Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: PC System Intel Pentium 4, 3 GHz, FSB 800, NEU !!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    PC System Intel Pentium 4, 3 GHz, FSB 800, NEU !!!

    Hi

    Ich habe zufällig dieses Angebot bei Ebay entdeckt.
    Klick Mich!

    Geht das mit rechten Dingen zu?

    MfG SkullRaven

  2. #2
    Zitat Zitat von SkullRaven Beitrag anzeigen
    Hi

    Ich habe zufällig dieses Angebot bei Ebay entdeckt.
    Klick Mich!

    Geht das mit rechten Dingen zu?

    MfG SkullRaven
    Das könnte sogar mit rechten Dingen zugehen... Mein PC mit 2,8 GHz und 256 MB RAM (allerdings mit einer 80 GB-Festplatte) hat im Computerladen um die Ecke auch nur 210 € gekostet^^... Meine Meinung...

    Sagen wir so: Bevor ich einen neuen PC bei Ebay kaufe, kaufe ich mir lieber die einzelnen Bauteile und baue mir den PC selbst zusammen^^...

  3. #3
    1. Kauf nie ein PC bei ebay!
    Wenn du damit ein Problem hast, stehst du alleine dort und du bekommst kein Support.
    Meist sind das auch Rechner, die schon reklamiert worden sind und diese dann billig bei ebay reingeworfen werden, damit sie ihren Schrott loswerden.
    (Sprech da aus Erfahrung, da ich schonmal mehrere Wochen als Service Techniker in einer Elektronikfirma gearbeitet habe, die umgetauchte Ware bei ebay anbieten)

    2. Der PC ist nicht grad neu und auch nicht grad toll.

    - Intel Pentium 4 3,0 Ghz (Sockel 775) (wird AFAIK gar nicht mehr gebaut)
    - 256 MB DDR RAM
    - Sound und Grafik onboard (Shared Memory (von den 256 MB RAM gehen nochmal 64 MB RAM für den Grafikchip weg))
    - billiges Netzteil und billiges Gehäuse
    - AGP Schnittstelle, die mittlerweile veraltet ist und gar nicht mehr gebaut wird.

    Das ist nur das Grundmodell für 189 €.

    Hinzukommt aber noch ein Laufwerk, eine Festplatte und evtl. noch mehr Zubehör.
    Die Festplattenpreise, die unten stehen, sind extrem überteuert.
    Für eine 300 GB Platte verlangt er 100 €. Soviel kostet mittlerweile nicht mal ne 500 GB Platte. Ne 500 GB Platte bekommst du für 94 €.
    Win XP bekommt man auch billiger und die Grafikkarten sind ja unverschämt teuer.

    Alles im einen ist der Rechner viel zu teuer.

    Geändert von Whiz-zarD (10.08.2007 um 23:42 Uhr)

  4. #4
    Ich wollte den PC ja auch nicht kaufen, fahnde nur den Preis etwas ungewöhnlich. Aber das der Preis sogar zu teuer ist.

  5. #5
    Die 256 MB Ram kriegt man für nichtmal 10 € hinterhergeschmissen. Das ist ein Witz. Selbst Windows XP braucht schon für einen anständigen Betrieb um die 256 - 512 MB Ram. Unter 1 GB würde ich heute garnicht mehr kaufen bei einem Neu-PC, besser 2 GB. (2 GB Markenspeicher gibts auch schon für 100 €, also nicht wirklich teuer).

    Der Rest der Teile ist auch nicht mehr aktuell. Maximal 2 GB Arbeitsspeicher auf dem Board möglich, nur AGP Grafik, ein Sockel der veraltet ist etc.
    Netzteil ein der Kategorie gibts auch schon für 20 €, nochmal 20 € für das Gehäuse oder gleich 30 für ein billiges Bundle und fertig. Der Preis ist alles andere als günstig, die Hardware ist einfach nur von vorgestern. (Besonders der RAM)
    Wundert mich, warum gerade da gespart wurde, wo der doch so schon recht günstig ist.

  6. #6
    Zitat Zitat von SkullRaven Beitrag anzeigen
    Ich wollte den PC ja auch nicht kaufen, fahnde nur den Preis etwas ungewöhnlich. Aber das der Preis sogar zu teuer ist.
    Wie gesagt, es bleibt ja nicht nur bei den 189 €.
    Man muss den PC noch zusätzlich aufrüsten, damit der überhaupt was reißen kann. Wenn man nach seinen Preisen geht, sie das wie folgt aus:
    RAM: 512 MB +25 €
    Laufwerk: DVD ROM +20 €
    HDD: 80 GB S-ATA +50 €
    OS: Win XP Home +90 €
    GraKa: Geforce 6600 +130 €

    Insgesamt wäre ich dann bei 504 €.
    Und das wäre dann nur ein Unterklasse PC.
    Für 500 € bekommst man schon einen relativ guten PC.

  7. #7
    Also ich würde nie komplette PCs auf Ebay kaufen, nur Einzelteile wie Grakas. Für das System brauch ich schon ne Garantie und ein vertrauenswürdiger Fachhändler. Ausser das Angebot ist derart billig dass ich mir das Risiko "leisten" könnte.

  8. #8
    auch Grakas würde ich nicht kaufen, zumindestens gebrauchte.
    Es gibt da viele Grakas die irgendein knacks haben, hatte schon 2x grakas die aufeinmal en knacks hatten und gesponnen haben.

  9. #9
    Zitat Zitat von Krool Beitrag anzeigen
    auch Grakas würde ich nicht kaufen, zumindestens gebrauchte.
    Es gibt da viele Grakas die irgendein knacks haben, hatte schon 2x grakas die aufeinmal en knacks hatten und gesponnen haben.
    Weil die sog. Powerseller meist Ware verkaufen, die schonmal umgetauscht worden sind.
    Sie werden nur noch getestet, ob ein Bild erzeugt wird und schon gehen sie bei ebay rein.
    Auf stabilität und funktionalität wird nicht geachtet.

  10. #10
    Das ist aber das Allerwichtigste, da es das leider häufigste Problem ist ne wirklich stabile gebrauchte Hardware zu bekommen. Und ich hätte nur wegen einem Angst: Wegen Instabilität. Alles andere wird kaum passieren.

    @ Krool: Aber kannst du mir sagen wo ich ne neue GT6800 noch herbekommen soll? Kaum einer verkaufe ne neue und schon garnet in nem normalen Shop.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •