@Fetter Hobbit: Na na, Guter-Laune-Bonus klingt aber arg überspitzt. Jeder hat eben seine Gedankenkette, mit der er sich den Perk erklärt. Meine ist: Charismatische Charaktere kriegen öfter, was sie wollen, außerdem sind die Leute ihnen gegenüber sehr freundlich. Also sind sie zufriedener mit sich selbst, und Selbstzufriedenheit wirkt sich einfach positiv auf die Gesundheit aus, das ist meines Wissens erwiesen.
Deine Gedankenkette scheint die zu sein, dass ein charismatischer Charakter sich gut durchsetzen kann und deswegen ein gutes Durchhaltevermögen hat. Aber hier vermischst du Willenskraft und Charisma und Konstitution. Die Willenskraft bestimmt, wie entschlossen ein Charakter auftritt. Das steckt bereits im Namen und spiegelt sich auch in der Fähigkeit, Magieeffekte quasi mental zu schwächen, wider. Die Konstitution hingegen spiegelt das körperliche Durchhaltevermögen wider. Ein charismatischer Charakter hat nicht automatisch Konstitution, das ist, denke ich, ein Denkfehler.
Konsequenterweise müsste man sagen, dass Konstitution sowohl Krankheits-, Gift- als auch Lähmungswiderstand beeinflusst. Konstitution ist aber im Spiel sowieso relativ wichtig wegen den HP, also wäre das ungeschickt.

Und nochmal zu den Perks: Alle Perks powern den Gegner, das ist unabhängig davon, welche Overhaul-Mods man verwendet. Aber gerade wenn man sich nunmal dazu entschließt, Perks einzubauen, sollte man sie nicht so wählen, dass sie bei bestimmten Overhaul-Mods von großem Vorteil sind, während sie ohne jene Mods kaum von Bedeutung sind.
Bei OOO steckt ja außerdem ein gameplaytechnischer Grund dahinter, dass man Gifte etc. gefährlicher macht. Das muss man nicht gleich wieder unterbinden. Wie gesagt, EIN Attribut mit einem entsprechenden Widerstand ist okay, aber gleich zwei, das finde ich übertrieben. Vor allem, wenn es bessere Alternativen gibt.

P.S. Wenn du anderer Meinung bist, was die Bedeutung der Attribute betrifft, kannst du gerne mal was in meinen Thread über Charaktersysteme schreiben. Momentan ist noch niemand wirklich auf diesen Punkt eingegangen, was ich schade finde.