Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Studie Notebook - die Qual der Wahl

  1. #1

    Studie Notebook - die Qual der Wahl

    Da ich meinen Zivildienst abgeleistet habe und eine fette Abfindung eingestrichen habe (hrhr) will ich mir vor Studienbeginn (WirtschaftsInformatik) noch ein Notebook gönnen.
    Klein soll es sein, da voraussichtlich den ganzen Tag unterwegs, ausdauernd und keine absoluten Flaschenhälse in der Hardware haben, wie zB arg wenig RAM usw..
    Das erste woraus ich aufmerksam geworden bin war das M1330 von Dell, da dies das einzige ist das in diesem Format noch moderate Grafik bot. Leider sehr vergriffen, Liefertermine in verschiedenen Foren erst Ende September angegeben.
    Dann wäre da noch das MacBook, günstig, klein, stylisch doch außer dem Prozessor hardwaretechnisch sehr schwach auf der Brust, OnboardIntelGrafik, keine Erweiterungsslots und zudem nicht der aktuelle SantaRosa Chipsatz verbaut sowie kein LED Bildschirm, kurz gesagt, nichtmehr so ganz auf der Höhe der Zeit.

    Habt ihr in den letzten Tagen was besseres in diesem Bereich gefunden? Bildschirmgröße sollte in jedem Falle unter 15,4 liegen, Preis irgendwo zwischen 1100-1300 mit aktueller Hardware.

  2. #2
    Zitat Zitat von sMaex Beitrag anzeigen
    Dann wäre da noch das MacBook, günstig, klein, stylisch doch außer dem Prozessor hardwaretechnisch sehr schwach auf der Brust, OnboardIntelGrafik, keine Erweiterungsslots und zudem nicht der aktuelle SantaRosa Chipsatz verbaut sowie kein LED Bildschirm, kurz gesagt, nichtmehr so ganz auf der Höhe der Zeit.
    LED Bildschirm? O_o
    Sowas gibt es nicht.
    Das einzige, was es gibt, sind OLED Bildschirme, doch die sind erst frühestens in 3,4 Jahren Marktreif.
    Oder meinst du LCD?
    Wenn du LCD meinst, kann ich dir sagen, dass TFT auch nur ein LCD Bildschirm ist. Nur wird er fälschlicherweise TFT genannt, weil die Ansteuerung des LCD Displays über TFTs (thin-film transistor; deu. = Dünnschichttransistor) laufen.
    Richtig nennt man eigentlich TFT Bildschirme "Aktiv-Matrix-Display"

  3. #3
    @Whiz-zarD
    Er meint damit sicherlich nicht einen LED Bildschirm, sondern eine LED Hintergrundbeleuchtung wie sie etwa in MacBook Pros zu finden ist.
    Siehe hier

    @Topic
    Sehr viele Wünsche auf einmal. Du willst also ein billiges,recht leistungsstarkes und sehr mobiles sowie stromssparendes Notebook?

    Ich würde dir auf jeden Fall eher zu einem 15,4" Notebook raten, da diese noch den idealen Kompromiss aus Mobilität und Leistung.
    Kleinere Notebooks werden häufig mit teureren Stromspar Versionen der Prozessoren ausgestattet und sind dadurch zum Teil teurer als größere, obwohl die Leistung deutlich unter den großen ist. Zudem wird häufig eine integrierte Grafik eingebaut, welche zum Spielen ungeeignet ist.
    Die MacBooks sind durchaus auf der Höhe der Zeit, aber sie bedienen ein anderes Clientel und niemand erwartet, dass solche Notebooks modernere 3D Spiele packen. Sie sind eher da, um unterwegs zu surfen und zu arbeiten und um einige kleinere Anwendungen zu packen. Dafür sind sie eben sehr stark bezüglich der Akkuleistung und von den Abmessungen und dem Gewicht sehr ergonomisch.
    Greif lieber zu einem 15,4", da kriegst du wahrscheinlich mehr fürs Geld.

  4. #4
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    @Whiz-zarD
    Er meint damit sicherlich nicht einen LED Bildschirm, sondern eine LED Hintergrundbeleuchtung wie sie etwa in MacBook Pros zu finden ist.
    Siehe hier
    Dann wäre dieser Satz widersprüchlich:

    Zitat Zitat von sMaex Beitrag anzeigen
    Dann wäre da noch das MacBook, günstig, klein, stylisch doch außer dem Prozessor hardwaretechnisch sehr schwach auf der Brust, OnboardIntelGrafik, keine Erweiterungsslots und zudem nicht der aktuelle SantaRosa Chipsatz verbaut sowie kein LED Bildschirm, kurz gesagt, nichtmehr so ganz auf der Höhe der Zeit.

  5. #5
    Nicht direkt, mein Freund. MacBook und MacBook Pro sind ja zwei verschiedene Baureihen von Apple.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •