Zitat Zitat
Original geschrieben von Sephren
brrrr Wargod... die Apotheke schlecht hin muss es ja nicht sein oder? Alternate ist schon ziemlich teuer , für ca. 110€ bekommt man ja schon eine 120GB Festplatte, genauso wie der gepostete Speicher .
Mir ist bekannt, das Alternate in vielen Sachen teurer ist, in erster Linie dienten die Links auch zu näheren Info's. Den besten Preis kann man immer noch durch guenstiger.de oder preisvergleich.de etc. herausfischen. Hat die 120er auch 8mb Cache? Darauf hatte ich bei der 80er nämlich geachtet .

Zitat Zitat
Auch 'ne GF FX würd ich nicht verbauen, atm ist ATi eher vorne, was das Preis/Leistungs Verhältnis angeht.
ATI glänzt eindeutig durch bessere Verarbeitung des TV-Out Signals und der DVD Qualität (vor allem bei der All-in-Wonder Serie). Spielerisch ist es ein Kopf-an-Kopf Duell, was ich mir ehrlich gesagt nicht geben würde.

Im Prinzip reicht eine GeForce Ti 4200 8x APG 128 MB DDR völlig aus, die 10-20 Frames rentieren sich im Bezug auf den Preisunterschied von 200 € überhaupt nicht.

Die lässt sich problemlos übertakten, hat einen gewaltigen Kühler und macht sich vom Lärm her kaum bemerkbar, da rödelt die HDD lauter .

Zudem stand ich etwas unter Zeitdruck und bemerkte das mit den Direkt-Links auch erst später, wer preisgünstigere Anbieter findet, kann diese natürlich posten. Wie gesagt, mir ging es in erster Linie um die Details .

Zum Gehäuse wollte ich ebenfalls noch mehr schreiben:

Es handelt sich hier um das Avantgarde B030 Midi Schwarz.
Ein grosser Vorteil dieses Gehäuses ist, dass wirklich bis auf das Netzteil alles gesteckt und geklemmt wird. Das mag dem einen oder anderen etwas unsicher vorkommen, doch ich kann nur sagen: die HDD/CD/DVD-ROM/Brenner - Laufwerke sitzen alle bombenfest, die Steckkarten werden doppelt gesichert (von oben gibt es ebenfalls eine Befestigungsmöglichkeit, die die Karten vom "Wackeln" hindern).

Der zweite grosse Vorteil ist die Luftzirkulation - 1a kann ich nur sagen. Es gibt einen Platzhalter für einen Gehäuselüfter der direkt die HDD's kühlt, einen, der die Grafikkarten-Hitze direkt nach draussen weiterleitet und 2 Gehäuselüfte für hinten, um das Netzteil zu verstärken.
Das ganze läuft bei einer annehmbaren Geräuschentwicklung ab und kostet dich 50 €, imo eine Überlegung wert .

Vom Übertakten würde ich auch erst einmal abraten, man sollte immer erst zusehen, dass man sich ein stabiles System schafft, alles andere wäre Quatsch.