Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Tastenpatch Prob. Ich will die blöde H Taste sperren >.>

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Tastenpatch Prob. Ich will die blöde H Taste sperren >.>

    Moin
    Also ich will mit der Taste H das der Hero ein Heiltrank benutzt. das funktioniert auch so weit. Nur das er so balt man H drückt ein schrit nach links macht v.v° Nun hab ich gehöhrt das man irgendwie die Standart belegten Tasten abschalten kann nur wie O.o?

    Und wo ich schon grade ein thread offen habe~ ich hab es machmal (wirklich nur manchmal) das beim starten im testplay der tastenpatch nicht geht und wenn ich das Spiel beende der testplay mit sammt maker aufhängt. (zum glück speichert er vor jeden testplay^^°)

    Hier mal meine key list falls darin der fehler ist:
    Zitat Zitat
    [execute]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=1
    Value=1
    next=2

    [2]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=2
    Value=2
    next=3

    [3]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=3
    Value=3
    next=4

    [4]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=4
    Value=4
    next=5

    [5]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=5
    Value=5
    next=6

    [6]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=6
    Value=6
    next=7

    [7]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=7
    Value=7
    next=8

    [8]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=8
    Value=8
    next=9

    [9]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=9
    Value=9
    next=0

    [0]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=0
    Value=0
    next=tab

    [tab]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=(Tab)
    Value=10
    next=a

    [a]
    Action=registerKeyDownEvent
    key=a
    value=11
    next=q

    [q]
    Action=registerKeyDownEvent
    key=q
    value=12
    next=w

    [w]
    Action=registerKeyDownEvent
    key=w
    value=14
    next=e

    [e]
    Action=registerKeyDownEvent
    key=e
    value=15
    next=s

    [s]
    Action=registerKeyDownEvent
    key=s
    value=16
    next=d

    [d]
    Action=registerKeyDownEvent
    key=d
    value=17
    next=h

    [h]
    Action=registerKeyDownEvent
    key=h
    value=18
    next=m

    [m]
    Action=registerKeyDownEvent
    key=m
    value=19
    next=r

    [r]
    Action=registerKeyDownEvent
    key=r
    value=20
    next=
    Ich hab auch eine autorun.script in den jeweiligen spieleordner angelegt:
    Zitat Zitat
    sound\SetDebugLevel.script.wav
    sound\MidiTickOutput.script.wav
    sound\keyList.script.wav
    sound\KeySupportOn.script.wav
    sound\MousesupportOn.script.wav

    Sound\KeySupportOn.script.wav
    Sound\KeyList.script.wav
    Sound\MidiTickOutput.script.wav
    Sound\MidiTickClear.script.wav
    k. steht ein bisschen was doppelt drine *pfeif* aber das sollte ja nicht stöhren (oder doch O.o?)

    Naja schon mal danke im vorraus^^°

  2. #2
    Hab die Keylist mal überflogen und darin eigentlich keinen Fehler finden können.
    Das Autorun.Script, solltest du trotzdem von den doppelten Einträgen erleichtern. ICh weiß nicht welche Auswirkungen es hat, wenn man sowas doppelt einträgt, aber machs raus (zur Sicherheit ^^).

    Ich glaube nicht, dass es einfach so möglich ist (über den KP)
    Standardtasten zu sperren.
    Da ich den Auto Enter Patch benutzte, hatte ich auch so meine
    Probleme mit der F12 Taste. Aber makertechnisch gesehen,
    wird der Makercode immer vor dem KP-Code ausgeführt.
    Das kommt zumindest mir so vor.

    Falls ich noch was rausfinde, poste ich es hier noch rein.
    Btw. nice Project ^^

    ~Waradience~

  3. #3
    Eine Möglichkeit wäre es per CE ein Autzostart Event laufen zu lassen. Läuft ein Autostart Event kann sich der Held nicht nbewegen. Jedenfalls nicht sofern du nicht per Move Event nachhilfst.

    Das heißt du könntest mit einem Autostart Event die Standard Tasten blocken und müsstest die Heldensteuerung selber nachbauen.

  4. #4
    Naja ein Autostart möchte ich nur seehhhrrr ungern benutzen, schon alleien weil Push key, One Hero touch und co nicht mehr gehen.

    Naja in der Dukumentation steht:
    Zitat Zitat
    [release ABCDN]
    ;im Standard ist N = ESC .... jetzt stellen wir die Weiterleitung wieder her
    ;auch die Tasten A B C und D werden wiederhergestellt
    Action=RemoveBlockedKeys
    Keys=ABCDN
    next=release F9
    Das hört sich für mich so an als wenn man die Tasten quasie wieder einschalten kann -> also muss man sie auch irgendwie ausschalten können.
    Oder auch:
    Zitat Zitat
    Beschreibung:
    Registriert einen Cheats mit einer Ganzzahl.
    Ist KeySupport aktiviert, wird bei Eingabe des Cheats die Ganzzahl an die
    OutPutList angehaengt. Auch Tastendrittbelegungen werden akzeptiert, da diese
    als selbststaendige Zeichen fungieren. Funktionstasten werden jedoch bei der
    Cheatcodeeingabe IGNORIERT
    , ausser (Enter). Dass heisst: Inel[F2]uki = Ineluki

    Parameter:
    Key Cheatcode; Gross und Kleinschreibung wird NICHT unterschieden -> siehe 1)
    Value Ganzzahl die bei Eingabe an die OutPutList angehaengt wird
    BlockKeys Selbe Funktion wie in registerKeyDownEvent und registerKeyDownEvent
    jedoch werden ALLE Zeichen im Cheat blokiert. Daher auch der Name
    BlockKeys im gegensatz zu BlockKey um Verwechslungen zu vermeiden.

    Beispiel:

    [cheat]
    Action=registerCheatEvent
    Cheat=Ineluki
    Value=13
    next=
    Hier bei wird anscheint ja auch die Funktion der Tasten abgeschaltet.

    Ich hab auch

    [cheat]
    Action=registerCheatEvent
    Cheat=h
    Value=18
    next=

    Ausprobiert^^° Aber das hatte die selbe funktion wie vorher auch~

  5. #5

    Blackadder Gast
    wie man diese tasten deaktivieren kann weiss ich nicht, aber ein parallel process mit "[FONT="system"]move event [hero]; wait a moment[/FONT]" macht den helden bewegungsunfähig.
    vielleicht kannst du das kombinieren, also wenn man die H taste drückt, der PP startet und die bewegung des helden verhindert.

    naja, klappt wohl eher nicht... :/


    nachtrag:
    ok, glaub ich habs nun, gib das in die KeyList ein:

    Code:
    [h]
    Action=registerKeyDownEvent
    key=h
    value=18
    BlockKey=True
    next=m
    die zeile BlockKey=True sollte die standard-belegung aufheben.

    Geändert von Blackadder (07.08.2007 um 18:31 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von .trickster
    nachtrag:
    ok, glaub ich habs nun, gib das in die KeyList ein:

    Code:

    [h]
    Action=registerKeyDownEvent
    key=h
    value=18
    BlockKey=True
    next=m

    die zeile BlockKey=True sollte die standard-belegung aufheben.
    OMG, danke .trickster.
    Jetzt kann ich mir endlich ohne Probleme mein eigenes Startmenü machen.
    Die Methode funktioniert wunderbar.
    Ich habe das ganze an der F12 Taste ausprobiert ^^

    .trickster > all o_O

    ~Waradience~

  7. #7

    Blackadder Gast
    Zitat Zitat von Waradience Beitrag anzeigen
    OMG, danke .trickster.
    Jetzt kann ich mir endlich ohne Probleme mein eigenes Startmenü machen.
    Die Methode funktioniert wunderbar.
    Ich habe das ganze an der F12 Taste ausprobiert ^^

    .trickster > all o_O

    ~Waradience~
    ich habs zuerst mit [F4] versucht und es hat geklappt, aber der versuch mit den bewegungstasten (H,J,K,L) hat nichts gebracht, der held lief immer weiter... nton:


    ineluuuuuuuki!?

  8. #8
    Ahhh und ich war schon so kurz davor du jubeln ._____________.
    h und co weiterhin unverändert...

    Im Übriegen klapt das mit F4 bei mir auch net O.o
    Das sähe dann doch so aus gell?:

    [f4]
    Action=registerKeyDownEvent
    key=F4
    value=18
    BlockKey=True
    next=m

    so rein intresse halbers (hab ja nicht vor F4 zu benutzen)~

  9. #9

    Blackadder Gast
    Zitat Zitat von KeeperX Beitrag anzeigen
    Im Übriegen klapt das mit F4 bei mir auch net O.o
    Das sähe dann doch so aus gell?:

    [f4]
    Action=registerKeyDownEvent
    key=F4
    value=18
    BlockKey=True
    next=m
    nein, so:
    Code:
    [f4]
    Action=registerKeyDownEvent
    key=(F4)
    value=18
    BlockKey=True
    next=
    für solche tasten muss man folgende begriffe verwenden:

    Code:
    Num(*) , Num(-) , Num(5) , Num(+)
    
    (F1) ,  (F2) ,  (F3) , (F4)  , (F5)  , (F6)
    (F7) ,  (F8) ,  (F9) , (F10) , (F11) , (F12)
    
    (Esc) , (Tab) , (Enter) , (Strg) , (Alt)
    
    (BackSpace) , (Space)
    (CapsLock) , (NumLock) , (ScrollLock)
    
    (Einfg) , (Pos1) , (BildHoch) 
    (Entf)  , (Ende) , (BildRunter) 
    
    (Hoch) , (Runter) , (Links) , (Rechts)
    
    (LShift runter) , (RShift runter)
    (LShift hoch) , (RShift hoch)

  10. #10
    Ahhhhh k. F4 geht.
    Jetzt muss ich mit den H nur noch auf Hilfe warten, aber danke schon mal^^°

  11. #11
    Zitat Zitat von KeeperX
    Im Übriegen klapt das mit F4 bei mir auch net O.o
    Hast du auch sicher die Script.wav importiert, und dann noch
    den Keypatch aktiviert. Außerdem musst du die Keylist vorher als Sound einmal abspielen lassen, dass alles aktiviert wird.

    Zitat Zitat von .trickster
    ich habs zuerst mit [F4] versucht und es hat geklappt, aber der versuch mit den bewegungstasten (H,J,K,L) hat nichts gebracht, der held lief immer weiter...


    ineluuuuuuuki!?
    Hab das auch ausprobiert, aber anscheinend geht das nicht.
    Aber irgendwie müsste das doch machbar sein.
    Jedenfalls bin ich noch immer überglücklich, dass das mit
    der F12 Taste funktioniert ^^

    EDIT: Ups, hab mir bei meinem Post zu viel Zeit gelassen ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •