Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: FPS, ATI+Nvidia

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich zweifle nach wie vor daran, es über die ini-settings großartig beeinflussen zu können. Viel wichtiger als das erscheint mir das Verhältnis von virtuellem Speicher zu RAM, das darf nicht zu groß sein (nein, ich habe mich da nicht vertippt).

    Interior Cell Buffer über 2 ist äußerst fragwürdig. Sobald interior gewechselt wird, wird die Zelle ohnehin neu geladen... jemand meinte neulich, alles hier über 1 wäre Verschwendung. Ich habe kürzlich meine buffer für Morrowind (ja, ein Ausflug in alte Gewässer) drastisch heruntergesetzt und sehe einen deutlichen Performancegewinn damit:

    Interior Cell Buffer=2
    Exterior Cell Buffer=16 [dieser Wert kann ruhig je nach RAM etwas hochgeschraubt werden]

    Bei Oblivion dürfte das ähnlich aussehen.

  2. #2
    Ich halte es ja für reichlich witzig, jemandem zu empfehlen, wegen eines GraKa- Wechsels Windows neu aufzusetzen.
    Derjenige hat eindeutig zu viel Freizeit oder sonst nix zu tun.

    Günstig ist es sicherlich, die ATI- Überreste mit einem ATI Driver Cleaner wegzumachen.

    Ich habe allerdings selber von nVidia GeForce 6600 GT auf ATI X 1900 XT gewechselt und dafür lediglich die nVidia- Grafikktreiber via Systemsteuerung deinstalliert. Und das ging ohne Probleme.

    Ich glaube aber irgendwo gelesen zu haben, daß umgekehrt ATI- Treiberreste Probleme machen können.

    Was den Cell Buffer angeht: die nVidia- Karte sollte auch ohne solche Gimmicks deutlich schneller als die ATI sein. Habe trotzdem beide Werte in mei9ner Oblivion.ini auf 0 gesetzt.

    Dann die Schatten absolut runter bzw. auf aus (in den Grafik- Optionen nach dem ersten Startfenster.

    Summarisch:
    ATI- Treiberreste entfernen.
    DirectX 9.0c und nVidia- Treiber nochmal drüberbügeln.
    Ggf. Feintuning an den Grafikdetails.

  3. #3
    Jetzt musst du nurnoch sagen das du sowas täglich machst, dann krieg ich ein Lachkrampf.

  4. #4
    Eine Frage des Anfangsposts blieb zumindest absolut wörtlich unbeantwortet:

    Mit einer ATi X1950 Pro mit 512MB dürftest du absolut keine Probleme bei Oblivion haben.
    Ich habe eine ATi HD 2600 XT mit 512MB und darauf läuft Oblivion bei fast allen Balken (Gras nicht...) nach ganz rechts flüssig mit ~30 fps. Außerdem ist die Karte ein wenig billiger (~20€) und DirectX-10-tauglich. Meine ist von HIS, die HIS HD 2600 XT Zalman Fan. Die X1950 Pro hat einen etwas höheren Speicherdurchsatz, weil die HD 2600 XT nur ein 128bit-Interface hat, die X1950 Pro aber ein 256bit-Interface. Durch den höheren Speichertakt der HD 2600 XT wird das aber zu ~90% ausgeglichen.
    Insgesamt ist die X1950 Pro ein bisschen teurer und etwas kräftiger, aber eben nicht DX10-tauglich.

  5. #5
    @Faegan Danke für deine Antwort. Muss mir jetzt noch mal überlegen was ich machen werde.

    Zu meinem alten Problem:
    Habe mir jetzt die Audigy SE gekauft und seit dem keine ruckler mehr gehabt.
    Spiel läuft mit allen Einstellungen auf max.
    Lag also an den schlechten Treibern für den onboard Soundchip AC'97.

    Was man auch nicht vergessen darf ist nach dem wechseln von GK die board Treiber neu zu installieren, sonst kann man auch Leistungsprobleme haben/bekommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •