He He He, okay jetzt ich:

Wie habe ich zum RPG Maker gefunden?
Um eine Antwort auf diese Frage zu finden müssen wir die Wurzel aus 100 mit
10 multiplizieren und mit 7 multiplizieren! Den daraus entstandenen Wert addiert man mit 16. Somit kommt man zu der Zahl 716. Was bedeutet nun diese Zahl? Ganz einfach. Wenn 1 Aldaran entspricht und die Features von Velsarbor subtrahiert werden ergibt sich ein Buchstabe namens "V"!
Natürlich kann dieses "V" viele Wörter bedeuten, weshalb wir noch das Additionsverfahren mit dem Eliminationsverfahren kombinieren. Doch bevor wir dies tun, müssen wir sicherstellen, dass der letzte Buchstabe nicht "Z" ist. Warum? Betrachtet man die Verhaltensweise der an die 716 angenährten Rechnung, so kann man eine "proportionale" Sicht NICHT mit einem "Z" vergleichen, weshalb sie ausgeschlossen wird! So, weiter im Text. Wir kombinieren nun diese zwei Verfahren und erhalten als letzten Buchstaben "n".
Ziehen wir die Wurzél aus V und n und wandeln sie in Zahlen um, so erscheinen diese Zahlen: 10 und 9! Diese MÜSSEN! Ich unterstreiche MÜSSEN, von einander SUBTRAHIERT WERDEN. Daraus ergibt sich eine 1.
In Buchstabe umgewandelt: 1=a! Nun haben wir drei Buchstaben: V a und n!
Nun wird es bissl komplizierter, denn jetzt kommt die Determinante mit den Sinus Kurven: Sieht man sich die Grenze der Zahl 1 an, die eben rauskam, so stellt man fest, dass der nächste Buchstabe ein m sein muss! ACHA! Da wir vorhin das Eliminationsverfahren eingesetzt haben, können wir daraus schlussfolgern, dass der nächste Buchstabe ein "p" sein muss. Dieses Verfahren wir bis zum letzten Buchstaben eingesetzt und es müsste sich diese Wörterkette bilden: Vampires Dawn! OOOOOooohhh! Na was fällt uns auf?
JA! Es gibt 2 Teile von Vampires Dawn! Jetzt kommt eine ganzz kleine Rechnung: Die Additionswurzel der Quadranten des Faktors von den Bionomischen Formel von (x+2)^2 können wir nun mit den Determinantenverfahren auflösen und schon haben wir: Vampires Dawn 2!

Kurz gesagt: Ich habe den RPG Maker durch Vampires Dawn 2 kennengelernt.#

Mit freundlichen Grüßen,
P.M.S.M.K.