Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
Die Frage ist, wie sieht das bei heutigen Zeichentabletts aus? Ist die Auflösung des Wacom Graphir 4 hoch genug, dass man die Maus damit auch in Pixelgenauen Abständen auf dem Monitor bewegen kann? Auch bei der kleinsten A5 version? Oder ist da sogar genug Luft für größere Monitore und Auflösungen später mal?
Ich weiß ja nicht wie alt dein Ding ist, aber bei den neue Graphire Tablets kannst du normalerweise davon ausgehen dass du den Stift pixelgenau bewegen kannst. Selbst mit den Volitos kann man schon sehr gut zeichnen und die haben eine halb so große Flächenauflösung. Wobei ich jetzt aber nicht sagen kann ob man beim Volito nicht schon Sprünge merkt.


Zitat Zitat von Schattentier Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich hilft es dir nicht arg: Mein Intuos3 A4 schafft es in Photoshop mühelos, wenn du die tatsächlichen Pixel anzeigen lässt. Bildschirm Auflösung ist 1680x1050 bei 20".
Ob es ein A5 auch schafft, weiß ich nicht genau... =/
Das hängt nur von der Auflösung des Tablets, nicht von der Tabletgröße ab. Mit den ~5000 lpi kann man jedes Intuos pixelgenau steuern.

Zitat Zitat
Ich habe gesehen WACOM hat ein neues Tablett im Angebot nennt sich Bamboo hat recht gute Leistungen.

Meint ihr einem Anfänger eher dieses oder das Graphire zu empfehlen.
Das Bamboo scheint mir ein wenig mehr auf Office Anwendungen ausgelegt zu sein als das Graphire. So hat der Graphire Radierer zb. 512 Druckstufen, der vom Bamboo nur 2. (Wobei mir persönlich das ziemlich egal wäre, ich benutze den Radierer eh nicht). Das Design vom Bamboo ist halt anders und es hat mehr Tasten und ist etwas flacher.