Ist auf dem Kühler ein Wärmeleitpad bzw. war schon Paste auf der CPU?

Falls nicht, ich nehm mal an es ist eine neuere CPU wo der Die nicht zu sehen ist, in dem Fall ca. nen reiskorngroßen Klecks, evtl. ein klein wenig mehr und den Kühler mal draufsetzen. Durchs Anpressen sollte die WLP sich von selbst verteilen, manche nehmen ihn nochmal ab um zu sehen ob sichs gut verteilt hat (wenn geht den Kühler nicht mehr verschieben wenn er mal sitzt), manche verstreichen die WLP erst gleichmäßig bevor der Kühler raufkommt. Geht aber schwer mit der AS5, mir wars nach dem dritten mal zu blöd

WLPs sollte man nie reichlich auftragen, eher dünn, zumindest bei der AS5 soll man (angeblich) im Idealfall den Chip noch leicht durch die WLP Schicht sehen können. Das Zeug dient nur als Lückenfüller für Unebenheiten auf der Oberfläche von CPU und Kühler und leitet Wärme nicht so gut wie ein massiver Kühlkörper, wenn man den Chip mit WLP "gut eindeckt" wird er u.U. überhitzen.