Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Euer Empfinden beim eigenen Spiel ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ach ich kann euch ne Geschichte erzählen

    Eroberungsfeature wie es dazu kam:

    Also um ehrlich zu sein wollte ich wechselnde Tageszeiten mit unterschiedlichen Leuten machen nunja, nach 6stunden war ich so genervt und wut entbrannt weil die Tageszeiten nicht funktioniert haben das ich einfach jeden charakter der irgendwie als nacht gekennzeichnet war mit nem KS aufruf geplopped hab und naja ein pqqr switches und variablen hier und schon hatte ich nen schönes metzel brett

    Ist mir durch nen Bug aufgefallen das ich einige switches nicht gelöscht habe und als dann alle nachtleute tot waren sind die tagleute aufgetaucht^^

    Witziger zufall so kam ich auf die idee ähnlich wie bei gothic 3 befreiungs und eroberungsfeatures einzubauen

    Ansonsten macht es mir richtig spaß meine maps und skripte zu testen wobei ich manchmal echt durchdrehe, zum beispiel sind handelsystem der letzte schund da progged man brav das event und dann fehlt das item

    Ich könnte manchmal den Maker aus dem fenster werfen^^

  2. #2
    mit deinem thread sprichst du mir aus der seele o.ô

    genauso ist das auch bei mir immer
    ich weiß nie so richtig, ob ne szene nun gelungen ist; wenn ich sie mir dann ingame mal ansehe find ich sie ok, aber nach 2-34 mal testen geht mir die szene dann so richtig aufn sack ^^"
    aber mittlerweile teste ich nicht mehr soo oft einzelne szenen durch, sondern nur noch im größeren zusammenhang, dann ist das schon weitaus nicht mehr so problematisch

    oftmals ist es auch einfach so, wenn man z.b. nun seit 2 jahren an einem projekt sitzt und man das intro bzw die ersten gemachten szenen mit den jetzig aktuellen vergleicht, da ein herber unterschied besteht
    sprich, mit dem makern steigt natürlich auch die erfahrung und ältere szenen entsprechen dann nicht mehr dem, was man zur zeit eigentlich alles mit dem maker anstellen könnte

    aus dem grund überarbeite ich vor allem intros immer wieder neu

  3. #3
    Hm ich hab gestern noch darüber nachgedacht und jetzt ist schon ein Thread im Forum, na dann mal ran.

    Hierfür habe ich eine einfache Formel:

    S x T = Gewohnheit => Langeweile

    S steht für Stelle Testen und T für Zeit.
    Und wenn nun Gewohnheit eintrift entsteht für den Ersteller auch
    gleichzeitig langeweile. Er will etwas neues dort haben. Weil er die
    Stelle schon X mal gespielt hat. Also überarbeitet er es. Nun geht
    mehr Zeit für neues ab. SO sehe ich das und bei mir ist das auch
    immer der Fall. Aus dem Grund überarbeite ich manche Stellen
    mehrmals neu. Also ich teste lieber nur 1 oder 2 mal damit ich sehe
    ob alles funktioniert. Sonst komme ich ja nie weiter. Und Überarbeiten hasse ich. Lieber dann löschen und neu machen. Und das problem
    dabei ist meistens. ICH weiß ja wie die Story und der Hintergrund dazu ist,
    aber ich weiß nie wie es auf den Spieler wirken würde.. *hach*

  4. #4
    immer wenn ich teste, dann fällt mir einfach immer wieder was auf, was mir nicht gefällt... wenn ich eine szene 30 mal teste, dann geht sie mir schon so auf den sack, dass ichs einfach lasse und dann am nächsten tag nochmal anschaue, dann gefällt sie mir auch meistens besser

  5. #5
    Es ist immer hart ein RPG zu machen,besonders ein komplexes RPG was sehr storylastig ist.
    Ich muss mir immer jeden Dialog anschauen und denk dan immer:"Hey,würde er dass nicht anders sagen?"
    Ich achte immer darauf den Charkter leben einzuhauchen.Das ist recht schwer,aber ist ja notwendig.
    Das führt zu ner menge Testerei....
    Nebenbei schreib ich mir dann noch die Story auf mit wichtigen Wendungen usw.
    Kostet Zeit,aber ich tue es gern.

  6. #6
    istn ewiger teufelskreis bei mir. wenn ich meine spiele teste, sehe ich immer irgendwann, wie es ständig besser wird und mich die alten abschnitte langweilen. genauso, wenn ich mal ein altes projekt weitermachen möchte. da denke ich mir: "wow, das hat damals so viel spass gemacht!", gucks mir an und habe erstmal den drang von grund auf alles neuzumachen. und, wenn das dann geschafft ist, habe ich meistens keine lust mehr, mir was neues auszudenken.
    ich glaube, man kann, als mensch, der sich nicht mit dem ersten passablen ergebnis zufrieden gibt, bei so einem wirklich andauernden prozess, wie es eine spieleentwicklung nunmal ist, keine wirklich zufriedenstellenden ergebnisse erzielen. irgendwas stört einen dann immer.

  7. #7
    Ich bin auch mal im Gegensatz zu manch anderen mit mir und meinem Spiel zufrieden...sofern ich meiner Meinung eine ausreichende(nicht im Sinne der Schulnote gemeint) Arbeit geleistet hab und das Spiel mir selbst auch Spaß macht. Auf Kritik aus der Comm scheiß ich größtenteils, da sie meistens sowieso nur aus: Die Maps sind leer, Die Styles passen nicht zusammen etc besteht, was mir am Arsch vorbeigeht, da ich meiner Meinung ganz okay mappen kann und solang man die Map auch als das erkennen kann, was sie darstellen soll, muss man nichts verbessern.

  8. #8

    Joo

    Also wenn mein Spiel mirnicht gefällt fang ich damit neu an also dann gefällts mir ich machs dann so das ich die story bissel so verändere das es logisch ist das ich mein mapping verbesser die events aktualisiere und den ganzen müll als ganz neu einfach!!!

  9. #9
    Was nicht passt, wird passend gemacht

    Genau so arbeite ich. Was mir nicht gefällt wird neu gemacht/verbessert/ersetzt. Erst kürzlich wurde so wieder eine Szene umgemöbelt, und jetzt gefällt sie mir auf jeden Fall besser. Leider gibt es so aber auch das Problem das man immer länger und länger an seinem Spiel sitzt, deshalb ist es auch 'mal notwendig Schlussstriche zu ziehen und aufzuhören. Mit der Meinung eines Zweiten zB. kann man sich arbeit ersparen, denn jemand der als "normaler" Spieler durchgehen würde, kann viel besser beurteilen ob es passt als man selbst.

    LG Mike

  10. #10
    Ich freu mich wen ichs Teste aber wen ich Fehler mache und die dann suche kann es Stunden dauern bis ich den finde .Aber dieses gefühl gefällt mir sehr gut .

  11. #11
    Ich finde meine Spiele allesamt scheiße und lösche sie alle vor der Veröffentlichung. So geht's mir nicht nur mit Spielen, sondern eigentlich mit allem, was aus meiner Hand stammt.

    Ich bin verflucht!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •