Ok, was ist schlimmer als ein Film aus der derbst billigen japanischen Godzilla Reihe aus den 70ern? Richtig! Ein derbst billiger japanischer Abklatsch der derbst billigen japanischen Godzilla Reihe aus den 70ern.
Deutscher Titel "Godzilla - Monster des Grauens", zu finden auf der 'Fantasy Collection'-DVD, direkt neben "Killer-Beast - Reise in die Hölle" und "Targoor - Das Ding aus dem Innern der Erde". Wem diese Titel noch nicht genug Warnung waren, der sollte sich bei einem der NATO-Gänger über den Ruf der berüchtigten Trash-Sammlungen im Edeka aufklären lassen.
Ich weis nicht, ob mich diese hirnverbrannte japanische Logik beim Vorgehen gegen Riesenmonster ("Lasst es regnen, dann kann es sich nicht bewegen!" - "Blockiert seinen Regenbogen-Todesstrahl mit Parabolspiegeln) oder die abgrundtief schlechten Spezialeffekte mich mehr gefesselt haben als die Tatsache, dass das Viech in diesem Film keinen Meter wie Godzilla aussieht und obendrein sogar noch einen anderen Namen hat (Gojila afaik). Großartig auch das Gegenmonster in Form einer Fliegenden, feuerspeienden Schildkröte.
Ich hab nicht die geringste Ahnung, was die Typen geschluckt haben, als sie diesen Film gedreht haben, aber was immer es war, es gehört aus dem Verkehr gezogen.
Targoor rockt aber die Hütte.
Ansonsten habe ich wenig Trash gesehen, vielleicht ist es gut so, vielleicht auch nicht.
Werd mir die Tage mal White Zombie ansehen, war der NATO Klassiker, aber ich war anscheinend nicht dort, wo man ihn sich angesehen hat und so. >.<'
Btw. heißt es "Targoor - das Monster aus der Tiefe", wie konntest du das vergessen Trial, wo ich den Namen doch über 20mal gesagt habe. xO
Das ist aber der original japanische Name von Godzilla ^^ Gojira (ゴジラ) = eine Mischung aus Gorilla (ゴリラ) und Wal (鯨 / Kujira)
Ansonsten finde ich diese Filme auch immer wieder wunderbar ulkig. Auch Mothra oder Godzilla vs. Mechagodzilla. So ein HirnfickAlso, diesen ominösen Edeka-Markt würde ich ja gerne mal besuchen ô_O
Ich hab den Namen von der DVD-Hülle abgelesen, dort ist das Filmplakat abgebildet und darauf ist der Untertitel so verzeichnet. Wenn die Abteilung für die Übersetzung so schlampig arbeitet, dass der Film so gleich zwei Titel bekommt, kann ich dafür nichts.![]()
Mit Gojira hätte ich ja auch noch gerechnet gehabt, aber der Name den dieses Vieh hatte, hing irgendwo zwischen beiden Varianten fest. Im Wikipedia-Eintrag zu Godzilla war dieser Film auch nirgends verzeichnet, aber das kann bei dieser Masse an Filmen weis Gott was heissen.
Besonders ein Monster aus einem der älteren Godzilla Filme, zwar nicht mehr schwarz weiß, aber dennoch alt (hervorzuheben sei dabei Godzillas niedliches Aussehen) hat hier Erwähnung verdient.
Es entstand aus der obligatorischen großen Umweltverschmutzung mit allerlei Dreck und Chemikalien im Abwasser und war eine Art Schleimdingens (nur her mit der wissenschaftlicheren Bezeichnung ^^) und es war irgendwie urig anzusehen.
es handelte sich glaub ich um das Monster im Film mit dem langen Titel: "Godzilla - Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster"
der letzte (?) Godzillafilm "Final Wars" hatte zu allem überfluss noch Matrixelemente und ein Crossover aus allen Monstern der Godzillafilme, sogar Emmerichs Version wurde Digital eingefügt
Auch als Trashfilm sehr zu empfehlen:
Peter Jacksons "Bad Taste" mit hammerschwingenden Heinzen in Jeans, allerlei kruden Situationen, einer Alienrasse die uns Menschen als Delikatesse auf ihrem Heimatplaneten verkauft, explodierenden Schafen, fliegenden Häusern und Ramboaction... achja und kultiger Musik!... einfach Toll![]()
Der ist nicht halb so toll wie "Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn", in denen King Kong (der ein Robotermensch vom Mars oder so ist) Jagd auf Minilla macht ... irgendwie so was. 'ne Krabbe ist auch dabei, was weiß ich. Jedenfalls machen die alle Spaß. Und "Befehl aus dem Dunkel" ist sogar fast ein guter Film - nach normalen Maßstäben.
Final Wars schockt wie Sau!!!Jedes Spackenmonster aus Jahrzehnten Filmgeschichte taucht auf und wird von Godzilla auf total alberne Art und Weise lahmgelegt. Ich mein, King Caesar kriegt Anguirus voll in die Fresse.
Hm, ansonsten erwähn ich nochmal eben die Green-Hornet-Filme mit Bruce Lee und seinem Sidekick, der eigentlich der Held sein soll, und, weil ich will, dass alle Welt den mindestens einmal gesehen hat: Den Masters-of-the Universe-Realfilm!
Mein absoluter lieblings Trashfilm ist die Dragonball Realverfilmung von 1989:
Dragonball: The Magic beginns
Story:
Die "Bösis" (im Film: Badies) haben Son Goku's (im Film: Monkyboy) Großvater entführt und seine "Dragonpearl" geklaut (auf die Idee sich den Titel durchzulesen sind die Macher dieses Meisterwerks ebenfalls nicht gekommen).
Und Son Goku macht sich auf den Weg sie zu verkloppen, was auch sonst.![]()
Dragonball an sich wahr ja schon trashig genug, aber der Film ist noch geiler!![]()
Am besten ist (wie sollte es anders sein) der Auftritt des Herrn der Schildkröten, ca. in der Mitte des 5. Parts.
Den fand ich sogar richtig gut, naja, das letzte mal sah ich den vor 6-7 Jahren. Wenn man schon den erwähnt kann man auch ruhig den Flash Gordon(1980) Film erwähnen, gehören ja beide irrgerendwo zusammen.
Erwähnt solllte auch der Batman Film aus dem Jahre 1966.
Einige Ausschnitte:
Exploding Shark
Bombing Run
Grundsätzlich mag ich Trash Filme, man sollte jedoch unterscheiden ob die wirklich "schlecht" sind alá Uwe Boll Filme, ich sage nur Alone in the Dark usw., oder wenn die das gewisse etwas haben. Wobei die meisten Trash Filme erst Trash sind wenn man sie aus dem heutigen Zeitpunkt aus betrachtet.
Das Todesschwert der Ninja ist ja wohl der Hammer, ich werde versuchen den Film irgendwie aufzutreiben.
Hüküs Püküs xDDD
Was mir noch letztens eingefallen ist: Der Killerfilm überhaupt:
Hier zur "Story"
Hier zum "Trailer"
Das ist ebenfalls so ein Müll wie noch nie gesehen xD
"Es kann doch nicht sein dass so viele Menschen mich hassen, da muss doch was schief gelaufen sein"![]()
Ich bin bei meinen Ausgrabungen auf ein faszinierendes Threadfossil gestoßen, lasst es uns erforschen!
Trash Filme, großartig!
Ich glaube, dass Trashfilme für den Betrachter oft wertvoller sein können, als so genannte "gute Filme".
Wenn ein Film so erbärmlich schlecht ist wie zum Beispiel "Wizards of the Lost Kingdom" (GULFAX!!!) passiert aktiv von Zuschauerseite aus mehr, als wenn es sich um einen wirklich mitreißenden Blockbuster handelt.
- Die "Schlechtigkeit" des Filmes, seine Fehler und Unlogiken, wirkt als V-Effekt und erleichtert es dem Zuschauer, sich von dem Geschehen auf dem Bildschirm zu differenzieren, es zu hinterfragen und kritisch damit umzugehen. "Gute" Filme" bestimmen, wie der Zuschauer emotional reagiert. hier fürchtet er sich,hier fiebert er mit, hier lacht er, hier weint er. Ein Trashfilm versucht das zwar auch, versagt dabei aber. Die emotionale Reaktion des Zuschauers ist eine andere, als die, die der Macher haben wollte. Der Zuschauer reagiert eigenverantwortlich, selbstständig und aus eigenen Impulsen heraus. Schon Brecht betonte den Wert von V-Effekten, damals auf das Theater bezogen, lässt sich aber gut auf Filme ausweiten.
- Ein "schlechter" Film zündet vor allem in der Gruppe so richtig. Durch meistens spöttische Gespräche zwischen Zuschauern oder ähnlicher Interaktion (z. B. gemeinsames Auslachen des Gezeigten) wird ein Trash Film zum unterhaltsamen Gruppenerlebnis. Nicht umsonst wird Trash so oft zum "Kult" und es entwickeln sich Insider für den Kreis derer, die diese Filme gesehen haben. Blockbuster und mitreißende Filme aber lassen den Zuschauer eher still sitzen und entführen in die Welt des Filmes. Nicht unbedint negativ, aber auch nicht kommunikativ.
- Trash Filme animieren zum Selbermachen. Wie oft denkt man sich beim Betrachten miserabler cineastischer Leistungen "Das kann ich auch! Und zwar besser!!". So entwickelt sich aus dem Konsum Produktivität. Dies ist nach dem Genuss von Blockbustern eher selten oder in anderer Form der Fall. Mehr so ein "Das will ich auch!" das all zu oft von einem "aber das kann ich gar nicht ..." begleitet ist.
Vielleicht sollte man im Falle von Trash Filmen auch nicht unbedingt von "schlechten" Filmen sprechen. Schließlich meint das Wort meistens eher niedrig Budgetierte Produktionen, die versuchen, mehr zu sein, als sie sein können. Da wird oft sehr fantasievoll versucht, noch alles rauszuholen, was das ganze nur immer trashiger werden lässt. Vielleicht ist das Wort "schlecht" eher da passend, wo viel Budget eingesetzt wurde und das Ergebnis dann aber überhaupt nicht unterhaltsam ist. Nicht trashig, nicht unbedingt auf den ersten blick lächerlich, aber eben einfach mies. "Pearl Habour" zum Beispiel.
Zum Schluss eine Empfehlung: Der weiter oebn schon genannte "Wizards of the lost Kingdom" (Kennern reicht das Stochwort "Corman!!" um zu ahnen, was auf sie zu kommt) ist unterhaltsamster Trash in Reinform! Ich habe herzhaft gelacht. Weiße Plüschmonster die grunzen und ansonsten rein gar nicht können, kleinwüchsige Zauberer, riesige Gummi Monster, die plötzlich explodieren, dümmliche Helden, eine Schruke namens "Shurka" und unfassbare Dialoge. So muss das sein!
Hier ein paar Trashfilme:
- Seed
Uwe Boll zum ersten. Ein Killer hat zig Personen ermordet, kommt in den Knast, wird dort auf dem elektrischen Stuhl beigesetzt, überlebt und wird lebendig begraben und steigt danach aus dem Grab und mordet weiter.
Schlechte Kamera plus schlechtem Horror = Genialer Trash.
- Anaconda
Jennifer Lopez mimt eine dokumentarische Forscherin und wird dabei von einer riesigen Anaconda durch den Jungel gejagt.
Typische Filmtypen die zu ihrer Crew gehören: Der jämmerliche Kameramann, der böse und hinterhältige, äußerst fiese Schlangenjäger, sein Komplize und der Mann der Haupt-Protagonistin.
Ein wirklich bescheuerter Film, der uns lehrt, das es Wespen auch unter Wasser gibt.
- Alone in the Dark
Uwe Boll zum zweiten.
Extrem schlechte, teils gar kitschige Umsetzung des Videospiels. Fotorealistische Monster sorgen für Aufruhr und der Protagonist muss alles wieder ins Gleichgewicht bringen.
Schade, da man vom 'Dark' und 'Alone' im Titel kaum was merkt.
- Angriff der Killerbienen
Ansich ein guter Film, der leider durch seine schwachen Dialoge ins Humorvolle Genre abrutscht.
Ein Schwarm Killerbienen greift eine Kleinstadt an und nimmt ganze Häuser in Besitz.
Auch hier feinster Trash aus der Grabbelgrube.
- Fatale Begierde
Man nehme ein paar Stars, eine merkwürdige, teils ausgelutschte Story und einen Titel, der auf einen Porno hinweisen könnte und fertig ist der Trashfilm.
Ein Polizist soll eine Familie beschützen, nach dem die Mutter von einem Einbrecher misshandelt wurde und entdeckt dabei seine eigene Lust nach der weiblichen Bezugsperson der Familie.
Lächerlich inszeniertes Drama.
Das war es auch erstmal.
Mehr Filme fallen mir im Moment nicht ein, aber nach einer kleinen Durchsuchung meiner DVD-Sammlung dürfte da noch einiges zusammenkommen.
Bei Bedarf wird natürlich editiert.
meine favoriten in sachen schlechtigkeit:
-> starship troopers 3 - marauder
trashgranate mit einem teil des original-casts von teil 1 (CASPER VAN DIEN! YUHU!), aber dafür auch nur einem teil der spezialeffekte und null story. aber die krasseste unverschämtheit ist, dass nicht einmal ein hehl daraus gemacht wird, dass der film nicht ansatzweisestermaßen an teil 1 herankommt und einfach schlecht ist! demotiviert wie sonstwas latschen ein haufen vollspasten in den tod gegen halbherzig animierte insekten. woohoo... not.
-> five across the eyes
der trailer sagt eigentlich schon alles aus: nervige death metal- oder technomucke kombiniert mit einer epileptischen handycam-führung pluuuus schauspielerinnen die einfach mal gar nix können pluuuuuuus einiger der wahrscheinlich sinnlosesten szenen ever (ich sage nur:... ). unbedingt ansehen! uwe boll sieht dagegen aus wie david lynch.
-> fear factory
wieder so ein sinnloser film: ein haufen teenies brechen in einen bunker ein weils draußen ja so kalt ist [sic] und treffen da auf tollwütige wissenschaftler und eine "tommie"-kopie, die von schlafenden menschen besitz ergreift und gegen ende dauernd den spitznamen der haupttussi (gespielt von niemandem geringeren als TARA REID! die "alone in the dark"-spassemackine!) brüllt: "JAY JAAAY!" gagfaktor tendiert gegen unendlich, vor allem wenn man leute stöhnen hört (ich meine: sexy stöhnen und so...), während sie ihre liebsten mit einer plastiktüte wegmeucheln. ooooaaah gigageil...
und von der absoluten schlechtigkeit dieser scheiße brauchen wir gar nich erst zu babbeln![]()
Wo allgemein doch überall was Watchmen Fieber herrscht: Kein Superheldenfilm wird jemals an den glorreichen Toxic Avenger 4 ran kommen! Unbedingt angucken!
Gilt das als Trash?
Ijon Tichy