Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: IK Handle Tool Probleme (Maya)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    Also nur zur Ernüchterung - die Joints, bones, oder welches System auch immer verwendet wird, musst du auch in jedem anderen Programm korrekt ausrichten.
    Ja, schon, aber ich finde es in C4D dann doch anfängerfreundlicher und intuitiver in der Bedienung..

    Hab sie nochmal wegen den Schülerpreisen angerufen, die gibts natürlich nur für Schüler und Studenten - wenn ich ein Praktikum habe, solle ich mich nochmal melden, dann schauen sie, ob ich ne Sondergenehmigung bekomme. Haha, als ob ich ne Sondergenehmigung bekäme! Toll, für ein Studium brauche ich ein Praktikum, für ein Praktikum brauche ich ne Mappe (=Animationen), für die Mappe brauche ich 3D Software und für 3D Software wieder ein Praktikum. Kann mir mal jemand sagen, wie man das bei den Preisen legal auf die Reihe bekommt? *ARG*

  2. #2
    Zitat Zitat von Schattentier Beitrag anzeigen
    Ja, schon, aber ich finde es in C4D dann doch anfängerfreundlicher und intuitiver in der Bedienung..

    Hab sie nochmal wegen den Schülerpreisen angerufen, die gibts natürlich nur für Schüler und Studenten - wenn ich ein Praktikum habe, solle ich mich nochmal melden, dann schauen sie, ob ich ne Sondergenehmigung bekomme. Haha, als ob ich ne Sondergenehmigung bekäme! Toll, für ein Studium brauche ich ein Praktikum, für ein Praktikum brauche ich ne Mappe (=Animationen), für die Mappe brauche ich 3D Software und für 3D Software wieder ein Praktikum. Kann mir mal jemand sagen, wie man das bei den Preisen legal auf die Reihe bekommt? *ARG*
    Ich würde jetzt einfach zusehen, ob ich einen Bekannten oder Freund finde, der eine gültige C4D Lizenz besitzt und bei dem mal ein bisschen bastel und Projekte für die Mappe erstellen. Oder halt von dem mal ne Kopie auf den eigenen Rechner ziehen und sobald du dann für die Ermäßigung in Frage kommst, dir selbst dann eine Lizenz kaufen. Grenzt vermutlich an den Rand der Legalität aber irgendwo ist das ja nunmal ein Teufelskreis. Und mit der Demoversion von C4D kann man zwar ohne Einschränkung alles ausprobieren und machen, mit sämtlichen Modulen, kann seine Projekte aber nicht speichern. Für große Projekte also ungeeignet.

    Darf ich mal fragen, wo die Preise für die Schülerversionen zur Zeit liegen? Gibts da auch das Studio-Bundle oder nur die Basisversion und was kosten dann die Module?

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    klar darfst du.

    Module scheinst du einzeln nicht zu bekommen, steht jedenfalls nichts dran, aber du kannst dir einfach das Komplett Paket kaufen!

    Cinema 4D R10 € 95,20
    Cinema 4D R10 XL-Bundle € 220,15
    Cinema 4D R10 STUDIO-Bundle € 351,05

    Quelle:
    http://www.maxon.net/pages/order/student_d.html

    verstehst du? läppische 351 Euro! Gegen 800 Euro, die ich OHNE Module zahlen muss! Da kann man sich echt nur ärgern! AAAH! Und ich könnte spätestens jetzt jeden Schüler ohrfeigen, der sich das Zeug illegal läd - bei den Preisen für Schüler ist es als Schüler lächerlich, sich die Programme zu stehlen...

    Das mit den Bekannten wird eng, ich kenn so spontan niemanden, der sich überhaupt mit Grafik befasst... mal sehen.

    Gruß, Micha

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Falls es jemanden interessiert: Ich werde mir wohl über meine Schwester eine Studentenversion von Cinema4D holen. Damit ist dieses lästige Thema endlich vom Tisch. Ist zwar auch nur "halb-legal", aber ich finde es immernoch angenehmer, als es illegal zu laden... :-)

    Gruß, Micha

  5. #5
    Jetzt wäre nur noch interessant zu wissen, wie das mit Upgrades für die Studentenversionen aussieht. Wenn irgendwann dann C4D R11 rauskommt, was dann ein Upgrade von 10 auf 11 kostet, wenn man Student ist. Als Normalverbraucher zahlt man da ja auch als Upgrade schon weit mehr als die komplette Studentenversion kostet. Vielleicht muss man als Student gleich eine komplett neue Studentenversion kaufen für die 3XX €. Schöner wärs natürlich wenn man zu gleichen Relationen (also z.B. 30 % Kaufpreis = 100 €) upgraden könnte. Du hast da nicht zufällig auch noch Infos zu oder bist bei deiner Suche drübergestolpert?

    EDIT: Nicht unwesentlich für den Erwerb der Studentenversion ist auch, dass die Lizenz nur solange gültig ist, wie man Student ist, bzw Schüler oder Lehrkraft. Bei letzteren dürfte das damit eine Lizenz bis zur Rente sein, bei den anderen beiden, besonders bei Studenten ist es auf einen knappen Zeitraum von durchschnittlich 4 Jahren begrenzt, je nach Studium. Das heißt auch, nachdem man kein Student mehr ist, ist die Lizenz ungültig und man darf diese Kopie praktisch nicht mehr benutzen, andernfalls ist es vergleichbar mit einer illegalen Kopie.
    Des weiteren darf man mit dieser Lizenz keine kommerziellen Arbeiten betreiben. Die Lizenz ist also für den reinen Privatgebrauch zum Zwecke der Ausbildung mit diesem Programm gedacht. (Sonderfall zum Privatgebrauch ist nichtkommerzielle Forschung laut Studentenlizenz-Vertrag)

    Mit all diesen Einschränkungen im Endverbrauch (die Version ansich ist ja eine technisch 100% lauffähige Vollversion) ist der Preisunterschied durchaus gerechtfertigt. Darf man mit der normalen Lizenz kommerzielle Projekte führen und dadurch die Kosten wieder decken oder sogar seinen Lebensunterhalt mit Hilfe dieses Programms beweltigen, darf man dies mit der Studentenversion hingegen nicht. Jeglicher Verkauf von erstellen Grafiken, seien es Rendergrafiken als Wallpaper, die man irgendwo für 2,50 € verkauft, oder ein Kurzfilm der für 5 € bei Kurtsfilme.de reingestellt ist, das ist alles nicht legal gemäß dem Vertrag.
    Noch dazu ist dies dann eine zeitlich begrenzte Lizenz die irgendwann ausläuft. Mit diesen 350 € kauft man sich also nur eine Genehmigung von etwa 4 Jahren Nutzungsrecht. Mit den 2000 € ist der Zeitraum natürlich unbegrenzt.

    Geändert von Ynnus (11.08.2007 um 02:59 Uhr)

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Bei Maxon hab ich nichts gefunden, was auf einen Update Preis schließen lässt. Ich wollte mich außerdem nicht in erster Linie über die horrenden Preise aufregen, sondern mehr darüber, dass Maxon und andere Firmen keine Lösung bieten für Leute, die gerade zwischen Schule und Studium stehen...

    Ich finde allgemein Adobes Schulregeln besser:

    a) Der Schulnachweise gilt bis zu 3 Monate nach Ablauf! Da man mit dem Abi ein paar Monate vor dem Ablauf des Nachweises fertig ist, hat man bei Adobe 6 Monate Zeit, um auch nach dem Abitur eine Schülerversion zu bekommen! (Mitte Juni bis Oktober war es bei mir)

    b) Adobe stellt es den Studenten frei, eine "Student Version" oder eine vergünstigte Normalversion zu kaufen. Beide Programme haben den selben Funktionsumfang, doch die für Studenten vergünstigte Normalversion ist auch kommerziell nutzbar! (Dafür ist sie natürlich gut doppelt so teuer als die Student Version, aber immernoch um Welten billiger als der volle Nicht-Student Preis)

    c) Ob man Adobe nach dem Studium weiterbenutzen darf, weiß ich gerade nicht. Ich nehme an, nicht, aber ich glaube, man darf die Studentenversion auf eine normale Version updaten, zum ganz normalen Update-Preis!

    Insgesamt ist Adobe einfach Schüler- und Studentenfreundlich, Maxon/Autodesk/Softimage usw. ist dagegen richtig Schüler- und Studentenfeindlich!

    Gruß, Micha

    P.S. Der einzige Haken an meiner (gestern angekommenen) Education-Version von Adobe CS3 ist, dass sie sich nicht installieren lässt aber das wird wohl nicht normal sein ^^ muss ich mal anrufen... EDIT: Ich liebe Mac OS X^^ jedenfalls läuft CS3 nun *freu*

    Geändert von Teelicht (11.08.2007 um 16:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •