Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: FPS, ATI+Nvidia

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Zitat Zitat von Arvan Beitrag anzeigen
    Es wäre doch so einfach gewesen: Einfach tdt in die Konsole eingeben.

    Ich hab auch die Audigy SE, ist ne super Karte! Kann ich jedem nur empfehlen!

    Was soll das tdt bewirken? Deine Antwort ist mir nicht so ganz klar. Kenne mich mit der Konsole nicht aus.


    Hab da noch was gefunden was mit dem RAM Speicher nutzung im Oblivion zu tun hat was ich aber nicht so ganz verstehe.

    Die zwei folgenden Werte geben an wie viele Zellen in den RAM geladen werden. (für Interior und Exterior Gebiete) Diese Werte sind natürlich abhängig von eurem RAM. Ich würde bei 1Gb die Werte verdoppeln (6/72).
    Achtung: Wenn man den Wert bei „uGridsToLoad=“ erhöht wird auch automatisch der Wert bei „uExterior Cell Buffer=“ erhöht.
    Wenn man diese Wert erhöht sollte man auch den Wert bei „iPreloadSizeLimit=“ erhöhen.
    Dies könnte einen Performanceschub geben.
    uInterior Cell Buffer=3
    uExterior Cell Buffer=36
    SMainMenuMovie=Map loop.bik / Wenn man hier nichts einträgt dann wird das Hintergrundvideo im Hauptmenü nicht angezeigt.
    Die 2 nachfolgenden Befehle können den Spielstart beschleunigen.
    SMainMenuMovieIntro=Oblivion iv logo.bik \ / Wenn man hier nichts einträgt erscheint kein Intro-Movie mehr.
    SIntroSequence=bethesda softworks HD720p.bik,2k games.bik,game studios.bik,Oblivion
    / Wenn man hier nichts einträgt erscheint kein Bethesda-Logo mehr.
    uGridDistantTreeRangeCity=4
    uGridDistantCountCity=4
    bPreemptivelyUnloadCells=0 / Dieser Wert muß auf “0“ sein wenn man „iPreloadSizeLimit=“, „uInterior Cell Buffer=“ und „uExterior Cell Buffer=” erhöht hat.
    Ansonsten arbeitet dieser Wert gegen die anderen.
    Ich glaube wenn dieser Wert auf „1“ gesetzt wird dann werden die Zellen nicht mehr in den RAM geladen.
    iPreloadSizeLimit=26214400 / Dieser Wert gibt an wie viel bytes in den RAM geladen werden. Sollte man diesen Wert erhöhen muß man von seinem kompletten RAM immer min.125MB abziehen damit Windows auch noch was hat.
    Erhöhung könnte einen Performanceschub bringen.
    bUseHardDriveCache=0 / Dieser Wert könnte auf “1” Ruckler reduzieren.


    Diesen Auszug aus der *.ini habe ich aus eine ini-guide.
    Ich habe 1,5 GB Ram und möchte dass 1 GB Ram von Oblivion genutzt wird damit alles noch etwas besser/flüssiger läuft. Wenn ich alles richtig verstanden habe müsste ich dann die Oblivion.ini so verändern?

    uInterior Cell Buffer=6
    uExterior Cell Buffer=72
    uGridDistantTreeRangeCity=4
    uGridDistantCountCity=4
    bPreemptivelyUnloadCells=0
    iPreloadSizeLimit=104857600
    bUseHardDriveCache=1

    Kann mir das bitte jemand der Ahnung davon hat bestätigen oder mir mein Fehler zeigen und mir sagen wie es richtig ist?
    Geändert von Amanuk (02.08.2007 um 12:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •