Ich halte es ja für reichlich witzig, jemandem zu empfehlen, wegen eines GraKa- Wechsels Windows neu aufzusetzen.
Derjenige hat eindeutig zu viel Freizeit oder sonst nix zu tun.
Günstig ist es sicherlich, die ATI- Überreste mit einem ATI Driver Cleaner wegzumachen.
Ich habe allerdings selber von nVidia GeForce 6600 GT auf ATI X 1900 XT gewechselt und dafür lediglich die nVidia- Grafikktreiber via Systemsteuerung deinstalliert. Und das ging ohne Probleme.
Ich glaube aber irgendwo gelesen zu haben, daß umgekehrt ATI- Treiberreste Probleme machen können.
Was den Cell Buffer angeht: die nVidia- Karte sollte auch ohne solche Gimmicks deutlich schneller als die ATI sein. Habe trotzdem beide Werte in mei9ner Oblivion.ini auf 0 gesetzt.
Dann die Schatten absolut runter bzw. auf aus (in den Grafik- Optionen nach dem ersten Startfenster.
Summarisch:
ATI- Treiberreste entfernen.
DirectX 9.0c und nVidia- Treiber nochmal drüberbügeln.
Ggf. Feintuning an den Grafikdetails.