Na klar, schließlich sind wir Individuen. Leider scheinen viele Menschen Autismus gerne zu verallgemeinern und meinen, Einzelaspekte von autistischen Personen seien bei allen anzutreffen.Zitat von Leon der Profi
Dummerweise missverstehen einige Menschen dies. Ich las mal einen Artikel, in dem es hieß, dass die breite Meinung herrsche Autismus sei nicht heilbar, dabei werde es in den USA mit Erfolg therapiert. Absoluter Stuss.Zitat von Leon der Profi
Kennst du die so genannte "Festhaltetherapie"? Äußerst grausame Folter, wenn du mich fragst. Die Kinder werden dabei von den "Therapeuten" gewaltsam festgehalten, so dass sie sich nicht mehr bewegen könne, gleichzeitig wird ihnen erzählt, man liebe sie. Nach einiger Zeit werden sie dann losgelassen und dazu aufgefordert, die "Therapeuten" zu umarmen und ihnen in die Augen zu blicken. Leisten sie dem nicht Folge, so werden sie wieder eine lange Zeit über festgehalten. Wenn die Kinder dann die "Therapeuten" umarmen, ihnen in die Augen blicken und andere unerwünschte Eigenarten ablegen, wird dies als "Erfolg" angepriesen. Dabei resultiert dieser "Erfolg" einzig und allein dadurch erreicht, dass die Kinder viel zu viel Angst haben, wieder gewaltsam festgehalten zu werden, so dass sie den Anweisungen Folge leisten.Zitat von Leon der Profi
Im Grunde genommen legen die Kinder ihre Stereotypien nur ab, um die Aufforderungen der "Therapeuten" als neue Stereotypien anzunehmen.
Außerdem ignorieren die Verfechter dieser "Therapie" die aktuelle Autismusforschung. Die Verfechter gehen insgesamt von einer "Schuld" der Eltern aus, was ja auch absolut falsch ist. Schließlich gilt es als erwiesen, dass Autismus nicht durch Erziehung zustande kommt. Hinweise darauf, dass Autismus biologischer Natur ist, gibt es inzwischen ja auch genügend.
Was ist das denn für ein behandelnder Arzt? Hat er Qualifikationen auf dem Gebiet?Zitat von Leon der Profi
Ansonsten kommt es auch darauf an, wer den Autismus feststellte. Wenn man wie ich in einem Autismuszentrum die Feststellung Autismus erhält, kann man eigentlich auch sicher davon ausgehen, dass man autistisch ist. Überhaupt kann man sagen, dass man einer Feststellung von klassifizierten Ärzten oder Psychologen, vertrauen kann.
Ich empfinde es als beleidigend, dass du Autismus als Krankheit bezeichnest.Zitat von Leon der Profi