Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 61

Thema: Metal in den Charts

  1. #21
    Zum Black Album(91) gabs übrigens 5 Musikvideos und halt 5 Singles und zu jeder noch 2 oder 3verschiedene Editionen mit verschiedenen B-Sides,zu ein paar anderen Alben auch.Die nächste Single vom neuen Album wird übrigens Frantic sein.
    Naja,da ich mir eh keine Singles kaufe ist mir eh ziemlich egal ob es nun 2 oder 5 Singles gibt...

  2. #22
    Zitat Zitat
    Naja,bei dem großen Merchandise-angebot würde ich es nicht grade als Underground bezeichnen,es ist ja auch nicht so das man in keinem Laden was von Blind Guardian oder Iron Maiden findet,die Hard´n Heavy-abteilung ist in allen Läden die ich kenne ziemlich groß.
    Also soweit ich weiß ist in den Charts hauptsächlich Pop und relativ viel R´n B-zeux,deshalb sind die anderen Musikarten nicht Underground,Computer udn Videospiele würde ich hierzulande auch kaum mehr als Underground bezeichnen obwohl sie gesellschaftlich nicht so hoch wie Bücher oder Filme stehen.
    Übrigens,Iron Maiden waren Anfang in den 80ern in England jedenfalls extrem erfolgreich,also soweit ich weiß war so ziemlich jedes Album in den Top 10 Charts,sie sind sogar bei Top of the pops aufgetreten,genauso wie Black Sabbath,soviel zum Underground-zeug.
    nunja, man sollte hier berücksichtigen, was ein einzelner unter underground versteht.
    um eine genau definition zu erhalten, müssste man mehrere seiten aufwenden und tief in die gebiete der soziologie, der politik und der geschichte eingehen.
    der mainstream zb ist das gegenteil; eine schöpfung der kapitalistischen gesellschaft.
    mainstream bedeutet vorallem das folgende: kommerz, illusion, schein, konsum, langeweile(die bei dieser imho anspruchslosen musik ja irgendwann aufkommen muss. ).
    der underground entzieht sich dem und verläuft jenseits der kontrollstrukturen des mainstreams, der kapitalistischen gesellschaft, es ist das ziel und zweck des undergrounds, sich über diese strukturen zu erheben.

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sarcur
    nunja, man sollte hier berücksichtigen, was ein einzelner unter underground versteht.
    um eine genau definition zu erhalten, müssste man mehrere seiten aufwenden und tief in die gebiete der soziologie, der politik und der geschichte eingehen.
    der mainstream zb ist das gegenteil; eine schöpfung der kapitalistischen gesellschaft.
    mainstream bedeutet vorallem das folgende: kommerz, illusion, schein, konsum, langeweile(die bei dieser imho anspruchslosen musik ja irgendwann aufkommen muss. ).
    der underground entzieht sich dem und verläuft jenseits der kontrollstrukturen des mainstreams, der kapitalistischen gesellschaft, es ist das ziel und zweck des undergrounds, sich über diese strukturen zu erheben.
    §hae Irgendwie interpretierst du ziemlich viel. Also underground ist für mich wenn eine Band nicht sehr bekannt ist, noch nicht den Durchbruch im Internationalen Buisness hatte und auch in der Szene noch nicht allzu bekannt ist.

    Und Mainstream ist wenn die Bands nur Erfolg um jeden Preis haben wollen. Und sich sich deswegen auch verändern um möglichst vielen zu gefallen. Das deswegen alles gleich klingt ist unabwendbar.

  4. #24
    Zitat Zitat
    Irgendwie interpretierst du ziemlich viel. Also underground ist für mich wenn eine Band nicht sehr bekannt ist, noch nicht den Durchbruch im Internationalen Buisness hatte und auch in der Szene noch nicht allzu bekannt ist.

    Und Mainstream ist wenn die Bands nur Erfolg um jeden Preis haben wollen. Und sich sich deswegen auch verändern um möglichst vielen zu gefallen. Das deswegen alles gleich klingt ist unabwendbar.
    sag ich doch.
    soviel zum thema unterschiedliche auffassungen.

  5. #25
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray
    Das ist deine Meinung. Schön für dich!
    Ich bin Disturbed Fan und ich liebe das zweite Album, es ist für mich eine klare Weiterentwicklung der Gruppe und wenn du dir die DVD M.O.L. mal angeschaut hast, war das schon erkennbar aus David's Kommentaren zum zweiten Album in welche Richtung sich Disturbed entwickeln werden.
    Dabei machen sie nicht einmal den radikalen Bruch, sondern nehmen doch alles mit, was ihr erstes Album eben schon so genial gemacht hat und VERBESSERN es sogar: die harten Riffs, die genialen drums, diese geilen "gröhlenden Uwacacacaaca" Geräusche von David und und und ... dazu singt er wesentlich besser als noch auf "The Sickness".
    Next Single: Liberate! Einfach geil der Song!

    Warum sieht er wohl in dem Video zu "PRAYER" aus wie ein PFARRER?
    Vielleicht kommst du dahinter, wenn du dich mit den englischen Texten beschäftigst, ich übersetze es dir auch gerne.
    Und JA, sie haben einen andere Botschaft mit Believe als noch mit The Sickness. Und das Album ist nicht mehr ganz so aggressiv und vielleicht dadaurch nach deiner Beschreibung etwas "Mainstream tauglicher", was soll's: die Lyrics und die Musik sind genial und die Zeit wird über das von dir so genannte "Produkt" anders urteilen.
    Und ich bitte dich: ihr Ziel ist garantiert nicht ein No. 1 Hit in den Charts, das is so eine miese, ungerechtfertigte Unterstellung ohne Bezug zu irgendeiner Quelle, dass es an Verleumdung grenzt. Disturbed beschreiben das Ziel ihrer Musik ziemlich gut, besonders David, und die Charts sind es nicht.

    Fertig, das ist meine Meinung, musste ich hier jetzt mal los werden.
    Ya, deine Meinung kann ich durchaus nachvollziehen, ich hab ja auch nie gesagt, dass Disturbed schlecht sei.
    Die M.O.L. hab ich auch, da drauf sagte David in etwa, dass die neue Platte nicht konstant so hart sei, aber laut meinem Musikgehör kommt da nicht mal eine einzige Stelle an Lieder wie "Down with the sickness" oder "Droppin' Plates" hin.
    Und das mit der Weiterentwicklung stimmt meiner Meinung nach nur teilweise. Die Riffs sind wirklich melodischer und ausgereifter geworden, aber der Gesang wurde imo nicht verbessert sondern einfach stilmäßig geändert. Eines von David's animalischen Geräuschen gibt's nur einmal in "Intoxication" denk ich, ansonsten singt der mit relativ weicher Stimme. Ich kann der Band für ihren Stil ja eigentlich keinen Vorwurt machen, ist ja ihre Entscheidung wie sie spielen, aber wenn man sich vom 2. Disturbed Album den selben (unikaten) Musikstil wie beim 1. erhofft hat, is man da doch ziemlich auf die Schnauze gefallen.
    Und der Ausdruck Pfarrer mag vielleicht n wenig übertrieben sein, aber so wie sich die Band jetzt bei "Prayer" und der anderen Auskopplung gab, widerspricht einfach dem Bild das man von der Band bei ihrer Sickness Tour hatte und wie man sie bei "Stupify" und "Voices" erlebte. Ich meine David Draiman in einem Anzug, durch das Licht schreitend... wenn das kein radikaler Stilwechsel ist, dann weiß ich auch nicht. Von den Lyrics her gefällt mir das 2. Album auch eher wenig, das meiste ist offenkundig, keine versteckte Andeutungen mehr, die Lyrics sind offen und allgemein gesagt "leicht verdaulich" wie man das eben machen muss, wenn man bei einer größeren Menschenmenge ankommen will, von da her auch mein Eindruck von Mainstream.
    Was auch gleich zum nächsten führt, David hat es selbst gesagt "touched so many, but still so many to reach", er will bekannter und berühmter werden und das geht Hand in Hand mit den Charts.

    So, ich hoffe dir erscheint mein Eindruck und meine Meinung jetzt ein wenig gerechtfertigter (auf ne gemeinsame Schiene kommen wir in der Sache sowieso nicht ^^°).

  6. #26

    Re: Metal in den Charts

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Latency
    Oder sind die Metaler schlicht und einfach in der Unterzahl?
    das in kombination mit fehlenden singles und einer unglaublich breiten streuung der fans im metall bereich und der wohl wichtigste punkt: die wenigstens Metal fans fallen in die medienwirksame zielgruppe von leicht beeinflussbaren kindern die allen möglichen scheiß kaufen der in der werbung leuft

  7. #27

    Re: Re: Metal in den Charts

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zachriel
    der wohl wichtigste punkt: die wenigstens Metal fans fallen in die medienwirksame zielgruppe von leicht beeinflussbaren kindern die allen möglichen scheiß kaufen der in der werbung leuft
    Ja aber das heisst doch nur das sie nicht jeden Dreck kaufen der grad in der Werbung kommt, das heisst allerdings nicht das sie nicht gute Alben kaufen oder

    Oder gibt es etwa zu wenig gute Alben, und sie deswegen nix kaufen? Glaub ich nicht.

  8. #28
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lost my Mind
    Ya, deine Meinung kann ich durchaus nachvollziehen, ich hab ja auch nie gesagt, dass Disturbed schlecht sei.
    Die M.O.L. hab ich auch, da drauf sagte David in etwa, dass die neue Platte nicht konstant so hart sei, aber laut meinem Musikgehör kommt da nicht mal eine einzige Stelle an Lieder wie "Down with the sickness" oder "Droppin' Plates" hin.
    Und das mit der Weiterentwicklung stimmt meiner Meinung nach nur teilweise. Die Riffs sind wirklich melodischer und ausgereifter geworden, aber der Gesang wurde imo nicht verbessert sondern einfach stilmäßig geändert. Eines von David's animalischen Geräuschen gibt's nur einmal in "Intoxication" denk ich, ansonsten singt der mit relativ weicher Stimme. Ich kann der Band für ihren Stil ja eigentlich keinen Vorwurt machen, ist ja ihre Entscheidung wie sie spielen, aber wenn man sich vom 2. Disturbed Album den selben (unikaten) Musikstil wie beim 1. erhofft hat, is man da doch ziemlich auf die Schnauze gefallen.
    Und der Ausdruck Pfarrer mag vielleicht n wenig übertrieben sein, aber so wie sich die Band jetzt bei "Prayer" und der anderen Auskopplung gab, widerspricht einfach dem Bild das man von der Band bei ihrer Sickness Tour hatte und wie man sie bei "Stupify" und "Voices" erlebte. Ich meine David Draiman in einem Anzug, durch das Licht schreitend... wenn das kein radikaler Stilwechsel ist, dann weiß ich auch nicht. Von den Lyrics her gefällt mir das 2. Album auch eher wenig, das meiste ist offenkundig, keine versteckte Andeutungen mehr, die Lyrics sind offen und allgemein gesagt "leicht verdaulich" wie man das eben machen muss, wenn man bei einer größeren Menschenmenge ankommen will, von da her auch mein Eindruck von Mainstream.
    Was auch gleich zum nächsten führt, David hat es selbst gesagt "touched so many, but still so many to reach", er will bekannter und berühmter werden und das geht Hand in Hand mit den Charts.

    So, ich hoffe dir erscheint mein Eindruck und meine Meinung jetzt ein wenig gerechtfertigter (auf ne gemeinsame Schiene kommen wir in der Sache sowieso nicht ^^°).
    Yeppa, kann deinen Eindruck und deine Kritik ebenfalls nachvollziehen und entschuldige mich auch für den etwas aggressiven Ton beim ersten Post. Du bist ja auch Disturbed Fan und von so vielen wird das 2. Album so einseitig und ungerechtfertig nieder gemacht, ich konnte es nicht mehr lesen und, wie da auch geschrieben, musste es einfach mal los werden.
    Du machst das hier aber besser!

    Wahrscheinlich hast du sogar mit einigen Sachen recht, denn außer in "Intoxication" (was ziemlich geil ist) sind die animalischen Geräusche von David sonst immer in den Text selber eingebaut.
    Aber "auf die Schnauze gefallen" sind die Leute mit dem 2. Album ganz sicher nicht, denn meiner Meinung nach erkennt man den "Disturbed Sound" doch noch sehr gut wieder und ich persönlich habe mich mit "Believe" insgesamt sogar schneller angefreundet als mit "The Sickness" (bleibt abzuwarten, ob ich mich nicht evtl. schneller "abfreunde", falls du verstehst).
    Klar ist es ein heftiger Stilwechsel erst in einem Video ein gekreuzigtes Kind im Lichtwechsel mit David gekreuzigt und dann David "durch's Licht schreiten" zu sehen, aber "Prayer" hat keine minder brutal Aussagekraft durch das Video (von den Lyrics, die ich, zugegebener maßen, auch einen Funken offener bzw. offenkundiger finde als noch auf The Sickness, mal abgesehen).
    Und wie ich auch schon vorher gesagt hab: ich verstehe dein Argument mit "Mainstream", aber wenn wir es uns realistisch anschauen: viel mehr Leute kennen Disturbed nun auch nicht wegen dem Album Believe und der Singleauskopplung "Remember", oder?
    Also ist entweder etwas schief gegangen in Sachen Marketing oder es war einfach nicht das Ziel von Disturbed einen hohen Chart Erfolg zu landen mit der neuen Scheibe.

    Das David Zitat is übrigens genial, find ich, und muss auch nicht auf die Charts abzielen: man kann mehr Leute auch ohne Chart Hits erreichen. Deswegen ist er wahrscheinlich auch ziemlicher Tour Fan!
    Aber der einfachste Weg wäre es schon ...

    @Latency: zu wenig Alben glaub ich auch nicht. Zu viele schon eher und dann auch noch zu verschiedene ist nachwievor meine Meinung, Zachriel nennt es so schön "streuung der fans im metall bereich" (mit dem so beliebten "DOPPEL L" für Metal, das hier im Forum wohl langsam Kult Status erreicht ).

  9. #29
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lost my Mind
    -)Limp Bizkit: Die haben ne wirklich saubere Entwicklung zu Mainstream hingelegt. Das erste Album "Three Dollar Bill Ya'll" war ziemlich abartiger Punk Metal, mit einem Fred Durst, der sich teilweise wirklich eklig die Stimmbänder totgeschrien hat. Das Album war insgesamt gut. Dann kam "Significant Other", was meiner Meinung nach n musikalisches Meisterwerk war. Doch es war bedeutend weicher als der Vorgänger und auch ziemlich offensichtlich an ein größeres Publikum gerichtet, als an die alten LB-Fans (die wohlmöglich n wenig enttäuscht waren, weil das alles andre als Punk Metal war).
    Hier zeichnete sich auch schon ab, was später schlimm wird, Fred Durst schleimt bei HipHop-elite Methodman rum + die machen n Track.
    ok, nich so schlimm.
    Aber dann kam "Chocolate starfish and the hot dog flavored water".
    Bis auf die 3 tollen Tracks "Boiler", "it'll be ok" und "Hold on" wirklich 'ne reine Ausgeburt von Schwachsinn.
    Dazu kommt noch, dass Fred Durst zu dem Zeitpunkt eigentlich längst n HipHoper ist und kein Metal-Gröhler mehr.
    Xzibit, Methodman, Redman, DMX, alle die sind aufer Platte.
    Getoppt wird das dann nur noch von "New Old Songs" 'nem Remix-Album.
    Fred Durst hängt da also mit Leuten wie den Neptunes und Timbaland ab und macht aus alten Limp Bizkit Songs HipHop. Das Album ist sowas von schlecht, das is unbeschreiblich.
    Nun wo stehen die jetzt? Wes Borland der immer wirklich interessante Gitarrenparts zustande brachte, verlässt die Band. Ich schätze mal das ist der Todesstoß.

    ok, ich bin yez richtig weit vom Thema abgekommen aber was ich damit sagen will:
    Metal + Charts = ogott, bitte nicht 0o
    1. das remix-Album ist nur gut damit man sich als Limp-fan nicht die ganzen Maxi’s kaufen muss, hab sie mir selbst nicht gekauft, außerdem hat Limp auf die Lieder wenig Einfluss gehabt sonder Leute wie Timberland, Fred hat einfach ur alles mögliche was er an re-mixes zusammenbrachte schnell draufgequatscht, ich würde es nicht mal als Limp-Album bezeichnen.
    2. dasselbe gilt für den Rollin urban assult remix, der ist einfach nur als Zusatz dabei den DMX und co zusammen gemixt haben.
    3. das beweist nicht umbedingt das er "meinstriem“ ausgerichtet ist(mit dem Begriff beschäftige ich mich auch gleich noch) sondern viel mehr das er ziemlich offen verschiedenen Musikrichtungen gegenübersteht, und sich nicht von irgendwelchen Leuten wie dir den spaß verderben lässt.
    4. dann haben sie eben ein par Hiphop Einflüsse drin, Limp ist eine band die mir gezeigt hat das es nicht darauf ankommt was für eine Marke(genre) von der Gesellschaft draufgeklebt wurde, sondern mit welchem Elan und Gefühl man sich dem Song gewidmet hat. Der Hauptgrund warum HipHop zu 98% größter mist ist, ist IMO das man in den letzten 5 Jahren keine wirkliche Entwicklung verzeichnen konnte und einfach nur völlig gefühls- und einsatzloses von einigen Leuten hingenuschelt(50 cent) wird. ich find Songs wie "N2 gather now" ehrlich gesagt auch ziemlich gut und ich schäme es mich nicht zu sagen, selbst vor meinem leicht ignorantem Classic-Rock hörendem Bruder und Bonjovi-Fan(die hör ich auch gerne, nur weil man das meiste als "Kuschelrock" bezeichnen kann, soll es mir als KoRn-fan verweigert sein???)
    5. dann gefällt es eben vielen Leuten, das ist nicht automatisch schlecht, natürlich gibt es viele Mitläufer die sich als Fan bezeichnen weil sie sich 2 Singles gekauft haben, aber sollen die doch, das macht einem Outsider(der ich anscheinend bin) nicht das Recht streitig mir die Alben zu kaufen und sie aus ehrlichem herzen gut zu finden.
    5. der begriff Genre ist sowieso veraltet, spätesten seit eben dieser band.
    6. Ja Fred ist nicht nur Musiker sonder genauso Geschäftsmann, aber das sagt ihm auch nicht viel mehr als das er bestimmte Singles als lockmittel für die breite masse veröffentlichen soll und so was, das hindert ihn aber nicht daran die besten Songs auf der Platte zu behalten.
    7. Limp haben schon seit Monaten einen neuen Gitarristen, und das nächste Album "panty sniffer" ist auch so gut wie fertig und müsste ungefähr im herbst wie draußen sein(wie auch das 6. KoRn Plättchen -> *schon auf beides freu*) soviel zum Tot von Limp
    8. Limp entwickelt sich stetig weiter, so suchen sie sich zu Beispiel einen 2. Gitarristen um mehr Freiheiten den Sounds bezüglich zu haben, und als dass nicht noch genug wäre soll dieser für neue Inspiration direkt aus einem ganz anderem Kultur-Kreis kommen nämlich aus Japan.(was zum x-tem mal beweist wie offen sie allem möglichen offen gegenüber stehen) Quelle: http://www.limpbizkit.com

    So das jetzt mal meine Stellungnahme als Limp-Höhrer und Verteidiger der Liberalität.


    und es geht im allgemeinem Bereich weiter:
    wich schon vorhin bemerkt ist es mit egal wenn mir irgendeiner sagt das es kommerziell ist da das meist nur Leute sagen die als Affekt auf die den Großteil der Gesellschaft sich gesagt haben: "ich muss unter ALLEN UMMSTÄNDEN anders sein!", was sie zwar nicht in die Hauptgesellschaft aber in eine alternative und nicht viel offenere Sub-Gesellschaft bringt in der man alles verteufelt was auf MTV den halben tag läuft.
    ich habe da eine simple vielleicht etwas überzogene Satire dazu: "UGA! UGA! KOMERZ BÖÖSE! UGA! UGA! ENTWICKLUNG BÖÖSE! UGA! UGA! GITARREN GUUUT! UGA! UGA!" wie gesagt übertrieben, aber irgendwie zutreffend.

    Und ich finde NICHT das Mattle Underground bleiben sollte, da ist es sehr schwer eingutes Stück Musik zu finden, wenn man nicht weis woher man die Informationen nehmen soll.
    außerdem leben wir nun mal im Kapitalismus der Kommunismus hatte zwar viele gute Ideen(schäme mich nicht DDR-Bürger gewesen zu sein) aber wie man gemerkt hat funktioniert er nicht gut.

    so ende, vielleicht fällt mir noch etwas ein Leute.
    bin immer breit die Liberalität zu verteidigen.(ich freu mich schon *GUHARHARHARHARHARHAAAAAAAAAAHAHAHAHAHA*)

    *puh!*
    so, ein 2-seitiges Statement mit korrigierter Rechtschreibung fertig

  10. #30
    Ich gebe es zu ich habe nicht alles gelesen.

    Was mir aber zu den Thema auffällt ist das es scheinbar ein 2-3 Jahres Rhytmus gibt in dem bestimmte Musik mehr Populär ist als andere. Dieses/letztes Jahr ist es Metall mit Linken Park und nun Evanescence, während vor gut 2/3 Jahren Offspring mit "Punk" Gitarren Musik Salonfähig machten, es immer ein stätiges auf und ab und manche Bands haben immer wieder GLück en Album auf den hochs zu verkaufen und damit populär und in den Charts zu sein.

  11. #31
    Ich finde eigentlich das in letzter zeit immer mehr Metal massen tauglich wird. Vor 2 jahren war ja so gut wie kein richtiger Metal song irgenwo zu sehen in den charts oder sonst wo. Aber es wird immer mehr gepusht, ich kenne sogar viele teens im alter von 13-16 die anfangen sachen wie ACDC oder Manowar zu hören. Obwoll es viele gibt die tatsächlich sagen ACDC und Manowar wären neue bands ^^

  12. #32
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Fallout
    Ich finde eigentlich das in letzter zeit immer mehr Metal massen tauglich wird. Vor 2 jahren war ja so gut wie kein richtiger Metal song irgenwo zu sehen in den charts oder sonst wo. Aber es wird immer mehr gepusht, ich kenne sogar viele teens im alter von 13-16 die anfangen sachen wie ACDC oder Manowar zu hören. Obwoll es viele gibt die tatsächlich sagen ACDC und Manowar wären neue bands ^^
    obwohl ich Manowar eherals Prolo-Matle bezeichne, es ist irgentwie nur mucke für leute die sagen wollen: "ich bin kein weichei wil ich hartes zeug höre" -> irgentwie Schwachsinn.
    (nix gegen ACDC)

  13. #33
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wahnsinniger
    und es geht im allgemeinem Bereich weiter:
    wich schon vorhin bemerkt ist es mit egal wenn mir irgendeiner sagt das es kommerziell ist da das meist nur Leute sagen die als Affekt auf die den Großteil der Gesellschaft sich gesagt haben: "ich muss unter ALLEN UMMSTÄNDEN anders sein!", was sie zwar nicht in die Hauptgesellschaft aber in eine alternative und nicht viel offenere Sub-Gesellschaft bringt in der man alles verteufelt was auf MTV den halben tag läuft.
    ich habe da eine simple vielleicht etwas überzogene Satire dazu: "UGA! UGA! KOMERZ BÖÖSE! UGA! UGA! ENTWICKLUNG BÖÖSE! UGA! UGA! GITARREN GUUUT! UGA! UGA!" wie gesagt übertrieben, aber irgendwie zutreffend.
    ++++++
    Dazu fällt mir ein Spruch ein, der recht passend ist zu dem was du geschrieben hast. "Ich bin anders als die Anderen weil ich so bin wie die Anderen die auch anders sind!"



    @akira 62as ist mir auch schon aufgefallen. Und ich bin auch durch Limp Bizkit über Umwege (Limp->Marilyn Manson->Nightwish->... um nur mal die wichtigsten zu nennen) zum Metal gekommen. Nur Frage ich ich warum eigentlich nur NuMetal Bands diese kurzzeitigen Erfolge haben. Ich mein es gibt NuMetal Lieder die härter sind als so manch ein Metal Lied, warum tauchen dann aber nie Metal Lieder so plötzlich in den Charts auf?

  14. #34
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Latency
    ++++++
    Dazu fällt mir ein Spruch ein, der recht passend ist zu dem was du geschrieben hast. "Ich bin anders als die Anderen weil ich so bin wie die Anderen die auch anders sind!"
    YO! das fasst es ziemlich gut zusammen!
    Zitat Zitat
    @akira 62as ist mir auch schon aufgefallen. Und ich bin auch durch Limp Bizkit über Umwege (Limp->Marilyn Manson->Nightwish->... um nur mal die wichtigsten zu nennen) zum Metal gekommen. Nur Frage ich ich warum eigentlich nur NuMetal Bands diese kurzzeitigen Erfolge haben. Ich mein es gibt NuMetal Lieder die härter sind als so manch ein Metal Lied, warum tauchen dann aber nie Metal Lieder so plötzlich in den Charts auf?
    na ja ich kann da wohl beiweitem nicht für jede Matle-Band sprechen, aber auch in diesem Genre treiben sich zimlich viele Bands rum die irgrntwie nur scheiße machen(ünerzogen ausgedrückt)
    Beispiele:
    Slyer: haben zwar gute Gitarristen aber diese haben nix besseres zu tun als damit zu protzen und 2-3 gitarrensolos im selben moment zu spielen, wodurch man dan zimlich verwirrt ist und nicht den reiz dereinzelnennote erfassen kann.
    Manowar: wie schon gesagt Prolo-Matle

    natürlich fragt sich dann z.b. immernoch wieso KoRn aufgrund vonwenig Proviet-Ausichten ihre 3.-singel vom Untochables-album nur in den US veröffentliche konnten(obwohl es IMO einerder besten tracks auf dem Untochablesalbum ist), aber so haben wir schonmal ne mäne abgedeckt.

    noch ideen wieso dem so ist?

  15. #35
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wahnsinniger
    YO! das fasst es ziemlich gut zusammen!
    na ja ich kann da wohl beiweitem nicht für jede Matle-Band sprechen, aber auch in diesem Genre treiben sich zimlich viele Bands rum die irgrntwie nur scheiße machen(ünerzogen ausgedrückt)
    Beispiele:
    Slyer: haben zwar gute Gitarristen aber diese haben nix besseres zu tun als damit zu protzen und 2-3 gitarrensolos im selben moment zu spielen, wodurch man dan zimlich verwirrt ist und nicht den reiz dereinzelnennote erfassen kann.
    Manowar: wie schon gesagt Prolo-Matle
    And die hab ich auch gar nicht gedacht, sondern eher an Nightwish und Co.

    Und da frag ich mich echt warum solche Bands nicht in den Charts sind, bei Slayer und Co. kann ichs ja verstehen.

    Manowar ist eh ein Thema für sich. Sie bezeichnen sich selber als Metaler, allerdings sind sie für mich nur Poser. Leidergottes werden sie gespielt und verbreiten dadurch ein falsches und auch schädliches Image.

  16. #36
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Latency
    Manowar ist eh ein Thema für sich. Sie bezeichnen sich selber als Metaler, allerdings sind sie für mich nur Poser. Leidergottes werden sie gespielt und verbreiten dadurch ein falsches und auch schädliches Image.
    AHMEN BRUDER,
    und wir haben darunter zu leiden

  17. #37
    Zitat Zitat
    And die hab ich auch gar nicht gedacht, sondern eher an Nightwish und Co.

    Und da frag ich mich echt warum solche Bands nicht in den Charts sind, bei Slayer und Co. kann ichs ja verstehen.
    daarn hab ich auch schon gedacht und ich versuch es damit zu begründen, dass die deutschen halt eine andere mentalität zur musik haben, als beispielsweise unsere lieben finnen.bei denen gehört nightwish in die charts, wie das amen in die kirche.

  18. #38
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wahnsinniger
    obwohl ich Manowar eherals Prolo-Matle bezeichne, es ist irgentwie nur mucke für leute die sagen wollen: "ich bin kein weichei wil ich hartes zeug höre" -> irgentwie Schwachsinn.
    (nix gegen ACDC)
    Stellen weisse stimmt das schon.. grade die neue CD Warrior of the world hat bewiessen wie schlecht man werden kann mit der zeit. Aber wenn ich sage ich höre Manowar dann meine ich damit Battel Hyms und das ist woll eins der besten Metal scheiben auf dem scheiss Planeten.

  19. #39
    Ich denke es liegt auch stark an den Plattenfirmen. So eine Promotion kostet einfach Geld und wenn dann schon mal ein Soundtrack da ist und der sich gut verkauft und eine Single davon ist besonders gefragt, ja dann hat die Band gute Chancen das sie als Single released wird aber ansonsten.....

    Außerdem denke ich das die Massen wirklich vorgefertigte Meinungen haben, mein Gott habe ich daran gearbeitet das meine Freundin wenigstens ab und zu meine Musik hört.

  20. #40
    Ich glaub es liegt auch hauptsächlich daran ,dass hier in deutschland zu viele casting shows etc. gibt ist ja kein wunder das sowas wie die caterfeld auf platz 1 landet wo sie doch so beliebt bei den ganzen girlies ist 0.o
    In deutschland ist die lage ziemlich dumm finde ich hier gewinnt nicht der,der gute musik macht sondern der mit dem meisten einfluss in den medien oder habt ihr schonmal MUSE auf platz 1 gesehn diese toppen so möchtegernmusiker wie brosis etc. um längennnnnnnn.
    Oder insgesamt der metal z.b Soad hat so geniale texte (gegen krieg etc.)Nur leider landet sowas vernünftiges nicht auf platz 1 sondern sone commerzkacke.
    Soviel dazu....meine meinung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •