mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43
  1. #1

    "Ich hasse dich - verlass mich nicht!" - Borderline

    Hallo Alle zusammen,

    ich würde gerne das Thema Borderline (Persöhnlichkeitsstörung) anschneiden, da es für mich im Leben durch meine Freundinn fast zum Alltag gehört und ich glaube dass auch andere Menschen viel mit dieser (ich fass es mal bisschen kritisch) "Krankheit", bzw. mit diesem Syndrom zutun haben. Auf direkte oder indirekte Weise.
    Vielleicht habt ihr Bekannte, Freunde oder Angehörige die davon Betroffen sind.
    Oder vielleicht seid seid ihr ein Partner eines BL betroffenen Menschen.

    Für diejenigen die nicht viel über dieses Syndrom bekannt ist, sich aber informieren wollen, ihr könnt hier etwas zum Thema lesen.

    Was ich alles mit meiner Freundin durchgemacht hab, zeigt mir dass für mich Borderline eine grausame Krankheit ist, ich stell sie zumindest höher als eine Hungersnot um ehrlich zu sein.
    Hunger kann man mit Nahrung "heilen" aber Borderline? Es gibt kaum erfolgreiche Therapien für diese Störung. Es soll vor dem 40. Lebensjahr einfach schwinden, aber ein Mensch ist danach nurnoch ein Wrack und ca. 10% begehen selbstmord...

    Man mag verstehen das Borderline meist in der Kindheit entsteht, schlechtes Behandeln der Eltern, Mobbing, etc. man ist schwach und kann sich nicht wehren in diesem Alter und es zeichnet dann einen Menschen über sein ganzes Leben lang.
    Meine Freundin wurde besonders von Ihren Vater schlecht behandelt, Minderbewertet könnte man sagen, er gab ihr das Gefühl ein "Nichts" zu sein, keinen Wert zu haben oder iwelche Bedeutung.
    Und da man noch klein ist und nicht sehr viel Ahnung von der Welt hat bzw. Lebenserfahrung hat frisst man diese Worte in sich ein bis man selber davon überzeugt ist dass man ein "Nichts" ist.

    Es sind für mich grausame Menschen die sowas Auslösen. Auch wenn sie es unbewusst tun, bzw. es nicht Ihre Absicht ist genau diese BL-Störung zu erschaffen.

    Solange ein Borderliner keine feste Freundschaft bzw intensive Freundschaft, Beziehung oder Familiäres Verhältniss hat bekommt man von seiner Krankheit nichts mit.
    Erst durch die Zeit lernt man diesen Menschen zu kennen, wie seine Schmerzen und was sein Leid ist.

    Ich nehme jetzt als Beispiel meine Persöhnliche Erfahrung in einer Beziehung.

    Ein BL betroffener der einen Menschen findet bei dem er anfängt zu vertrauen, spielt ihn meist etwas vor. Indirekt. Er zeigt sich nicht von seiner wahren Seiten. Die BL-Symptome bei meiner Freundinn wurden erst nach einem halben Jahr Beziehung richtig erkennbar:

    - Launenhaftigkeit
    - Unangemessene Wutausbrüche
    - Suizidales Verhalten
    - Gefühl von Leere und Langeweile
    - Intoleranz gegenüber Alleinsein

    Zum Glück hat sie zugegeben dass sie BL Betroffen ist, sonst hätte ich sie zu unrecht verurteilt und wahrscheinlich mit Ihr schluss gemacht.
    Aber wenn man das Ausmaß und das ganze Leid sieht was der Mensch durchmacht, kann man nicht einfach wegschauen.

    "Hoffnung, dass die Dinge wieder so werden, wie sie einmal waren"
    dass ist ein Gefühl das genauso von einem BL Betroffenen auf seinen Partner überkommt. Nur man steckt in einer Zwickmühle.
    Sollte ich meinen Partner verlassen, weil er ein Borderliner ist. Weil eh den Bach runter gehen wird? Oder sollte man für ihn kämpfen und ihn versuchen zu helfen auch wenn das nach Erfahrungen von vielen anderen Menschen nur selten möglich ist.

    Viele sehen BL Kranke Menschen als Virus an. Denn es ist die Wahrheit die man nicht verleugnen kann. Ein Borderliner-Partner bekommt viel von den "Anfällen" seines Partners ab. Es kann ihn auch komplett völlig zerstören, da man sich den Kopf darüber zerbricht was man falsch macht oder dass man selbst das Problem ist etc.
    Man ist eins der "Auslöser" für die Anfälle. Wie es so schön BL Betroffene sagen, der "Trigger".
    Trigger sind meist Dinge - Auslöser die eine Kettenreaktion bei einem Borderliner auslösen. Es kann sozusagen alles sein, Verhalten, Worte oder Körperberührung, es wird meist falsch interpretiert.

    Meine Freundinn hat ein Suizidales Verhalten und Selbstverletztendes Verhalten entwickelt, wobei das erste nur sehr leicht ausgeprägt ist.
    Und auch wenn viele solche Menschen als krank ansehen, es sind Menschen denen man helfen sollte, sie könnten nichts dafür dass sie so sind.
    Deshalb stehe ich meist immer voll hinter meiner Freundinn und lasse sie nicht mit der Krankheit alleine, egal wie schwer ich darunter leiden müsste.

    Nun, was hält ihr persöhnlich von Borderline?
    Habt ihr selber iwelche Bekannte die dieses Syndrom haben, oder seid ihr vielleicht selbst ein Borderliner?
    Wie findet ihr es dass, solche Menschen einfach ausgegrenzt werden, meist im Jugendlichen Alter, von Eltern missverstanden werden und als "krank" oder "vom teufel bessessen" angesehen werden?
    Habt ihr vll. selber Erfahrungsberichte mit einer Heilung dieser Störung?
    Oder könnt ihr euch vorstellen wie man eine solche Krankheit "effektiv" heilen könnte?
    Glaubt ihr es gibt eine Lösung mit der man überhaupt die Auslösung solcher Störung vorbeugen kann? (zB. das in der Erziehung auf die Eltern mehr aufgepasst wird wie sie ihr Kind behandeln?)

    MfG, Edo

  2. #2
    Ja, also, schwer zu erklären. Das ist fürwahr kein einfaches Thema.
    Ich für meinen Teil habe bisher noch keinen Kontakt mit Borderlinern gehabt, was aber auch nicht heißen soll, dass ich sie erkenne, und mich automatisch abgrenze. Ich meine, ich kenne die Krankheit, aber in meinem privaten Umfeld ist oder war bisher keiner davon betroffen. Ich auch nicht... Zum Glück.

    Okay, um ehrlich zu sein... Ich hatte mal eine Phase, so zwischen elf und dreizehn, während der ich psyich wirklich schlimm dran war. Ich hielt mir den ganzen Tag potenzielle und tatsächliche Fehler vor, die begangen hatte oder begehen könnte. Ich redete mir andauernd ein, dass ich der letzte Dreck war, und abends vor dem einschlafen machte ich mir in aller Deutlichkeit klar, dass ich es eigentlich gar nicht verdient hätte, zu leben. Wenn es Streit mit meinen Eltern gab, dachte ich stets: "Du bist es der Schuld hat, nicht sie...Kannst du sie nicht einfach in Frieden leben lassen?!"

    [...]

    Ich weiß nicht, ob das Anfänge des Borderlin-Syndroms waren, und irgendwie halte ich es auch für unwahrscheinlich. Aber Ähnlichkeiten weißt es ja schon auf. Fakt ist aber, dass ich das keinem wünsche (Naja, vielleicht meinen ärgesten Feinden...>Hust,äh,ja, ich lass' ja schon die bösen Sprüche). Zum Glück bin ich davon losgekommen, als ich ungefähr Ende fünfzen war, denn damals wechselte ich die Schule (Ja, ich glaube, dass meine alte Schule etwas damit zu tun hatte), und fand richtige Freunde. Tja, und heute bin ich ziemlich selbstbewusst, und weiß genau, wann ich mir oder dem Gegenüber die Schuld zu geben habe.
    Ich hoffe, dass man irgendwann möglichst früh erkennen kann, ob potenziell gefährdete Personen sich auf dem Weg ins Borderline-Syndrom befinden.
    Geändert von Mio-Raem (08.08.2007 um 21:34 Uhr)

  3. #3
    also ich glaub ich kenne da jemanden,die wohl sowas in der Art hat,wusste aber nicht,dass es eine Krankheit ist
    also ihre Familie behandelt sie nicht wirklich anständig und zwar die ganze Familie inkl. Oma es gibt ständig Streit bei ihnen und sie gibt sich die Schuld dafür.Auch hat sie Wutausbrüche,die mir auch manchmal richtig Angst machen... Aus irgendeinem Grund bin ich der einzige,dem sie vertraut und offen über ihre Ängste und Sorgen redet.Besonders hat sie Streit mit ihrem Vater ,der immer meint,dass sie gar nichts kann und dass ihre Schwester alles besser kann.Der gleichen meinung ist ihre Schwester auch und sie selbst hat fast angefangen es selbst zu glauben.Außerdem möchte sie alle schlimmen Dinge in ihrem Leben einfach vergessen und die Schule wechseln.
    Naja ,ich tu mein bestes ,um ihr diesen Mist wieder auszureden und versuche ihre Selbstvertrauen zu geben,was zum Glück zu helfen scheint,aber ich weiß nicht,wie das enden soll.
    @mio,
    vll sollte sie (wie du) wirklich die Schule wechseln,aber es wird wohl kaum den Streit mit ihrem Vater beenden...
    Geändert von Nero (09.08.2007 um 16:47 Uhr)

  4. #4
    Mir geht es mittlerweile so wie's Mio-Raem früher ging.
    Ich kann schon sagen, dass ich mich selbst abgrundtief hasse und viel zu viel über andere Personen oder Handlungen, selbst, wenn es nur kleine Gesten sind, nachdenke.
    Mir ist die verdammte Gabe gegeben, nach einem einzigen falschen oder falsch verstandenem Wort einer Person, die mir sehr viel bedeutet, in tagelanges Grübeln zu fallen und mir ständig den schlimmsten Fall der Bedeutung einreden will.
    Meistens kommt es mir vor, alsob meine "Freunde" (ja, ich setzte es in Anführungszeichen, da die folgende Aussage für mich zutreffend ist) nur so tun, um entweder Hausaufgaben abzuschreiben oder einfach nur, damit sie an ein paar Alben kommen, die sie unbedingt wollen.
    In den letzten Jahren hat sich mein Kontakt zur aktiven Gesellschaft stark vermindert; einen solchen aufrecht zu erhalten, ist auch nicht leicht, wenn man gute 10 Kilometer von der nächster _Kleinstadt_ entfernt ist - okay, unser Touristendorf ist keine Hinterwelt, wo die Zivilisation noch ein wenig auf sich warten lässt - , nebenbei wohnen hier einfach nicht die richtigen Leute für mich. Hier trifft man in meinem Alter zunehmen auf die von der älteren Generation als "typisch" klassifizieren Jugend. "Ey alda", wenn ihr versteht.
    Seitdem verirre ich mich hauptsächlich ins Internet oder in ein gutes Buch, manchmal sogar in ein Schulbuch. ^^"
    Mein größtes Problem ist es einfach, dass ich nicht mit den normalen jugendlichen Gefühlsduseleien zurecht komme.
    Aber hierraus will ich jetzt keine unglückliche Lovestory ohne Happy-end machen, nur ist das halt mein Problem und wenn ich über private Probleme rede, komme ich an sowas einfach nicht vorbei.

    Schon früh habe ich versucht, mich von solchen Dingen einfach abzulenken und da hat das Grauen eigentlich erst richtig angefangen.
    Ich will eigentlich gar nicht schreiben, wie ich mich vor zuviel Gedanken und Gefühlen schützen wollte, nur schmeißen mir seit kurzem viele vor, dass ich Monk, den Fernsehdetektiv, nachahmen würde, wenn ihr versteht.
    Das klingt aber auch ab, da sie langsam drauf kommen, dass ich mich eigentlich nicht verändert habe, seitdem Monk (mal wieder) im Fernsehen ausgestrahlt wird.
    Vielleicht würde ich das alles ertragen, wenn man mir nicht vorwerfen würde, andere zu immitieren; damit sagen die betroffenen doch gerade, wie unwichtig ich ihnen schon immer war und wie ignorant sie mich behandelt haben, oder?
    Klar, es gibt schon noch solche Leute, die mich manchmal ansprechen, wenn ich irgendwo alleine sitze und wohl eine verzweifelte Mine mache, während ich in Gedanken bin, aber da tritt die Tatsache ein, dass ich mit Rücksicht und Aufmerksamkeit nicht zurecht komme.
    Ich frage mich immer wieder, warum jemand mich beachten oder schätzen sollte - wahrscheinlich wieder wegen Hausaufgaben oder Alben, ich weiss es nicht.

    Viele Leute schlagen mir schon scherzhaft eine Therapie vor, was in meinem Alter aber gar nicht in Frage kommt - ich erwarte von keinem Therapeuten dieser Welt, dass er einen Jungen in der Pubertät mit Gefühlsproblemen und Depressionen erst nehmen würde.

    Soviel wollte ich gar nicht schreiben; eigentlich wollte ich eine ganz normale Stellungsnahme zu dem Thema geben, dann ist's wohl mit mir durchgegangen. ^^"
    Geändert von Tessio (08.08.2007 um 22:49 Uhr)
    Droggelbecher.

  5. #5
    Hast du den Thread eigentlich eröffnet um allgemein über das Thema zu diskutieren oder um uns von deiner Persönlichkeit zu erzählen?

    Den Text oben hätte genauso gut auch ich schreiben können und er wird wohl auf noch ziemlich viele andere Leute auch zutreffen, mit Borderline hat das allerdings recht wenig zu tun und allgemein wird heute extrem schnell zur Diagnose "Borderline" gegriffen, ist halt ne "Trendkrankheit"

    Bin mal gespannt wie sich der Thread bzw. die Diskussion entwickelt. Sonst schieb ich das Teil in den Sumpf.

    Edit by Knuckles: Whitey, ich habe das Bild aus deinem Post entfernt, da es IMO vollkommen fehl am Platz ist.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  6. #6
    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    Hast du den Thread eigentlich eröffnet um allgemein über das Thema zu diskutieren oder um uns von deiner Persönlichkeit zu erzählen?

    Den Text oben hätte genauso gut auch ich schreiben können und er wird wohl auf noch ziemlich viele andere Leute auch zutreffen, mit Borderline hat das allerdings recht wenig zu tun und allgemein wird heute extrem schnell zur Diagnose "Borderline" gegriffen, ist halt ne "Trendkrankheit"

    Bin mal gespannt wie sich der Thread bzw. die Diskussion entwickelt. Sonst schieb ich das Teil in den Sumpf.

    Edit by Knuckles: Whitey, ich habe das Bild aus deinem Post entfernt, da es IMO vollkommen fehl am Platz ist.


    also das ist ja sowas von unverschaemt!
    Die Leute da schuetten da quasi ihr Herz aus und du machst da nur einen bloeden Kommentar wie, dass das gar nit so zu Borderline passt!
    Also bei aller Nettigkeit, das ist echt scheisse...klar ich uebertreib jetzt, aber sowas haette nicht sein muessen!
    Geh dich in die Ecke schaemen aber dalli dalli!

    Sowas und mog...



    Egal...@Dero, als ich deinen Beitrag gelesen habe, hab ich mich dir als so einen totalen Frak vorgesetellt...so richtig ungepflegt und vl. auch dick oder so. (Man kanns drehen und wenden wie man will, unsere heutige Gesellschaft ist oberflaechlich und solche Zuege wie sich nicht auf die Strasse getrauen und allein sein und die Unsicherheit haengt einfach oft mit dem aussehen zusammen, so traurig es auch ist. Diese stupide Sending Das Model und der Freak bringts da ja auf den Punkt.)

    Aber als ich in den Fotothread geschaut hab, hab ich gesehen, dass du ja gar nit schlecht aussiehst.
    also warum machst du dir dann so viele Gedanken und sorgen um das was du sagst??
    Kingdom Hearts<3

  7. #7
    Zitat Zitat von Kommissar Krempel Beitrag anzeigen
    also warum machst du dir dann so viele Gedanken und sorgen um das was du sagst??
    Das kann ich dir nunmal nicht sagen.
    Ich bin so gestrickt und mach mir über alles Sorgen und Gedanken.
    So war es schon immer, ich bin es einfach gewohnt und denke wohl auch, dass es normal ist.
    Droggelbecher.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kommissar Krempel Beitrag anzeigen
    also das ist ja sowas von unverschaemt!
    Die Leute da schuetten da quasi ihr Herz aus und du machst da nur einen bloeden Kommentar wie, dass das gar nit so zu Borderline passt!
    Also bei aller Nettigkeit, das ist echt scheisse...klar ich uebertreib jetzt, aber sowas haette nicht sein muessen!
    Geh dich in die Ecke schaemen aber dalli dalli!

    Sowas und mog...
    Worauf du aber in deiner Ereiferung über seinen Beitrag nicht geachtet hast, ist die Tatsache, dass es stimmt, was er sagt.
    Das so genannte "Boderline-Syndrom" ist in den letzten Jahren zu einer Krankheit avanciert, die man vor allem bei den so genannten "Emos" festzustellen scheint.
    Mit der wirklichen Krankheit hat das aber nicht wirklich viel zu tun.
    Wer darüber mehr nachlesen will, sollte mal danach googeln.
    Ich mach's auch vor, hier ist ein Link:
    Borderline-Persönlichkeitsstörung (powered by Wikipedia)

  9. #9
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Worauf du aber in deiner Ereiferung über seinen Beitrag nicht geachtet hast, ist die Tatsache, dass es stimmt, was er sagt.
    Das so genannte "Boderline-Syndrom" ist in den letzten Jahren zu einer Krankheit avanciert, die man vor allem bei den so genannten "Emos" festzustellen scheint.
    Mit der wirklichen Krankheit hat das aber nicht wirklich viel zu tun.
    Wer darüber mehr nachlesen will, sollte mal danach googeln.
    Ich mach's auch vor, hier ist ein Link:
    Borderline-Persönlichkeitsstörung (powered by Wikipedia)
    Ja es passt halt nicht zum richtigen Thema, aaber er haette doch nicht gleich so anfahren sollen....
    Nennen wir das Thema halt um und alles passt wieder.


    @Dero|Jo, sicher, aber ich hoffer du siehst diese eigenschaft nicht als schlimm an, das is sie naemlich nicht
    Kingdom Hearts<3

  10. #10
    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    Hast du den Thread eigentlich eröffnet um allgemein über das Thema zu diskutieren oder um uns von deiner Persönlichkeit zu erzählen?
    Ich wollte nicht das was bei Wiki steht in psychologie-sprache wiedergeben. ich wollte eher über das thema an einem Beispiel bzw. Erfahrungsbericht diskutieren.
    Es ist intensiver wenn man ein Beispiel ließt und es sich vll bildlich vorstellen kann anstatt iein fachchinesisch vor sich zu haben.

  11. #11
    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    Hast du den Thread eigentlich eröffnet um allgemein über das Thema zu diskutieren oder um uns von deiner Persönlichkeit zu erzählen?

    Den Text oben hätte genauso gut auch ich schreiben können und er wird wohl auf noch ziemlich viele andere Leute auch zutreffen, mit Borderline hat das allerdings recht wenig zu tun und allgemein wird heute extrem schnell zur Diagnose "Borderline" gegriffen, ist halt ne "Trendkrankheit"

    Bin mal gespannt wie sich der Thread bzw. die Diskussion entwickelt. Sonst schieb ich das Teil in den Sumpf.
    Und so etwas ist Mogerator geworden... Dich wähle ich nicht wieder...Nicht, dass ich es schon einmal getan hätte... Warum schreibst du denn so etwas?
    Wenn du dich ohnhin nur über uns lustig machen willst, dann verkneif' es dir doch einfach.

    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    Edit by Knuckles: Whitey, ich habe das Bild aus deinem Post entfernt, da es IMO vollkommen fehl am Platz ist.
    Nicht nur in deiner O.

  12. #12
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Worauf du aber in deiner Ereiferung über seinen Beitrag nicht geachtet hast, ist die Tatsache, dass es stimmt, was er sagt.
    Das so genannte "Boderline-Syndrom" ist in den letzten Jahren zu einer Krankheit avanciert, die man vor allem bei den so genannten "Emos" festzustellen scheint.
    Mit der wirklichen Krankheit hat das aber nicht wirklich viel zu tun.
    Wer darüber mehr nachlesen will, sollte mal danach googeln.
    Ich mach's auch vor, hier ist ein Link:
    Borderline-Persönlichkeitsstörung (powered by Wikipedia)
    Schon mal daran gedacht, dass - trotz vieler Schnelldiagnosen, die nicht nur Selbsteinschätzungen von so genannten "Emos" sein müssen - es durchaus Leute geben mag, die unter dieser Persönlichkeitsstörung wirklich leiden - und dass die Freundin des Threaderstellers durchaus eine solche sein könnte?
    Oder sind jetzt alle Borderliner Lügner, weil manche Ärzte vorschnell in ihrer Diagnose sind?

    Suizidales und selbstverletztendes Verhalten sind jedenfalls nicht normal, egal unter welcher Diagnose.

    Na ja, ich kenne weder Leute mit dem Syndrom, noch weiß ich was zu Heilungsmethoden etc. Wenn, dann kann aber eher ein Psychologe als der Partner helfen, letzterer dürfte zu sehr in den ganzen Prozess hineingezogen sein, vor allem wenn man sich schon so lange kennt.

  13. #13
    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    Den Text oben hätte genauso gut auch ich schreiben können und er wird wohl auf noch ziemlich viele andere Leute auch zutreffen
    Also auf mich nicht. Ich habe noch nie von dieser offenbar schlimmen Krankheit namens Borderline oder von Borderlinern gehört. Der Text von Edo fand ich allerdings recht heftig und berührend, aber Whitey hat sich mit seinem Post, meiner Meinung nach, überhaupt nicht über ihn lustig gemacht. Was habt ihr denn alle für Probleme, dass ihr gleich jeden angreiffen müsst, der was schreibt, was euch nicht in die Tüte passt?

    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Und so etwas ist Mogerator geworden... Dich wähle ich nicht wieder...Nicht, dass ich es schon einmal getan hätte...
    Mh, dein Beitrag ist aber viel netter ausgedrückt als Whitey's Post (Achtung: Ironie!) Whitey ist ein guter Mogerator, auch wenn ich nicht mal weiss, was ein Mogerator ist. Nein, ich will mich nicht bei Whitey einschleimen, ich finde einfach, er macht seine Sache gut, solche Leute braucht es hier, sonst wäre es sehr wahrscheinlich todlangweilig und ich könnte nicht mehr solchen Dreck verzapfen.

    @ topic

    Kann ich (leider) nicht viel dazu sagen, da ich keinen Menschen kenne, der dieses Borderline-Syndrom aufweist. Wünsche Dero aber viel Stärke und Mut, um diese schwere Krankheit mit seiner Freundin durchzustehen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Oder sind jetzt alle Borderliner Lügner, weil manche Ärzte vorschnell in ihrer Diagnose sind?
    Wie gut, dass ich nur für das verantwortlich bin, was ich sage und nicht für das, was du meinst zu verstehen, was ich sage. Ansonsten wäre dir aufgefallen, dass ich so eine Aussage mit keiner Silbe getroffen habe.

    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Suizidales und selbstverletztendes Verhalten sind jedenfalls nicht normal, egal unter welcher Diagnose.
    Das ist durchaus wahr, es aber gleich dem Boderline-Syndrom zuzuordnen ist jedoch ein ganz anderer Punkt.

  15. #15
    @Edo
    Ich finde es sehr gut, dass du zu deiner Freundin stehst und es gehört zu einer Beziehung dazu, dass ihr den Schritt für Schritt den Weg zusammengeht.
    Ich wünsche dir, dass ihr es vielleicht zusammen schafft, die Symptome aus der Welt zu schaffen und ein glückliches Leben zu führen.

    Allerdings mag ich nicht solche Einordnungen wie das Borderline Syndrom.
    Denn sie senden für mich immer eine Gefahr aus, dass Menschen, die in Wirklichkeit gar nicht unter solchen Symptomen leiden oder kurzfristig unter einigen von ihnen plötzlich sich über BL informieren und sich unbewusst dieser Beschreibung anpassen. Am schlimmsten finde ich es dann noch, wenn es dann als Gottgegeben und unabdingbar abgesehen hat und man sich damit abfinden muss. Jeder hat sicherlich Phasen(die auch über Jahre gehen können), indem man durch bestimmte Faktoren sehr launenhaft, häufig wütend oder depressiv ist, sich dann noch ggf. von den Freunden abschottet, doch in den meisten Fällen kommt man da durch Famile und sehr viel Optimismus und Lebensfreude, zu denen man sich aufraffen muss, sowie mit der Bereitschaft etwas aus seinem Leben zu schöpfen wieder auf einem guten Weg.
    Selbstmordversuche oder Selbstverletzungen sind natürlich schwere Psychische Störungen, die aber dann auch nur unter fachmännischer Aufsicht behandelt werden können.
    Die Psyche ist für mich etwas sehr komplexes und deshalb stehe ich da Diagnosen sehr kritisch gegenüber. Man kann die Seele nicht einfach unter das Röntgengerät stellen.

  16. #16
    Ich hab eine Freundin mit selbstverletzendem Verhalten..
    Sie ging ein Jahr lang sogar zu einer Psychologin.. aber besser wurd's überhaupt nicht.. irgendwann ist sie gar nicht mehr dort hin gegangen.. Sie hatte keine Lust mehr.. wtf ..
    Ich kenn sie nun schon seit 8 Jahren.. und ich könnte mir nicht vorstellen, was es bei ihr ausgelöst hätte.. Schließlich erzählt sie immer, wie sehr sie ihre Familie doch gern hat.. und wie nett sie sind..
    Das einzige Negative.. ist ihre Schwester, die auch schon in Behandlung ist.. wegen Depressionen und Aggressionen..
    Und ihr Bruder hat auch SVV.. der wurde als Kind vergewaltigt..
    Ob diese Geschichten wohl Einfluss auf sie hatten?.. Aber sie hatte schon SVV, bevor sie das mit ihrem Bruder erfahren hatte..
    Und ich kann mir nicht erklären, warum sie damit begonnen hatte.. weil wir waren gut befreundet und so.. Sie hatte nie wirkliche Probleme.. oO
    .. nja.. und seitdem mein Freundeskreis dann davon erfahren hatte.. von ihrem SVV.. seitdem hat sie auch ihre Persönlichkeit geändert..
    Es ist so, als würde sie sich Sachen erträumen.. oder sich vorstellen, die sie dann beinhart glaubt.. und sich total reinsteigert...
    launisch ist sie auch.. entweder total überglücklich.. schon fast erdrückend glücklich.. oder total abwesend.. o_o
    wir waren dann auch eine Zeit lang verstritten.. weil ich sie einfach nicht mehr ausgehalten habe.. aber jetzt ist alles wieder in Ordnung.. o.o"
    Aber ich seh schon noch an ihrem Arm dass sie sich weiterhin verletzt..
    Wir wissen halt auch nicht mehr, was wir tun sollen.. wir haben's jetzt einfach schon akzeptiert..

  17. #17
    Gehts euch noch gut?

    Ich mache mich über niemanden lustig und ehrlich gesagt interessiert es mich auch nicht im geringsten ob ihr meine Einstellung zu dem Thema teilt. Der Punkt ist nur folgender, im Gegensatz zu einigen Kindern hier, die wahrscheinlich noch nicht mal 14 oder 15 sind und hier über hochkomplexte Themen diskutieren möchten, die gestandenen Wissenschaftlern Kopfzerbrechen bereiten, habe ich zumindest ansatzweise (nicht mehr) Ahnung von Borderline, da wir dies u.a. auch in Psychologie im Studium angesprochen (!) haben, mehr nicht. Alleine dadurch weiß ich schon, wie schwierig die Diagnose diesbezüglich ist und wenn ich dann hier irgendwelche Mutmaßungen von irgendwelchen Teenies lesen muss, vergehts mir einfach. Dafür ist das Thema einfach zu ernst.

    Darüber hinaus wirkte der Post von Edo eben wie so ziemlich jeder Post in diese Richtung auf mich wirkt: "Schaut euch mein schlimmes Leben an, ich habe sogar eine Krankheit gefunden die meinen Weltschmerz ausdrückt, ich bin so arm dran und jetzt bemitleidet mich".

    Aber ich habe noch viele Themen die ihr mit eurem geballten Halb/Unwissen durchhecheln könntet: wie wäre es mit
    Esstörungen,
    Selbstverletzung,
    Selbstmord, oder
    Pedophilie?

    @ Krempel
    Genau das ist das Problem.
    "Das Herz ausschütten" ist bei so einer Diskussion wohl das unpassenste was man tun kann. Ich sag ja, wenn er oder ihr rumjammern wollt und euch in Selbstmitleid ergehen möchtet, könnt ihr das tun, im Sumpf gibts sowas öfter. Wenn du aber eine Diskussion führen möchtest, solltest du das mit a) mit Fakten und b) sachlich tun.

    Wenn man beides nicht hat / kann / whatever, sollte man es mMn einfach lassen, denn das wird weder dem Thema, noch den ernsthaft Betroffenen gerecht (und damit meine ich jetzt nicht irgendwelche stümpferhaften Selbstdiagnosen, sondern psychologisch-fachliche)

    @ edo
    Gut akzeptiert. Trotzdem ist dein Beispiel keine Referenz und kann doch nicht auf alle Borderline Erkrankten übertragen werden, das macht die Sache recht heikel. Und gerade diese Psychologie-Sprache bzw. deren Kenntnisse und inhaltlichen Fakten wären wichtig.

    @ Topic
    Wenn ihr euch wirklich mit so einem Thema beschäftigen wollt, solltet ihr meiner Meinung nach erstmal Informationen zu so einem Thema suchen und gemeinsam bestimmte Fragen besprechen, alles andere ist Käse.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  18. #18
    mom Whitey,was für ein problem hast du eig?Sollen wir den Titel ändern und nicht von Borderline sprechen,wenn wir Persönlichkeitsstörungen haben ,bzw.Leute kennen,die unter Persönlichkeitsstörungen leiden ?Bloß woher willst du denn wissen,dass sie es nicht haben?Natürlich muss es auch nicht gleich Borderline sein ,aber zieh hier bitte nicht die Leute ,die unter Persönlichkeitsstörungen leiden ,nicht so in den Dreck.Wenn du meinst ,du must den Tread dicht machen,weil Leute hier ihr Herz öffnen ,dann kann ich auch nichts für .Und ja es kann vll sein ,dass sie etwas bemitleidet werden wollen,aber versuch lieber zu helfen,anstatt ihnen einfach zu sagen,dass sie Heulsusen sind.Aber was erzähle ich da,bin doch erst 14 Jahre,also ein Kind,entschuldige bitte.

  19. #19
    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    Darüber hinaus wirkte der Post von Edo eben wie so ziemlich jeder Post in diese Richtung auf mich wirkt: "Schaut euch mein schlimmes Leben an, ich habe sogar eine Krankheit gefunden die meinen Weltschmerz ausdrückt, ich bin so arm dran und jetzt bemitleidet mich".
    Tja, aber du bist offenbar der einzige der das da hineininterpretiert hat. Wenn es dir komisch vorkommt, oder dich nervt, dann beachte es doch einfach nicht.

    Und nun ist Schluss, okay ?

  20. #20
    Ach Kinders, keiner macht sich hier über irgendwen lustig, am allerwenigsten Whitey und er darf hierzu seine Meinung äußern, wie jeder Andere.

    Ich persönlich kenne mich leider viel zu wenig mit dieser Krankheit aus, als das ich irgendetwas sinnvolles dazu beitragen könnte, aber jeder sollte die Gelegenheit haben solch ein Thema auch hier im Qfrat ansprechen zu dürfen und das so, wie diese Person das für richtig hält.
    Ob das nun wie Geheule oder sonstiges rüberkommt, darüber lässt sich streiten, aber wie gesagt man soll das so machen wie man es für richtig hält, nur eben ernst dabei bleiben.

    Bei mir stellt sich nur die Frage, wer diese Diagnose denn fällt, in diesem Fall wer sie bei deiner Freundin gefällt hat? Ein Arzt?
    Ich stelle es mir etwas schwierig vor, genau sagen zu können, ob man nun diese Krankheit hat oder nicht.
    Auch wenn einige Symptome davon zutreffen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •