Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: GeForce 8er Reihe, aufgemerkt...

  1. #1

    GeForce 8er Reihe, aufgemerkt...

    http://www.bethsoft.com/bgsforums/in...owtopic=729635

    EDIT: Was mich daran etwas wundert: Erste Meldungen im Februar, mit Sicherheit unzählige Rückgaben der GraKas und die Reaktion darauf erfolgt erst jetzt.

    nVidia Treiber fallen insgesamt in den Oblivion-Hilfe Forum auffällig häufig auf. Ich vermute dass es nicht nur die 8er Reihe betreffen könnte.
    Geändert von DWS (18.07.2007 um 08:29 Uhr)

  2. #2
    Danke für Hinweis, genewst!

  3. #3

    ATI-Karten sind sowieso viel toller!

    Und jetzt wieder was Sinnvolles: Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit Oblivion unter einer HD 2600 XT gemacht? Das ist nämlich meine Wunsch-Grafikkarte. Geringer Preis, geringer Stromverbrauch, geringe Geräuschentwicklung und sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

  4. #4

    Arvan Gast
    Zitat Zitat von Faegan Beitrag anzeigen

    ATI-Karten sind sowieso viel toller!

    Und jetzt wieder was Sinnvolles: Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit Oblivion unter einer HD 2600 XT gemacht? Das ist nämlich meine Wunsch-Grafikkarte. Geringer Preis, geringer Stromverbrauch, geringe Geräuschentwicklung und sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Das dachte ich auch... aber die sind schlechter als die ATI X1950-Serie und nicht zum Spielen geeignet. Das habe ich bei dutzenden Tests herausgefunden und alle sagten das gleiche. Sie ist nur was für Mittelklasse geeignet. Aktuelle DirectX 10-Karten brechen bei DirectX 10-Anwendungen sowieso ein. (Noch nicht ausgereift)

    Ach und... ATI RULEZ!

  5. #5
    Dass sie an die X1950 Pro nicht herankommt ist mir sogar bewusst. Allerdings kostet sie auch nur 2/3 des Preises und verbraucht 1/3 des Stroms der X1950 Pro.
    Aber möglicherweise kommen ja noch weitere Alternativen (HD 2900 Pro, HD 2950 Pro, HD 2650 Pro/XT..), auf die man hoffen kann.
    Hoffen sollte man allerdings auch vor allem darauf, dass diese nicht mehr so laut sind wie die HD 2900 XT und vor allem nicht so viel Strom verbrauchen (215W..).
    Die Mittel- und Unterklasse-Karten sind aber schön leise und effizient (0,1-0,6 Sone und 25-45W).

  6. #6
    Zitat Zitat von Faegan Beitrag anzeigen
    Aber möglicherweise kommen ja noch weitere Alternativen (HD 2900 Pro, HD 2950 Pro, HD 2650 Pro/XT..), auf die man hoffen kann.
    Die neuen der Mittelklasse RV660 und RV670 sollem ~Winter kommen (+ natürlich neue Topmodelle) und mit unter 65nM produziert werden. 2600 könnte ohne AA und AF mit der 1950 vielleicht sogar mithalten. Allerdings weiss ich nicht wie das dann bei Oblivion aussieht...



    P.S.: Was ist das hier für'n komischer Forenabteil ?

  7. #7

    Arvan Gast
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    P.S.: Was ist das hier für'n komischer Forenabteil ?

    Wie jetzt?
    Das ist das neue Forum für Bananen-Enthusiasten, welche durch den Rausch von meheren Dosen Bonen das Licht der Welt erbklickt haben.


    Das ist der Technische Hilfe-Forenabteil für das Singleplayer-Rollenspiel "The Elder Scrolls IV: Oblivion" von Bethesda Softworks (Entwickler), 2K Games/Take2 (Publisher)

  8. #8
    Hat jemand denn eine 2600 XT und damit mal Oblivion gespielt..? Denn ich frage mich, ob ich dann nicht vielleicht doch bis Winter warten sollte, die GraKas der Generation 2 sind irgendwie meistens durchdachter.
    Ach ja: Was kann man von Oblivion mit einer Geforce 7600 GT erwarten? Da ich atm noch AGP habe, mir aber in den nächsten 3 Wochen endlich meinen neuen PC kaufe, brauche ich halt kurzfristig eine Grafikkarte und mein Onkel schenkt mir deshalb seine alte 7600 GT.
    Das System wäre übrigens:
    Asus P5B-Deluxe
    Intel E4400
    Samsung HD400LJ
    Corsair 6400 2x1024 @ 800Mhz & CL4
    und die 7600 GT (256MB)
    Der Prozessor wirkt vielleicht etwas lahm, aber da der über den FSB künstlich ausgebremst wird, kann man den mindestens auf 2,66 GHz (von 2,0) wenn nicht bis 3,2 GHz übertakten..

    Gruß,
    Faegan

  9. #9
    Was ist denn da eigentlich der Unterschied zwischen einer ATI Radeon X1950 Pro und einer ATI Radeon X1950 GT Super? (Was ist besser? Hab cih Schrott oder ist das Ding so Super wie's heißt? ^^) (Was hier auch rauskommt: Sie ist besser als meine alte NVidia GeForce 6200(?) mit TurboCache! )

  10. #10
    Die Pro ist etwas schneller getaktet (575/1380 MHz vs. 500/1200 MHz bei der GT Super). Dafür hat die Pro "nur" 256 MB DDR3-RAM gegenüber 512 bei deiner GT. Da 512 MB recht selten genutzt werden, tippe ich, daß die Pro einen Tick schneller ist.

    Etwas späte Antwort vielleicht, anyway: Die 7600 GT ist eine gute Übergangslösung. Schafft vl nicht volle Details bei hoher Auflösung, dürfte aber noch ne gute Figur machen.

  11. #11
    Hmmm... Übergangslösung..? Lustigerweise musste ich die Hälfte der Teile zurückschicken und weil ich bis gestern im Urlaub war, habe ich erst gestern mitbekommen, dass meine Grafikkarte doch lieferbar ist. Morgen wird sie dann voraussichtlich ankommen und ich hab nicht einmal den Rest der Teile-.-

    Ich hasse Geldnot..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •