Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Neuer Router - welcher?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Meine genannten Router haben kein DSL Modem integriert.
    Es gibt ein Router + DSL Modem von ASUS. Den RX3042H
    Der besitzt auch einen USB2.0 Anschluss für ne externe Festplatte. (Unterstützt sogar 2 WAN Verbindungen)
    Allerdings gibt es für diesen Router keine Custom Firmware.
    Ein Torrentclient wäre, meines Wissens, nicht möglich.

  2. #2
    Hmm gut, mal ne andere Frage, ich hab mal gehört, man kann aus einem linux Rechner einen Router machen. Ich habe einen alten PC mit 650Mhz CPU rumstehen, hab aber (so gut wie) keine Ahnung wie man den PC einrichten sollte und ob es sich nicht besser ist, doch einen Router zu kaufen, wegen den Stromkosten z.B. (Der PC hat einen 120Watt netzteil. Verbraucht es immer 120Watt oder ist es davon abhänig, was im Pc drin steckt? Blöde Frage, ich weiss <.<)

    Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man den PC einrichten soll damit er als router fonktioniert?

    Ansonsten werde ich es mit dem von Whizzard vorgeschlagenen Router versuchen.

  3. #3
    Der PC zieht nur soviel Strom, wie er auch benötigt.
    Die 120 Watt ist das maximum, was das Netzteil ziehen kann.
    Wenn der Rechner ohne Probleme läuft, dass sind das schon weniger als 120 Watt.
    Die tatsächliche Leistung variiert sich nach der Hardware, die eingebaut wurde und wie sie auch belasetet werden.
    Wenn z.B. das CD ROM Laufwerk stillsteht, zieht der Motor und der Laser keinen Strom und schon ist die Leistung weniger.

    Einen PC als ein Router einrichten zu lassen, sollte im Grunde ganz einfach sein.
    In diesem Rechner müssen so viele Netzwerkanschlüsse vorhanden sein, wie du auch benötigst.
    Dann einfach ein Betriebssystem installieren z.B. irgendeine Linux Distro und den Rechner eine IP zuweisen.
    Dann bei den Rechnern, die du dort anschliesst, musst du dann als Gateway die IP vom Linux Rechner angeben und fertig.
    Wenn du aber anstatt Linux nun Windows installierst, musst du noch die Internetfreigabe aktivieren.
    fli4l sollte eine Linux Distro sein, die extra für den Betrieb als Router gedacht ist.

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Einen PC als ein Router einrichten zu lassen, sollte im Grunde ganz einfach sein.
    In diesem Rechner müssen so viele Netzwerkanschlüsse vorhanden sein, wie du auch benötigst.
    Dann einfach ein Betriebssystem installieren z.B. irgendeine Linux Distro und den Rechner eine IP zuweisen.
    Dann bei den Rechnern, die du dort anschliesst, musst du dann als Gateway die IP vom Linux Rechner angeben und fertig.
    Wenn du aber anstatt Linux nun Windows installierst, musst du noch die Internetfreigabe aktivieren.
    fli4l sollte eine Linux Distro sein, die extra für den Betrieb als Router gedacht ist.
    Naja, wir wollen mal nicht untertreiben
    Ein wenig mehr ist schon nötig, da er z.B. ein NAT brauchen wird und ein DHCP Server auch nicht schlecht wäre. fli4l sollte aber all das in ein Webinterface packen und somit das alles sehr vereinfachen. Ansonsten: Einfach mal googlen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •