Hast du die Treiber fürs Mainboard installiert?
Hast du die Treiber fürs Mainboard installiert?
Wie hast du ihn denn anfangs hochgefahren ohne den Treibern?
Schau halt nach...Zitat
Ich würd mal auf die Seite vom Hersteller des Mainboards schauen ob die aktuelle Treiber haben
So es gibt noch 2 Probleme. ._.
1.) Ich hab keine Treiber CD fürs alte Mainboard, aber es ollte eig.an nen Kumpel verkauft werden(Sammt GraKa,CPU,Netzteil,RAM...) könnte ich dann bei ihm alles einbauen und dann über diesen Treiber/Update Assistenten oder wie der heißt, die Treiber Online einfach Installieren?
2.)Ihr Windows muss aufgrund von Hardware veränderung neu Regestriert werden...wtf!?
Na geil, ich ahb keine CD und der IT-Service wo ich den PC her hab hat dicht gemacht.
Heißt das jetzt soviel wie Ade liebe Daten oder kann ich einen x-beliebigen (WinXP Prof.)Aktivierungscode eingeben?Also einen von ner anderen Windows CD.
--
joa, z.B.
Oder halt später, wenn Win XP installiert ist.
Dann bei ihm Internet einrichten und die Treiber runterladen.
Hm...meine Seriennummer, wie krig ich die raus?Kann cih die überhaupt so ohne CD herrausfinden?
Oder ist das etwa diese Nummer die bei Arbeitsplatz->Eigenschaften->"Registriert für:" steht?[/QUOTE]
Die seriennummer befindet sich auf einen Stück papier, was bei dem PC dabeilag, falls es ein Komplettrechner war.
Ansonsten bei der Win XP CD.
--
Bei mir will ich das Windows sowieso neu draufmachne und dann gleich eine 64Bit Version - wenn ich schon nen 64Bit Prozessor habe...
Naja meine Mutter kennt jemanden der bei Reichelt arbeitet, ich werd wohl billiger wegkommen.^^Zitat
Und wie es bei meinem Kumpel aussieht weiß ich nicht.Der hat sich alles von nem bekannten machen lassen.
Achja wieso macht Windows eig.sowas? >_>
--
So push ich das mal wieder.
Edi:So hatte doch noch nen Kabel und auch gleich die Platte angeschlossen.Auch sofort als E: erkannt nur kann ich nicht auf meine Eigenen Dateien zugreifen.Ich krig immer die Meldung das es nicht möglich sei auf diese Daten zuzugreifen.
Und dabei sind genau das die wichtigsten Daten.
Hab jetzt Windows Neuinstalliert.
Allerdings auf meine neue Platte, die Alte ist noch da allerdings mit der netten Nachricht das ichs doch Registrieren soll, allerdings geht das nicht.![]()
Kommen wir jetzt zu meiner Frage, da ich halt noch kein Kabel für die HDD hab und noch das von der Alten benutze.
Da ist meine Frage ob ich den Windows mit meiner neuen Platte booten kann und somit dann auf die Daten meiner Alten zugreifen kann, ohne das Windows auf dieser zu Registrieren?
Edi:Kann es sich hier um dieses "Reale GB" Ding unter NTFS handeln?
2tens:
Mein Windows sagt mir meine Platte sei nur 298 GB groß allerdings ist sie 320GB groß, wie kann ich das ändern?
BIOS Updaten oder so?Habe bereits Treiber für mein Gigabyte 965P-DS3 aktualisiert - von der HP aus die Treiber gezogen.
Jetzt befürchte ich, ich hab die falschen Treiber gezogen oder es liegt woanders dran.
--
Geändert von Bible Black (14.08.2007 um 02:41 Uhr)
Zu 2:
Das Thema kommt immer wieder auf und immer ist die Antwort die gleiche -> Die Gigabyte-Angaben der Hersteller beziehen sich auf 1000 Byte Pro KB, nicht auf die tatsächlichen 1024. Damit sind es am Ende 320.000.000.000 Byte.
Diese 320.000.000.000 Byte sind aber nur 298 Gigabyte, wenn man es in 1024 Byte = 1 Kb rechnet (und so "rechnet" der PC).
Giga = Milliarden wird in dem Fall von den Festplattenherstellern also mathematisch korrekt für Milliarden Byte benutzt. Dass beim PC ein Gigabyte keine Milliarden sondern mehr sind (nämlich 1.073.741.824 Byte), ist eine Angelegenheit des Binärsystems.