@ Skar
Dito. Höchstwarscheinlich ist die momentane Lage völlig normal. We weis denn wie es vor tausend Jahren war? Vielleicht gab es da viel schwerwiegendere Klima Veränderungen. Zumal gab es schon immer Hungersnöte die auf das Wetter zurückzuführen sind. Ergo ist das wetter noch nie Konstant und berechenbar gewesen.
Auch die Tatsache das sich in den letzten Monaten immer mehr Windhosen in Deutschland gebildet haben darf nicht überbewertet werden. In den 70 Jahren gab es auch vereinzelt Tornados in Deutschland und was vor der Zeit der Aufzeichnungen war ist weitestgehend unbekannt.
Besonders vom Mittelalter im heutigen Europa gibt es so gut wie keine genauen Angaben. Die detaillierten Aufzeichnungen beginnen erst wieder so um das 15. Jahrhundert. Vielleicht kam es damals auch schon zu solchen Wetterphänomenen, nur hat man es damals als "Strafe Gottes gesehen".

@ Avalanche
Ich habe noch einen Kirschenfan gefunden. Sie sind mein Lieblingsobst, und ich warte den ganzen Winter sehnsüchtigst auf den Sommer, wo es wieder nachschub gibt.
Am liebsten mag ich Sauerkirschen und normale Kirschen. Von diesen Marzipan Kirschen habe ich noch nie etwas gehört. Ist das eine extra Züchtung?
Mein Lieblingskuchen hat natürlich auch mit Kirschen zu tun. Das ist so ein Schmandkuchen auf Quarkölteig mit Sauerkirschen als Belag, einfach nur lecker.

@ Lee
Grats zum Abi und welcome Back

btw: soll mal jemand sagen es gäbe jetzt keine Themen mehr im QFRAT.