Das erinnert mich an Sophisten, welche den Agnostizismus gelebt haben und Thema zahlloser philosophischer Diskussionen bei uns Griechisch LKlern waren.
Richtig. Glauben und Wissenschaft passen einfach nicht zusammen. Allerdings ist Glauben der Quasi-Vorgänger der Wissenschaft. Wir glauben immer an Dinge, die wir uns nicht erklären und die wir nicht begreifen können. Wenn wir das tun können, dann können wir das wissenschaftlich untersuchen. Vor 2000 Jahren hätte niemand die heutigen Erkenntnisse überhaupt in Erwägung ziehen können. Und was in weiteren 2000 Jahren passieren wird, können wir uns auch nicht vorstellen. Unsere Vorstellungen wären bloß purer Sci-Fi, wie Star Trek, als die Menschen dachten, Computer würden immer riesiger werden und durch ein kompliziertes System nur von Profis bedient werden können. PCs konnte man sich nicht vorstellen.
Ich persönlich bin recht gläubig und mein Glauben hat mich weit gebracht.