-
Drachentöter
Jetzt wäre nur noch interessant zu wissen, wie das mit Upgrades für die Studentenversionen aussieht. Wenn irgendwann dann C4D R11 rauskommt, was dann ein Upgrade von 10 auf 11 kostet, wenn man Student ist. Als Normalverbraucher zahlt man da ja auch als Upgrade schon weit mehr als die komplette Studentenversion kostet. Vielleicht muss man als Student gleich eine komplett neue Studentenversion kaufen für die 3XX €. Schöner wärs natürlich wenn man zu gleichen Relationen (also z.B. 30 % Kaufpreis = 100 €) upgraden könnte. Du hast da nicht zufällig auch noch Infos zu oder bist bei deiner Suche drübergestolpert?
EDIT: Nicht unwesentlich für den Erwerb der Studentenversion ist auch, dass die Lizenz nur solange gültig ist, wie man Student ist, bzw Schüler oder Lehrkraft. Bei letzteren dürfte das damit eine Lizenz bis zur Rente sein, bei den anderen beiden, besonders bei Studenten ist es auf einen knappen Zeitraum von durchschnittlich 4 Jahren begrenzt, je nach Studium. Das heißt auch, nachdem man kein Student mehr ist, ist die Lizenz ungültig und man darf diese Kopie praktisch nicht mehr benutzen, andernfalls ist es vergleichbar mit einer illegalen Kopie.
Des weiteren darf man mit dieser Lizenz keine kommerziellen Arbeiten betreiben. Die Lizenz ist also für den reinen Privatgebrauch zum Zwecke der Ausbildung mit diesem Programm gedacht. (Sonderfall zum Privatgebrauch ist nichtkommerzielle Forschung laut Studentenlizenz-Vertrag)
Mit all diesen Einschränkungen im Endverbrauch (die Version ansich ist ja eine technisch 100% lauffähige Vollversion) ist der Preisunterschied durchaus gerechtfertigt. Darf man mit der normalen Lizenz kommerzielle Projekte führen und dadurch die Kosten wieder decken oder sogar seinen Lebensunterhalt mit Hilfe dieses Programms beweltigen, darf man dies mit der Studentenversion hingegen nicht. Jeglicher Verkauf von erstellen Grafiken, seien es Rendergrafiken als Wallpaper, die man irgendwo für 2,50 € verkauft, oder ein Kurzfilm der für 5 € bei Kurtsfilme.de reingestellt ist, das ist alles nicht legal gemäß dem Vertrag.
Noch dazu ist dies dann eine zeitlich begrenzte Lizenz die irgendwann ausläuft. Mit diesen 350 € kauft man sich also nur eine Genehmigung von etwa 4 Jahren Nutzungsrecht. Mit den 2000 € ist der Zeitraum natürlich unbegrenzt.
Geändert von Ynnus (11.08.2007 um 02:59 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln