Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Neuer PC - dieser ok?

  1. #1

    Neuer PC - dieser ok?

    Hi,
    nächste Woche werde ich mir wahrschinlich nen neuen PC kaufen, habe da an folgendes gedacht:

    Code:
    CPU Lüfter
    
        * Scythe Samurai Z
        * 478, 754, 775, 939, 940, AM2, 23,5 dB(A), 55 m³/h, alle Modelle
        * 1
        * € 24,-*
        * € 24,-*
    
    
    Grafikkarten NVIDIA PCIe
    
        * Leadtek PX8800GTS-TDH320
        * 320 MB, NVIDIA GeForce 8800 GTS, PCIe x16, 320 Bit
        * 1
        * € 269,-*
        * € 269,-*
    
    
    Software SystemBuilder Betriebssysteme
    
        * Microsoft Windows Vista Home Premium 32-Bit
        * Windows, D, DVD-ROM, 1 User
        * 1
        * € 89,-*
        * € 89,-*
    
    
    CPU Sockel 775
    
        * Intel® Core 2 Duo E6750
        * 2x 2666 MHz, 2x 2048 kByte, 1333 MHz (Quadpumped), Conroe
        * 1
        * € 174,-*
        * € 174,-*
    
    
    Netzteile bis 600 Watt
    
        * Seasonic S12Energy+550
        * 550 Watt, ATX12V 2.2, ATX 2.03, EPS, 9 Stecker, 6 Stecker
        * 1
        * € 124,-*
        * € 124,-*
    
    
    Gehäuse Midi Tower
    
        * Chieftec CH-01B-B-SL
        * 3 x 5,25" extern, 6 x 3,5" intern, E-ATX
        * 1
        * € 59,-*
        * € 59,-*
    
     
    DVD-Brenner SATA
    
        * Asus DRW-1814BLT
        * 18 / 8 / 8 fach, 18 / 6 / 8 fach, 16 / 48 fach, Serial ATA/150
        * 1
        * € 38,90*
        * € 38,90*
    
    
    Gehäuse Lüfter
    
        * Scythe Minebea 1400
        * 92x25x92 mm, 1400 U/min., 42 m³/h, 18 dB(A)
        * 1
        * € 11,90*
        * € 11,90*
    
    
    Gehäuse Lüfter
    
        * Scythe Kama DFS122512L-PWM
        * 120x25x120 mm, 1200 U/min., 21,1 - 89,5 m³/h, 25 dB(A)
        * 1
        * € 9,90*
        * € 9,90*
    
    
    Mainboards Sockel 775
    
        * GigaByte P35-DS3R
        * Intel® P35, Sockel 775, 1.333 MHz, 1x PCIe x16
        * 1
        * € 109,-*
        * € 109,-*
    
        * Ultra DMA/133 Controller
        * 133 MB/s, max. 2 Geräte
        * 1
    
        * Intel® ICH9R 6K 6G R0+1 SATA2
        * 300 MB/s, RAID 0, 1, JBOD, 0+1, max. 6 Geräte
        * 1
    
        * Serial ATA/300 Controller
        * 300 MB/s, RAID 0, 1, JBOD, max. 2 Geräte
        * 1
    
        * USB 2.0 Controller
        * 60 MB/s, USB 2.0, max. 127 Geräte
        * 1
    
        * Realtek ALC889A (HD-Audio; 8-Kanal)
        *  
        * 1
    
        * Realtek RTL8111B
        * 10/100/1000 MBit/s, 1 x RJ-45
        * 1
    
    
    Festplatten 3,5 Zoll SATA
    
        * Seagate ST3160815AS
        * 160 GB, 11/8/7200, Serial ATA/300, 0,31 €
        * 1
        * € 49,-*
        * € 49,-*
    
    
    Arbeitsspeicher DDR2-800
    
        * OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
        * 2048 MB, CL5 5-5-12, PC2 6400, 2
        * 1
        * € 78,-*
        * € 78,-*
    
    
    DVD-Laufwerke SATA
    
        * Asus DVD-E616A3T
        * 16 / 48 fach, 120 / 85 ms, 2 fach, Serial ATA/150
        * 1
        * € 17,90*
        * € 17,90*
    
    
    Zwischensumme:
    € 1.053,60*
    Besonders beim Mainboard bin ich mir unsicher. Hab mal gelesen, dass das P5B fehleranfällig sein soll?

    Naja, was meint Ihr zu dem System?

    Edit: E6420 gegen E6750 getauscht, und Mainboard P5B ausgewechselt.

    Geändert von Vivi5432 (23.09.2007 um 14:06 Uhr)

  2. #2
    Zum Thema CPU Lüfter:

    ich würd mir statt nem extra Lüfter nen Boxed CPU kaufen (meistens 10€ Aufpreis) da der optimal auf den Prozessor abgestimmt ist.

    N extralüfter bringt afaik nur was wenn du deine CPU übertakten willst (davon rate ich aber ab)

    Jetzt 2 Fragen:

    Für was brauchst du den PC?

    Wieviel Budget steht dir zur verfügung? (ggf kann man da die Leistung noch n bisschen pushen)

  3. #3
    Zitat Zitat von Rash Beitrag anzeigen
    Zum Thema CPU Lüfter:

    ich würd mir statt nem extra Lüfter nen Boxed CPU kaufen (meistens 10€ Aufpreis) da der optimal auf den Prozessor abgestimmt ist.
    Klar, wenn du noch eine Packung Ohropacks holst...
    Die Standardkühler sind scheisse Laut und sind nicht empfehlenswert.
    Auch bewies AMD mal eine Zeit lang, dass die Kühler NICHT auf die CPUs abgestimmt sein müssen.
    Es gab eine Zeit lang Boxed Kühler von AMD, bei dem der Kühler unterdimensioniert war und der CPU durchbrannte.

    Ich kauf mir immer einen neuen Kühler und viel teurer sind sie auch nicht.
    Ausserdem bieten sie bessere Kühlleistungen und sind angenehm leise.

    Ich würde persönlich den Scythe Infinity oder den Ninja holen, da diese besonders leise sind und sogar bei optimaler Beschaffenheit einen Intel CPU sogar passiv kühlen können.

    Ich persönlich würde mir das Enermax 460 W kaufen.
    Es bietet bei 3,3V und bei 5V mehr Strom als deines. Aber dafür bietet deins mehr Strom bei 12V aber die 33A beim Enermax reichen auch vollkommen aus.
    Und da dein System eh nicht großartig viel Hardware besitzen wird, kannst du hiermal locker 50 € sparen.

  4. #4
    Der Scythe Infinity ist leider ein riesen Teil, und das wird z.B. von Alternate oder Hardwareversand.de nicht verbaut, wenn man den PC zusammenbauen lässt (wegen Transportschäden).

    Aber der Scythe Samaurai Z wäre von der Kühlleistung doch sicherlich auch ok, oder?
    Wichtig ist mir, dass man den Lüfter auch mal wechseln kann, ohne den gesamten Kühlkörper abmontieren/tauschen zu müssen. (Lüfter sterben ja manchmal an Altersschwäche^^)

    Nunja, das System soll zum zocken gedacht sein, wenn Gothic 3 gut läuft (1280x1024er Auflösung) dann wäre ich schon ziemlich zufrieden.
    Mein Budget liegt bei 1000-1100 EUR, also viel mehr wird nicht drinn sein...?

  5. #5
    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    wenn Gothic 3 gut läuft (1280x1024er Auflösung) dann wäre ich schon ziemlich zufrieden.
    Mach' dir keine zu großen Hoffnungen; Gothic 3 ist lausig programmiert.


    Falls du noch etwas Budget übrig hast wäre vielleicht eine etwas größere Festplatte sinnvoll; Vista ist nicht klein und die Spiele werden auch immer größer. Seagate ist nicht schlecht, weil sie lange Garantiezeiten haben; Maxtor hat ein tolles Austauschprogramm für defekte Platten, das ist auch nett.

  6. #6
    Die 160GB hab ich gedacht, weil ich derzeit auch ne 160GB HDD habe, und ich hab das teil noch nie voll bekommen
    Derzeit sind nur ca. 80GB davon besetzt.

    Wegen Vista, das streiche ich wohl von der Liste und nutze weiterhin mein XP Home.

    Wegen Gothic 3, ok, G3 ist schlecht programmiert, aber generell sollte der PC zum zocken doch recht gut sein, oder?

    C&C3 Tiberium Wars, Oblivion sollten doch gut laufen?
    Auch S.P.O.R.E welches nächstes Jahr (hoffentlich) kommt, möchte ich gut zocken können. Wobei nach den Screenshots zu beurteilen die Anforderungen nicht so hoch sein sollten.

    Wie sähe es denn bei dem System mit Crysis aus?

  7. #7
    Die Spiele sollten drauf laufen.
    Aber wieso willst du zusätzlich zum DVD Brenner noch ein weiteres DVD Laufwerk einbauen?
    Ein Laufwerk reicht doch aus.
    Und wegen der Festplatte: fürs doppelte Geld bekommst du ne Festplatte, die 3 mal so groß ist (500 GB von Samsung)
    Und was spricht dagegen, eine größere einzubauen?
    Man kann nie genug Speicherplatz haben ^^
    Der Scythe Infinity oder der Ninja passen ins Gehäuse rein.
    Ich besitze das Vor-Vor-Modell von dem Chieftec Gehäuse (CS-601) und da passen sie auch rein.
    Nur die Frage, obs sie auch auf dem Mainboard passen, da die Kondensatoren sehr dicht am CPU Sockel sind ^^"

  8. #8
    Was würdest du denn für ein Mainboard empfehlen, ist dieses denn nicht so gut?

    Wegen dem Infinity und Co., ich meinte, dass die beim Versandhandel nicht verbaut werden, da die Lüfter ein hohes Gewicht haben. Und da die Post die Pakete nicht ganz zimperlich behandelt....

    Um nochmal auf den Samurai Z zu kommen, die Kühlleistung sollte doch jedenfalls nicht schlechter als beim boxed-Lüfter sein, oder?

    Achso....ja wieso zwei Laufwerke...ka^^
    Hatte das bisher immer, ist das beim Brennen nicht nützlicher?

    Edit:
    Wie findest du denn dieses Tagan NT, da können auch Kabel abgenommen werden.
    http://www.alternate.de/html/builder...source2=coList
    Von der Leistung sollte es ja auch ausreichen, oder?

    Geändert von Vivi5432 (23.09.2007 um 17:13 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    Was würdest du denn für ein Mainboard empfehlen, ist dieses denn nicht so gut?
    naja, ich bin eher mehr ein Asus Freund. Komischerweise haben aber sehr viele in diesem Forum Probleme mit Hardware von Asus, was ich aber nicht bestätigen kann, da ich bis jetzt noch nie irgendwelche Probleme damit hatte.
    Nur eine Grafikkarte hatte sich nach ca 6 Jahren das Zeitliche gesegnet.
    Ich selber hab das Board Asus P5B Premium Vista.
    Bietet sehr viel Zubehör. Selbst ein kleines LCD Display liegt dabei, womit man z.B. anzeigen kann, ob man neue e-mails bekommen hat oder dient als Controlpanel für ein Media Player. Allerdings funktioniert das Ding erst unter Vista. (Deswegen Vista in Namen)

    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    Wegen dem Infinity und Co., ich meinte, dass die beim Versandhandel nicht verbaut werden, da die Lüfter ein hohes Gewicht haben. Und da die Post die Pakete nicht ganz zimperlich behandelt....
    Bastel doch den PC selber zusammen.
    Damit sparst du dir nochmal ca 50 € fürs Zusammenbau bei Alternate.
    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    Um nochmal auf den Samurai Z zu kommen, die Kühlleistung sollte doch jedenfalls nicht schlechter als beim boxed-Lüfter sein, oder?
    der Samurai Z ist um ein vielfaches besser als der Boxed Lüfter
    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    Achso....ja wieso zwei Laufwerke...ka^^
    Hatte das bisher immer, ist das beim Brennen nicht nützlicher?
    kA, was du großartig mit deinen Laufwerken machst.
    Für gewöhnlich reicht auch ein Laufwerk.
    Wenn du aber viel mit CDs/DVDs arbeitest, lohnen sich zwei Laufwerke.
    Ich hatte damals auch 2 Laufwerke drinnengehabt, weil das praktischer war, wenn man z.B. eine CD kopiert hatte. Dann konnte man es on-the-fly brennen. (Nein, es waren keine Raubkopien)
    Aber mittlerweile hab ich nur noch ein DVD Brenner drinnen und das reicht mir vollkommen aus.

  10. #10
    Ok, hab nun auch nur noch nen Brenner drinn, ich brenne ja meist nur 1 CD/DVD in der Woche.

    Wie findest du denn dieses netzteil?
    http://www.alternate.de/html/builder...source2=coList

    Bin kein Freund von Enermax...hatte da mal schlechte Erfahrungen mit. Bin seitdem ein Seasonic und Tagan Anhänger^^

    Zitat Zitat
    Bastel doch den PC selber zusammen.
    Damit sparst du dir nochmal ca 50 € fürs Zusammenbau bei Alternate.
    Habe zwei linke Hände....daher lieber nicht

    Zitat Zitat
    der Samurai Z ist um ein vielfaches besser als der Boxed Lüfter
    Super, dann spricht ja eigenlich wenig dagegen. Vorallem ist der nicht so groß. Der Infinity sieht nämlich so gewaltig aus

    Und den Lüfter sollte man ja daran auch einfach wechseln können, scheint ja nur mit Klammern fest zu sein..?!
    Wird der Samurai Z auch über die Lüftersteuerung vom Mainboard gesteuert?

    Edit:
    Und wegen dem mainboard, verkehrt liege ich mit dem Gigabyte auch nicht, oder?
    War nämlich zwischen dem Asus P5B und diesem am schwanken...
    Bloß hab ich auch von einigen gehöhrt, dass die Asus mal gerne Probleme machen....

    Edit:
    Sähe dann momentan so aus:
    Code:
    CPU Lüfter
    Scythe Samurai Z
    1 x
    € 24,-*
    € 24,-*
    
    Grafikkarten NVIDIA PCIe
    Leadtek PX8800GTS-TDH320
    1 x
    € 269,-*
    € 269,-*
    
    CPU Sockel 775
    Intel® Core 2 Duo E6750
    1 x
    € 174,-*
    € 174,-*
    
    Netzteile bis 600 Watt
    Tagan TG480-U15
    1 x
    € 89,-*
    € 89,-*
    
    Gehäuse Midi Tower
    Chieftec CH-01B-B-SL
    1 x
    € 59,-*
    € 59,-*
    
    DVD-Brenner SATA
    Asus DRW-1814BLT
    1 x
    € 38,90*
    € 38,90*
    
    Gehäuse Lüfter
    Scythe Kama DFS122512L-PWM
    1 x
    € 9,90*
    € 9,90*
    
    Gehäuse Lüfter
    Scythe Minebea 1400
    1 x
    € 11,90*
    € 11,90*
    
    Mainboards Sockel 775
    GigaByte P35-DS3R
    1 x
    € 109,-*
    € 109,-*
    
    Festplatten 3,5 Zoll SATA
    Seagate ST3160815AS
    1 x
    € 49,-*
    € 49,-*
    
    Arbeitsspeicher DDR2-800
    OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
    1 x
    € 78,-*
    € 78,-*
    
    Gesamtsumme:
    € 911,70*
    Evtl. dann noch ne größere Festplatte...

    Geändert von Vivi5432 (23.09.2007 um 17:27 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    Bin kein Freund von Enermax...hatte da mal schlechte Erfahrungen mit. Bin seitdem ein Seasonic und Tagan Anhänger^^
    Was ich auch nicht bestätigen kann.
    Enermax beweisst jedesmal, dass sie sehr gute Netzteile herstellen und noch nie hat ein Netzteil von Enermax mich in Stich gelassen.
    Zudem bauen sie mit unter die Netzteile mit der stabilsten Spannung.

    Das 460W Netzteil von Enermax ist besser als das 480W von Tagan und ist sogar noch 10 € günstiger.
    Der Einizige Vorteil beim Tagan ist das Kabelmagement, was äußerst Praktisch sein kann, wenn man im PC Ordnung haben will.
    Aber von den Technischen Werten ist das Enermax Netzteil besser.

    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    Super, dann spricht ja eigenlich wenig dagegen. Vorallem ist der nicht so groß. Der Infinity sieht nämlich so gewaltig aus
    Ist er auch. ^^
    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    Und den Lüfter sollte man ja daran auch einfach wechseln können, scheint ja nur mit Klammern fest zu sein..?!
    Wird der Samurai Z auch über die Lüftersteuerung vom Mainboard gesteuert?
    Ja, er wird einfach mit Klammern befestigt und ich würde ihn nicht an das Mainboard anschiessen. Da das Mainboard nur begrenzt Strom für den Lüfter zur Verfügung stellt. Ich würde ihn direkt ans Netzteil anschliessen und, wenns geht, nur mit 7V oder 5V betreiben. Dann läuft er ruhig.
    Der Lüfter von meinem Infinity läuft auf 5V und die Kerne werden nicht wärmer als 40°C.
    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    Edit:
    Und wegen dem mainboard, verkehrt liege ich mit dem Gigabyte auch nicht, oder?
    War nämlich zwischen dem Asus P5B und diesem am schwanken...
    Bloß hab ich auch von einigen gehöhrt, dass die Asus mal gerne Probleme machen....
    Die Zeit, dass Asus Boards Probleme bereiten, sind schon lange vorbei.
    Früher zickten sie gerne bei bestimmten Hardwarekomponenten rum aber heute laufen sie einwandfrei.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Das 460W Netzteil von Enermax ist besser als das 480W von Tagan und ist sogar noch 10 € günstiger.
    Der Einizige Vorteil beim Tagan ist das Kabelmagement, was äußerst Praktisch sein kann, wenn man im PC Ordnung haben will.
    Aber von den Technischen Werten ist das Enermax Netzteil besser.
    Ok, in meinem jetzigem PC ist totales Chaos von den Kabeln her.
    Da wären Kabel zum abnehmen natürlich genial.
    Würde das Tagan denn von der Leistung ausreichen?
    Die 10 EUR Aufpreis wäre es mit wegen der Ordnung wert

    Zitat Zitat
    Ja, er wird einfach mit Klammern befestigt und ich würde ihn nicht an das Mainboard anschiessen. Da das Mainboard nur begrenzt Strom für den Lüfter zur Verfügung stellt. Ich würde ihn direkt ans Netzteil anschliessen und, wenns geht, nur mit 7V oder 5V betreiben. Dann läuft er ruhig.
    Der Lüfter von meinem Infinity läuft auf 5V und die Kerne werden nicht wärmer als 40°C.
    Du meinst aber jetzt auch die Klammern mit denen der Lüfter am Kühlkörper befestigt wird, nicht die Klammern/Spangen mit denen der Kühler am mainboard befestigt wird?
    Muss man dann noch nen Spannungswandler benutzen?
    Oder wie kann ich das regeln?
    Bestünde denn eine Gefahr, wenn ich den Lüfter direkt ans mainboard hänge?
    Die Monteure von Alternate werden den Lüfter ja bestimmt direkt ans MB stecken.

    Zitat Zitat
    Die Zeit, dass Asus Boards Probleme bereiten, sind schon lange vorbei.
    Früher zickten sie gerne bei bestimmten Hardwarekomponenten rum aber heute laufen sie einwandfrei.
    Hmm...nehme ich nun ein P5B oder das Gigabyte.....
    Hat das P5B gegenüber dem gigabyte irgendwelche Vorteile?

  13. #13
    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    Du meinst aber jetzt auch die Klammern mit denen der Lüfter am Kühlkörper befestigt wird, nicht die Klammern/Spangen mit denen der Kühler am mainboard befestigt wird?
    Muss man dann noch nen Spannungswandler benutzen?
    Oder wie kann ich das regeln?
    Bestünde denn eine Gefahr, wenn ich den Lüfter direkt ans mainboard hänge?
    Die Monteure von Alternate werden den Lüfter ja bestimmt direkt ans MB stecken.
    Es kommt drauf an, wieviel der Lüfter an Strom zieht.
    An einem Uralt Board von mir sind die Überwachungssensoren flöten gegangen, als ich nen 120er Lüfter direkt am Mainboard betrieben habe.
    Die heutigen Mainboards müssten aber mittlerweile mehr Strom liefern.
    Aber mir fällt grad ein, dass du den Lüfter eh nur ans Netzteil anschliessen kannst, da der Sockel 775 einen 4 poligen Lüfteranschluss besitzt aber die Lüfter, die man so kaufen kann, besitzen einen 3 poligen Anschluss.

    Und nein, du braucht kein Spannungswandler.
    Es gibt z.B. Adapter, die die 5V als Masse nehmen und somit hast du ne Spannungsdiffernenz von 7V (12V - 5V = 7V)
    Andere Adapter verwenden gleich die 5V für den Lüfter.
    Mit ein wenig Erfahrung kann man aber auch schnell einen selber basteln.

  14. #14
    Ah, ich habe so nen Adapter in meinem jetzigem PC, bei nem zalman Grafikkartenkühler.
    Der ist auch direkt ans Netzteil angeschlossen.

    Ich habe noch mehrere von diesen hier:
    http://www.alternate.de/html/product...rticleId=70408

    Meinst du diese?

    Allerdings ist der nun nur für 5 und 12V....
    Aber die 5V müssten bestimmt ok sein..?

    Ich frage mich gerade nur, wie Alternate den rechner montiert...ob die schon so nen Adapter verbauen?
    Denn irgendswie muss der CPU Lüfter ja laufen.
    Wenn jetzt ein kompletter Laie den PC kauft, der wüsste ja nicht, dass man da den Lüfter evtl. noch anschließen muss...

    Und wegen dem mainboard, hab gerade etwas gegoogled, die beiden nehmen sich wohl nicht viel.
    Das Gigabyte soll wohl nur beim Stromverbrauch etwas besser abscheiden.
    Werde dann wohl beim Gigabyte bleiben.

    Zitat Zitat
    An einem Uralt Board von mir sind die Überwachungssensoren flöten gegangen, als ich nen 120er Lüfter direkt am Mainboard betrieben habe.
    Sind die direkt kaputt gegangen, oder erst nach längerer Zeit?

    [QUOTE]Die heutigen Mainboards müssten aber mittlerweile mehr Strom liefern./QUOTE]
    bei meinem jetzigem PC ist ein 80er Lüfter auch direkt ans Board angeschlossen. Ist auch ein ganz normaler 80er gehäuselüfter, der passt seltsamerweise direkt ans MB ohne Adapter...!?


    Die wichtigtse Frage ist nur, ob das Tagan netzteil stark genug ist, denn dann würde ich den PC bestellen....

  15. #15
    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    Ah, ich habe so nen Adapter in meinem jetzigem PC, bei nem zalman Grafikkartenkühler.
    Der ist auch direkt ans Netzteil angeschlossen.

    Ich habe noch mehrere von diesen hier:
    http://www.alternate.de/html/product...rticleId=70408

    Meinst du diese?
    joa, so in etwa.

    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    Ich frage mich gerade nur, wie Alternate den rechner montiert...ob die schon so nen Adapter verbauen?
    Denn irgendswie muss der CPU Lüfter ja laufen.
    Wenn jetzt ein kompletter Laie den PC kauft, der wüsste ja nicht, dass man da den Lüfter evtl. noch anschließen muss...
    Wenn ich mich recht erinnere liegt beim CPU Kühler ein Adapter bei.
    Also werden sie wohl den verbauen.
    Und wegen dem mainboard, hab gerade etwas gegoogled, die beiden nehmen sich wohl nicht viel.
    Das Gigabyte soll wohl nur beim Stromverbrauch etwas besser abscheiden.
    Werde dann wohl beim Gigabyte bleiben.


    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    bei meinem jetzigem PC ist ein 80er Lüfter auch direkt ans Board angeschlossen. Ist auch ein ganz normaler 80er gehäuselüfter, der passt seltsamerweise direkt ans MB ohne Adapter...!?
    Dann hat er einen 4 Poligen Strom Anschluss, wie das Netzteil auch.
    Sowas gibt es auch.
    Normalerweise haben Lüfter aber einen kleinen, 3 poligen Anschluss.

    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    Die wichtigtse Frage ist nur, ob das Tagan netzteil stark genug ist, denn dann würde ich den PC bestellen....
    Sollte reichen.

  16. #16
    Super, vielen Dank, hast mir echt geholfen.
    War ja zuerst auch skeptisch wegen dem kleinem Samurai Z, aber wenn der besser als dieses Boxed-teil ist, dann ist ja alles bestens.

    Und wenn beim Lüfter ein Adapter beiliegt, dann brauch ich mir ja eh keine Sorgen machen^^

    Bin ja mal sehr gespannt wann der Rechner dann kommt
    Ich denke mal ne gute Woche kann man rechnen....

    Zitat Zitat
    Dann hat er einen 4 Poligen Strom Anschluss, wie das Netzteil auch.
    Sowas gibt es auch.
    Nope, das Mainboard hat so nen kleinen 3-Pin Anschluss wie bei dem oben gepostetem Adapter.

    Naja, die Bestellung geht dann jetzt raus, scheint ja kein gravierendes Problem bei der Konfiguration zu geben. Für Spiele scheint der PC ja auch gerüstet zu sein. Und wenn Crysis läuft ist es ja auch recht gut. Sollte nach Möglichkeit nur in der nativen TFT Auflösung (1280x1024) laufen, denn sonst sieht alles so verwaschen aus^^

  17. #17
    So, hab den PC nun bestellt.
    Habe aber den CPU Lüfter gegen den Scythe kama Cross getauscht. Der kühlt wohl noch etwas besser, außerdem kühlt er die Umgebung etwas mit.

    Und die Grafikkarte nehme ich nicht mehr von leadtek sondern von XFX.
    Die XFX Graka hatte einfach viel mehr positive bewertungen (wurde wohl mehr gekauft).^^

  18. #18
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Klar, wenn du noch eine Packung Ohropacks holst...
    Die Standardkühler sind scheisse Laut und sind nicht empfehlenswert.
    Auch bewies AMD mal eine Zeit lang, dass die Kühler NICHT auf die CPUs abgestimmt sein müssen.
    Es gab eine Zeit lang Boxed Kühler von AMD, bei dem der Kühler unterdimensioniert war und der CPU durchbrannte.
    Ich hab nen Boxed Intel Core2Duo E6550 und der ist garnicht laut, zudem hat er hier auch nen Intel Prozessor aufgelistet von dem her fällt die sache mit AMD weg.

    Falls man nen leisen PC haben möchte bietet sich da ne Wasserkühlung (für Übertakter) oder eine Lüfterlose passive Kühlung (da gibts ne Firma die sich auf sowas Spezielisiert hat)

    Wenn mein CPU-Lüfter etwas lauter wäre würds auch keine Probleme geben, weil ich sowieso die ganze Zeit n Headset auf hab, und den Rechner nicht so oft Nachts anlasse und wenn wärs egal weil der Rechner nicht bei mir im Zimmer (sondern im Wohnzimmer^^) steht

  19. #19
    @Whiz-zarD
    Habe mir mal Bilder von besagtem Gigabyte Board angesehen. Sieht so aus, als wäre der Anschluss für den CPU Lüfter ein 3Pin!
    Also kann ich das ja eigentlich über die Lüftersteuerung vom Mainboard laufen lassen...?!


  20. #20
    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    @Whiz-zarD
    Habe mir mal Bilder von besagtem Gigabyte Board angesehen. Sieht so aus, als wäre der Anschluss für den CPU Lüfter ein 3Pin!
    Also kann ich das ja eigentlich über die Lüftersteuerung vom Mainboard laufen lassen...?!
    Nein, das ist ein 4 poliger. den letzten Pin sieht man sehr schlecht.
    Ausserdem schau im Handbuch nach. Da siehst du den 4 poligen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •