Hier mal ein paar Grundlegende Tipps, besonders beim Board und beim Arbeitsspeicher solltest du auf jeden Fall auf Markenware setzen. Hab mit NoName Zeugs aus diesen Bereichen nämlich schon üble Erfahrungen gemacht. Bei meinem ersten selbstgebauten PC vor ein paar Jahren hab ich z.B. No Name Speicher gekauft, mit dem Ergebnis das der Pc entweder nicht ordentlich hochfuhr oder andauernd abgestürzt ist, hab den Speicher dann nach ca 2 Wochen durch Infenion Markenspeicher ersetzt und der Pc rennt immer noch wie eine 1.
Das Board sollte auch nicht unbedingt das allerneuste Modell sein, egal ob es von einer bekannten oder No Name Firma stand, denn die ersten Versionen sind meistens noch ziemlich fehlerhaft, die Fehler lassen sich zwar durch Bios Updates beheben, allerdings ist es schon ziemlich ärgelrich, wenn z.B. dein Board nicht mit deiner Grafikkarte zusammenarbeiten will, nur weil der Hersteller geschlampt hat.
Ob du dir einen Amd oder Intel Prozessor kaufst ist eigentlich ziemlich egal, nur das du bei Intel halt mehr Kohle für die selbe Leistung zahlen musst. Ich bevorzuge auf jeden Fall Amd Prozessoren und hatte bis jetzt noch keinerlei Probleme damit, auch nicht mit den Boxed Versionen.
Falls du dir auch einen neuen Monitor kaufen willst, sollte der meiner Meinung nach mindestens 17 Zoll groß sein und mindestens 100Hz bei 1024*768 Pixel schaffen.
Bei der Grafikkarte würd ich auch nicht unbedingt zum neusten Modell raten, da dort das Preis Leistungsverhältnis einfach mies ist.