Das Grundgerüst 2. Weltkrieg war nur auf mein Beispiel und nicht auf dieses RPG bezogen.![]()
Vielleicht habe ich dich weiter oben auch falsch verstanden. Denn deine Antwort kommt mir gerade widersprüchlich zu deiner anderen vor. Denn vorher klang es bei dir als meintest du, man solle sich bei einem historischen Hintergrund haargenau an die Fakten halten.
Und warum sollte man als Entwickler nicht eine eigene Welt anhand eines historischen Hintergrundes erschaffen? Künstlerische Freiheit eben.
Ich stimme dir aber schon zu, dass die dann geschaffene Welt in sich geschlossen und glaubwürdig sein muss.
Das ist auch euer gutes Recht. Kritik ist auch bei jedem erwünscht, sonst würde man wohl kaum eine Vorstellung machen.
Bloß an einigen Stellen kommt es, mir zumindest, wie eine Hexenjagd vor.
Hier habe ich vielleicht zuviel vorausgesetzt. Bei Shootern meine ich im Normalfall immer die Originalversion. Weiterhin zielte mein Beispiel viel eher auf die ganzen Zombies, Monster und weitere paranormale Machenschaften statt auf Symbolik und Namen.
Es ist ein First-Person-Shooter, kein RPG![]()
Auf diesen Unterschied wollte ich vorher erst eingehen, weil mir schon klar war, dass so eine Antwort kommen wird, keine Ahnung warum ich es gelassen habe.
Da es aber nur um das Setting (olles Wort, ich bevorzuge eigentlich Szenario) ging, ist das Genre der Spiele unwichtig.
Ideenklau wäre es, wenn Mani nicht mit einem Wort erwähnen würde, dass er dieses Lied als Grundgerüst nimmt, sondern die Geschichte komplett als seine eigene Ausgeben würde.
Aber der Frage der Inspiration oder Ideenklau? drehen wir uns in diesem Thread eh nur im Kreis.
In der europäischen Version war das ganze Zeug sogar auch enthalten, aber ich denke nicht, dass wir darauf jetzt noch weiter eingehen müssen.Zitat von Mars
![]()