Musik zu verbieten oder auf nen Index zu packen, ist meiner Meinung nach, relativ sinnfrei. Auch, und erst recht, wenn die Texte politischer Natur sind, seien diese nun mehr "links" oder mehr "rechts" orientiert ist eigentlich Jacke wie Hose, macht das Verbieten der Medien, diese doch nur noch attraktiver.
Für den Jugendschutz ist es imo wichtiger über betreffende Musik zu diskutieren, statt sie zu verbieten. Eine Entwicklung des Kindes, ob in die eine oder in die andere Richtung, kann man eh nicht verhindern und wird es nie können. Und wirklich schlimm ist das auch nicht. Meinungen und Standpunkte können sich, besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen doch sehr schnell ändern. Man bildet sich irgendwann auch seine eigene Meinung.
Wenn man das machen würde, würde sich irgendwan WIRKLICH kein Schwein mehr für Politik interessieren...mal abgesehen von den Dummbatzen, die anschließend die NPD wählen gehenZitat
Und btw: Pubertierende können imo durchaus entscheiden, was für sie vernünftig ist und was nicht.