus monatlichen Kosten und abgespeckten Singleplayer hatte.

  10. #10
    Quellen habe ich keine, aber ich könnte mir vorstellen, dass es so wird wie damals mit d2...singleplayer, offenes Bnet und geschlossenes Bnet, wobei letzteres beim anmelden halt zu kosten führen wird =/

    Das Ziel vom Spiel wird ja sein, dass selbst wenn man im Singleplayer anfängt man irgendwann zum kostenpflichtigen Multiplayerpart wechselt.
    Dies würde kaum einer machen wenn er dann ca50€ für Single ausgegeben hat und nochmal 50€ für Multiplayer, den man dann nochmal zusätzlich bezahlen muss...

  11. #11
    Zitat Zitat von Dezrael Beitrag anzeigen
    Das Ziel vom Spiel wird ja sein, dass selbst wenn man im Singleplayer anfängt man irgendwann zum kostenpflichtigen Multiplayerpart wechselt.
    Dies würde kaum einer machen wenn er dann ca50€ für Single ausgegeben hat und nochmal 50€ für Multiplayer, den man dann nochmal zusätzlich bezahlen muss...
    Sicher das würde viele abschrecken, aber ich bin mir sicher das irgendwer sicher auf die Idee kommt um doppelt abzukassieren.
    Aber das mit dem wechsel von Singel zu Multiplayer würde aufjedenfall Sinn machen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Nero Leto Beitrag anzeigen
    Daher Hellgate: London auf einen "Action RPG" Stil zeugt hoffe ich schwerst, dass es ein würdiger (inoffizieller)Nacfolger von Diablo 2 wird. Ausserdem arbeiten viele Mitarbeiter die einst bei Diablo 2 mitgeschuftet haben ja nun auch bei "Hellgate: London" mit.
    Dieselbe Kacke in 3D? Wäre das nicht....Kacke hoch drei?

  13. #13
    @Ianus:
    Ich weiß ja nicht, was dich veranlasst, SO zu reden, aber ich würd Diablo nicht als "Kacke" bezeichnen. Es war vielleicht nicht das beste Spiel, aber es gibt deutlich schlechtere.

    Ich hoff jedenfalls, dass Hellgate gut wird. Nicht unbedingt als Diablo Nachfolgers, sondern einfach weil ich das Setting mag.

  14. #14
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    @Ianus:
    Ich weiß ja nicht, was dich veranlasst, SO zu reden, aber ich würd Diablo nicht als "Kacke" bezeichnen. Es war vielleicht nicht das beste Spiel, aber es gibt deutlich schlechtere.
    Seine ganz normale Art.
    Zu Diablo 2:
    Da das Spiel heute noch, obwohl es ja schon so seine Jahre auf dem Buckel hat, immernoch täglich von mehr als 50-100k leuten Online gespielt wird, kann es einfach nicht kacke sein.
    Ich persönlich habe D1 sowie D2 echt gemocht (D2 bestimmt ~600h++ Spielzeit)

  15. #15
    Naja, D2 ist nicht jedermanns Sache, das stimmt schon. Ich habs auch nur etwa drei Wochen angespielt, weils mir auf Dauer etwas zu langweilig wurde, aber es geht eigentlich.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Wäre das nicht....Kacke hoch drei?
    Ne, was du wohl meinst sind die action rpgs die nach D2 erschienen sind.

    Hellgate London sieht gut aus, vor allem da es schnell ist.

    Bill Roper = <3

  17. #17
    Zitat Zitat von Toney Beitrag anzeigen
    Ne, was du wohl meinst sind die action rpgs die nach D2 erschienen sind.
    Jaja, Sachen wie "Sword&Blade": Alles, was Diablo falsch gemacht hat minus alles, was an dem Spiel mal gut war plus ein paar neue Features, die nicht von Belangen waren.
    Diablo war wie Büroarbeit, davon kann ich mehr als genug bekommen und auch noch bezahlt werden. In meiner Freizeit möchte ich aber gerne unterhaltsamere Dinge tun.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Alles, was Diablo falsch gemacht hat
    Ich weis, ich weis.. der 3. Akt.. Schinderdschungel und so ... da kneift man halt die arschbacken zusammen und ziehts durch!

    Zitat Zitat
    In meiner Freizeit möchte ich aber gerne unterhaltsamere Dinge tun.
    Wie Diablo Nerds damit ärgern das du ihr Spiel net magst? DO NOT!

  19. #19
    Zitat Zitat von Toney Beitrag anzeigen
    Ich weis, ich weis.. der 3. Akt.. Schinderdschungel und so ... da kneift man halt die arschbacken zusammen und ziehts durch!
    Zweimal bin ich's angegangen: Einmal mit einem Necromancer, der im Schindertschungel einfach nicht mehr genügend Schaden verteilen konnte und beim zweiten mal mit einem Paladin, mit dem ich dann bis in den letzten Level spielte. Danach war die Luft raus.

    Zitat Zitat von Toney Beitrag anzeigen
    Wie Diablo Nerds damit ärgern das du ihr Spiel net magst? DO NOT!
    Nee, ich hatte gerade eben massenhaft Spaß dabei, mir mit einem Ziehmesser in den Daumen zu schneiden. Dafür ist mein zweiter Waster bald fertig.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Einmal mit einem Necromancer, der im Schindertschungel einfach nicht mehr genügend Schaden verteilen konnte
    Also ich hatte mit meinem Totenbeschwörer im gesamten Spiel keine allzugroßen Probleme...

    Zitat Zitat
    und beim zweiten mal mit einem Paladin, mit dem ich dann bis in den letzten Level spielte.
    ... während mein Paladin hoffnungslos verskillt ist, und ich keine Lust habe, nochmal mit einem anzufangen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •