Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Vista Ultimate 64 bit: Modprobleme

  1. #1

    Vista Ultimate 64 bit: Modprobleme

    Unter Vista Ultimate 64 bit crasht mir dauernd das Game, wenn ich Deadly Reflex aktiviert habe.
    Egal, ob 3.2.0 oder die aktuellste Version 3.3.2.

    Ich dachte erst, es läge an OBSE 0012, erfreulicherweise läuft dieser Speicher- Hack aber stabil mit andren OBSE- Mods ("Expanded Hotkey...", "Enchantment Master", "Unlimited Wear").

    Kann jemand dieses Deadly Reflex- Problem bestätigen? Ansonsten müßt ich die Ursache in meinem System suchen.

  2. #2
    Ein Teil des Problems ist geklärt: offenbar konnten meine 4 RAM- Riegel unter Vista nicht mehr harmonieren. Bin von 4x 512 MB auf 2x 1024 umgestiegen, seither klappts.

    Dafür stottert der Sound, und Oblivion hakt teilweise elendig.

  3. #3
    Wieso verwendest du 64 Bit? Kriegst ja kaum Treiber dazu.

  4. #4
    Weil
    - ich eine 64bit CPU besitze, bzw. sogar 2,
    - es das gleiche kostet wie 32bit,
    - ich ein 3/4 Jahr nach Erscheinen damit rechne, daß auch die lahmarschigste Softwareschmiede davon Notiz genommen hat. (Fehlanzeige bei der Firma AVM, die ich für ihren raschen FRITZ!- Support bisher sehr geschätzt habe.)



    Übrigens crasht Deadly Reflex nicht mehr, also war wohl doch der RAM schuld.

    Das Sound- Problem hat sich auch stark gebessert mit Vista Codec Package- entweder hat der Windows Patchday oder VNC Media Player irgendwas zerschossen.
    Geändert von Growlf (16.08.2007 um 15:52 Uhr)

  5. #5
    Tjo, die modernen CPUs können eigentlich alle 32 oder 64 Bit soviel ich weiss und die modernen Boards eigentlich auch. Ist irgendwie beides integriert, muss man halt einfach im Mainboard umstellen. Jedoch habe ich gehört dass 64 Bit nicht zwingend mehr Leistung bringen muss aber damit kann man z.B. das RAM Loch umgehen dass man mit 32 Bit ab 4 GB RAM bekommen würde d.h. dass ein 32 Bit system keine 4 GB RAM nutzen kann sondern nur bischen mehr als 3 GB davon. Weiss nicht genau was man da macht um dieses Ram Loch zu umgehen aber da hatt die 64 Bit Version ein Vorteil. Allerdings brauch ich eh nicht mehr als 2GB RAM, zumindest für die nächsten 5 Jahre ist das mehr als genug. Und danach kauf ich eh wieder n neues System.

  6. #6
    Bei vielen Leuten laufen nicht mal 3 GB RAM unter XP richtig. Ich hab auch grad festgestellt, daß mein altes Board (MSI K8N Neo-4 Platinum) bis 16 GB verträgt.

  7. #7
    Na gut, was soll ich mit 16 GB RAM? Da drück ich lieber nen Quadro der stärksten Klasse in die Platine für denselben Preis. Da hab ich ganz bestimmt mehr davon.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •