Die ziehen mittlerweile wirklich gleich, wie schon erwähnt. Teilweise wird Intel sogar heisser, da kommt man ohne die 12x12cm Kühler schon gar nicht mehr aus - und die Teile sind verdammt großZitat
.
Wie es mit dem neuen Barton steht entzieht sich meiner Praxiserfahrung, bis Thoroughbred B reichten die 8x8er an sich vollkommen aus.
Dazu später näheresZitat
Nicht nötig, denn imo lässt sich dieses Thema durch ein Fazit abhaken, welches doch beinahe immer wieder auf die neuesten CPU-Generationen zutrifft:Zitat
Ohne Wenn und Aber muss man ganz klar sagen, dass AMD mehr Rechenleistung fürs Geld bringt.
Würde AMD sich endlich wieder dazu hinreissen lassen, ihre Chips auf Mainboard's zu verbauen, gäbe es auch kaum Probleme mit der Stabilität.
Da das nur sporadisch geschieht, muss man eigentlich oft bereit sein, sein ganzes System zu pflegen, zu patchen, um für eine höhere Stabilität zu sorgen.
Denn das Klischee, was gerne verbreitet wird, dass AMD's Stabilitätsprobleme haben, ist totaler Unfug, denn sie (die neuere Generation) bieten die gleiche Stabilität wie die CPU's der Intel, nur mit dem Unterschied, dass es Intel-Boards gibt, die selbstredend für perfekte Stabilität stehen. Wie oben schon erwähnt, gäbe es AMD-Boards, könnte Intel einpacken.
Wer es günstig haben will und bereit ist, sein System zu pflegen, ist mit AMD bestens bedient, wer jedoch lieber maximalen Sofortnutzen haben möchte, greift lieber zu Intel.
Mein genereller Tipp zu Komplettsystemen:Zitat
Sie laufen solange ordentlich, bis man - im übertriebenen Sinne - das erste Schräubchen am Gehäuse löst.
Wer nicht plant, sein K.system ständig aufzurüsten, der kann sich denen in den meisten Fällen anvertrauen.
Andernfalls lässt man sich - wenn man von der Materie wenig Ahnung hat oder sich einfach nicht traut - in guten Fach-Filialen den Wunsch-Rechner für ein paar Euro Aufpreis zusammenbasteln.
Zitat
Hauptsache im Zimmer sieht's aus wie auf 'ner Kirmes wenn er bootet, wie stabil er arbeitet scheint dich ja nicht sonderlich zu interessierenZitat
![]()
.
Nun zum AMD-System, welches ich dir empfehlen würde:
Mainboard: Wenn der Rechner tatsächlich auf Maximum Gaming ausgelegt werden soll, rate ich zu einem Nforce2 Board.
Das K7N2-L von MSI bietet gute Performance zu einem fairen Preis, zudem ist es relativ gut ausgereift, dank einiger BIOS-Updates. Lan on Board, Sound zwar auch, kann jedoch getrost abgeschaltet werden, USB 2.0 Unterstützung, mehr braucht ein Gaming Rechner imo nicht.
Kostenpunkt: ~ 85 €
Dazu ein 2800er Barton dazu ein guter Kühler mit doppeltem Kugellager und Kupferplatte von Coolermaster für insgesamt ca. 200 €.
Speicher:2x 256 333Mhz, PC2700 Original Infineon, CL 2.5 für TwinBanking bestens geeignet. Kostenpunkt: ~80 €
Wenn du Wert einen wirklich originalen Infineon Speicher legst, sprich das Platine und Chip von Infineon sind, erkundigst du dich besser nochmal, dieser sollte allerdings dicke ausreichen.
Grafikkarte:
Die MSI GeForce FX5600-TD256 ist für 200 € eigentlich schon meiner Meinung nach die oberste Schmerzensgrenze, doch wir arbeiten ja auf einen Gaming-Rechner hin
HDD:
Mit 80 GB kommt man heutzutage locker aus, auf jedem Gebiet. Meine Empfehlung:
Die Western Digital WD800JB. Die 8 MB Cache können sich sehen lassen. Preis: ~ 100 €
Soundkarte:
Ja nicht auf Onboard-Chips setzen, da diese qualitativ bei weitem nicht für Spiele geeignet sind, nicht zuletzt wegen EAX. Von daher empfehle ich die SB Audigy 2 Player von Creative für ca. 85 €.
Als Gehäuse bin ich total vom neuen Avantgard-Modell beeindruckt, dort wird nicht mehr geschraubt, nur noch gesteckt.
Alles in allem kommen wir auf folgenden Kostenpunkt:
MB ~85
CPU + Kühler ~200
Speicher ~80
Graka ~200
HDD ~100
Sound ~85
Gehäuse ~50 € + gutes Enermax-Netzteil (ca. 400 Watt) ~50€
-------
850 €
Bei den DVD-ROM/CD-Brenner-Tipps schließe ich mich den bisherigen Meinungen an, ebenso was FDD, Tastatur und Maus angeht.
Hinweis: Sind leider nicht alles Direkt-Links, dürfte jedoch kein Problem sein, ein wenig zu navigieren ^_-
Monitor: 17" TFT den Samsung Syncmaster, der für ca. 450 € zu haben ist. Hat in einigen Tests sehr gut abgeschnitten.