Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Musik Komposer Programm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Musik Komposer Programm

    Hi,
    ich suche ein gutes Programm, mit dem man relativ einfach Noten in Partituren schreiben und somit komplette Orchestersätze komponieren kann. Aber das ist nicht alles, denn davon hab ich schon eins . Das Programm muss auch noch das auf den Noten stehende wiedergeben und als mp3 exportieren. Aber auch so etwas habe ich schon . Hier jetzt das wichtige: Ich brauche ein Programm, dass die Instrumente mal richtig gut klingen lässt und nicht auf meine schlechte Standart MIDI-Libary zurückgreift. Sprich: Ein Programm mit einer eigenen Libary von Instrumentenklängen (die natürlich auch gut klingen. Hilft mir ja nix, wenn das ganze nicht besser klingt als mein Standart-MIDI).
    Preis ist erstmal relativ egal, sollte sich jedoch im von normalen Menschen bezahlbaren Bereich befinden.
    Gruß 3mmis

  2. #2
    naja, midi klingt doch bei sowas aber eigentlich immer "nur nach midi", egal was du machst ...ein song nur aus midi-spuren ist selten das wahre

    wenn's dir in erster linie um's komponieren geht, nimm sibelius
    wenn's dir in erster linie um den klang geht, nimm cubase + drei milliarden plug-ins für die instrumente
    ...oder kombiniere beide, vielleicht gibt's aber auch noch besseres, kann mir allerdings nur schwer vorstellen, dass andere programme da noch groß was anders oder besser machen sollen

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    ich würde statt sibelius finale empfehlen, aber das ist sicher geschmackssache. Sibelius ist auch gut.

    Um den MidiKlang kommst du leider nicht herum, denn wenn du guten Klang haben möchtest, kannst du den nicht nur auf Notenbasis im Computer bekommen. Da braucht man Cubase, Native Instruments oder Logic Pro.

    Für Heimanwender kann ich aber noch GarageBand empfehlen, vor allem, wenn du ein Midi Keyboard hast. Du kannst damit allerlei Instrumentklänge in recht guter Qualität erzeugen, hast einen Menge Loops und es ist günstig und einfach zu bedienen. Du kannst den Krempel auch als Noten eingeben, wenn du das möchtest.
    Professionelle Musiker werden es zu funktionsarm finden, aber für Heimanwender ist es ziemlich gut.

    Gruß, Micha

  4. #4
    ich benutze bereits Logic Express, Finale Notepad und hab mir mal garage band angesehn. Ich habe auch ein MIDI-ausgang in meinem keyboard, ich wollte nur halt wissen, ob es möglich ist mit einem programm noten zu schreiben und sich diese dann auch noch in guter qualität anzuhören.
    gruß 3mmis

  5. #5
    Wie kann denn MIDI überhaupt klingen, es spricht doch nur Soundkarten oder Keyboards etc. an

  6. #6
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Wie kann denn MIDI überhaupt klingen, es spricht doch nur Soundkarten oder Keyboards etc. an
    Es gibt sog. Wavetables mit denen man MIDIs abspielen kann.
    Wavetables sind ne Art Software, die unterschiedliche Musikinstrumente Simulieren kann.
    Soundkartentreiber besitzen sowas Standardgemäß.

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Du kannst auch einfach deine Partitur in Finale Notepad erstellen und als MIDI exportieren (Achtung: Afaik erst ab Finale Notepad Plus möglich, was man aber auch kostenlos oder wenigstens günstig bekommt).
    Dann importierst du diese MIDI Datei in Garageband oder Logic, weißt den Spuren entsprechende Instrumente zu und kannst das alles sogar noch nachbearbeiten. Ich nehme an, dass es mit den entsprechenden JamPacks gar nicht schlecht klingen wird!

    Geändert von Teelicht (05.08.2007 um 19:01 Uhr)

  8. #8
    thx werd mal schaun^^
    Im Aufenblick hat sich noch was anderes zu tun aufgetan, deshalb wird das mit der Musik erstmal etwas in den Hintergrund gerückt, aber wenn ich es ausprobiert hab, werde ich es auf jedenfall reinposten/editieren.
    gruß 3mmis

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •