mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat
    Falls du einem Buch nicht abgeneigt sein solltest, würde ich dir Ein guter Tag ist ein Tag mir Wirsing von Nicole Schuster empfehlen. Es ist erschien im Februar dieses Jahres, weshalb es ganz aktuell ist. Zum einen ist das Buch sehr fachlich, zum anderen aber auch persönlich, da die Autorin selbst autistisch ist. Meines Erachtens gibt dieses Buch sehr gute Informationen über die verschiedenen Aspekte des Autismus.
    kann ich auch nur empfehlen.
    da es wie kazuki geschrieben hat, auch persönliche aspekte zeigt und nicht nur kalte fakten. habe es mal zur hälfte gelesen.

    dieses buch ist für den einstieg auch nicht ungeeignet.
    wie der titel vermuten lässt, zeigt es die grundrisse von autismus.
    es schneidet zwar einiges an, aber ufert nicht zu sehr aus.
    fürs reinschnuppern gut geeignet.


    es gibt mittlerweile enorm viele bücher zu diesem thema, wenn man alleine mal bei amazon sucht. aber wenn du auch personen kennen lernen möchtest, geh einfach mal in einen bereich der lebenshilfe, diakonie, karitas usw und frage mal, ob du die einrichtung besichtigen darfst. soll jetzt keine begaffung sein, sondern es schadet nicht, wenn man mal kontakt aufbaut. finde es angenehmer, wenn einfach mal ein mensch die einrichtung ansieht, als bevor wieder ne ganze schulklasse reinkommt. zumindest bei uns ist es so, dass man mal den ganzen tag oder paar stunden die arbeit in der gruppe besichtigen darf und fragen stellen kann. kommt aber selten vor.
    Geändert von Leon der Pofi (31.07.2007 um 22:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •