Jenova und Sephiroth sind teilweise richtig. Bitte achte doch darauf, die VOLLEN namen zu schreiben.
Dyne, der Motoroller (oder so) und Palmer haben alle das Boss-Theme.
Die Midgar Zolom ist kein Boss, da sie immer wieder erscheint.
Jenova und Sephiroth sind teilweise richtig. Bitte achte doch darauf, die VOLLEN namen zu schreiben.
Dyne, der Motoroller (oder so) und Palmer haben alle das Boss-Theme.
Die Midgar Zolom ist kein Boss, da sie immer wieder erscheint.
Jenova in der Stadt des alten Volkes (CD2), Stolzrobo in Midgar (CD2), Skorpionwache im Reaktor Nr.1 (CD1), Jenova Synthese im Nordkrater (CD3), Bizarro-Sephiroth (CD3), Retter Sephiroth (CD3), Reno und Rude im Gongaga- Dschungel (CD2).
Da das Jenova- Theme ja auch nicht wirklich normales Boss-Theme ist, zählen natürlich auch die Kämpfe auf dem Frachtschiff (CD1) und im Whirlwind Irrgarten (CD2) dazu.
Müsste eigentlich alles stimmen... insgesamt 9 Stück. Mehr fallen mir auch nich ein.
wahnsinn, dio...
ich habe komplett vergessen, das beim Stolzrobo das Shinra-Theme gespielt wird.
an die skorpionwache habe ich auch nicht gedacht.
du hast an alles gedacht, außer an Hojo. Trotzde darfst eindeutig du weitermachen.
Ach ja, Hojo gabs ja auch noch... dieser Kampf geht mit dem Ende von CD2 immer so unter. ^^
Na gut, mal wieder eine Frage die teilübergreifend ist. Dementsprechend ein klein wenig schwerer, aber eigentlich sollte jeder dazu in der Lage sein, sie zu lösen.
FF?:
Zählen sie alle Unterschiede auf, die ihnen zwischen den Monstern Abadon (FFVIII) und Abadon (FFIX) auffallen.
alternativ:
Zählen sie alle Unterschiede auf, die ihnen zwischen den Monstern Abadon (FFVIII) und Abadon (FFXII) auffallen.
FFVIII:
Abadon ist ein Untoter
Abadon ist ein Boss (HP variieren abh. vom Level Max; Lv. 34, HP 17.010)
Nach dem Kampf erhaltbare Items: Flare-Stein
Rauben: Kraftreif
Spielkarte erhalten durch: Ability 'Karte' auf Abyss-Wurm oder Blood Soul
Elementschwäche: Hitze / Holy
EXP: Keine
AP: 40
FFIX:
Abadon ist ein Insekt
Abadon ist ein einmal Boss (Lv. 54, HP 10.629), sonst Zufallsgegner (Lv. 58, HP 12.658)
Nach dem Kampf erhaltbare Items: (Boss) Äther / (Zufallsgegner) Garnet, Vakzin
Rauben: (Boss) Vakzin, Äther / (Zufallsgegner) Garnet, Vakzin, Phönixfeder, Phönixdaune
Spielkarte erhalten durch: Direkt durch Kampf gegen Abadon
Elementschwäche: Wind
EXP: (Boss) 26376 / (Zufallsgegner) 32073
AP: (beide) 4
(So, hoffe das reicht, weil mit den Attacken kann ich jetzt nicht auch noch dienen ^^")
Monstergattung, elementare Schwächen, und Kampftyp reichen mir eigentlich schon. Mir fällt gerade auf, dass ich vielleicht eine konrete Zahl hätte angeben sollen. ^^
Passt schon so. Darfst weitermachen.
Gut, gut, gut, dann woll'n wir mal was nehmen, was nicht ganz so einfach sein sollte... aber lösbar:
FF VIII:
Artemisias Schloss - Gemäldegalerie.
Wie lautet der lateinische sowie der deutsche Name des "Großen Gemäldes", welches zu Beginn der Aufgabe noch namenlos ist?
"Vividarium et Intervigilium et Viator"
"Der Garten und der Schlaf und der Bote" (meine Vermutung)
Emerald Weapon-Challenge; Kommentare sind immer erwünscht. :~)
Wer Lust auf ein FF7-Quiz hat, PN oder E-Mail an mich.
Zudem gibt's hier gibt's ein Multiple Choice-Quiz zu FF7 von mir.
"Vividarium et Intervigilium et Viator" ist schon mal richtig!
Der deutsche Name ist jedoch falsch.
"Im Garten schläft der Bote"? Irgendsowas war's iirc.
Falls richtig darf ruhig STARS, so wäre mir das nie eingefallen. o_O
Noch nicht ganz. Der Inhalt des Satzes ist so schon korrekt, nur der Satzbau ist anders (falls euch das hilft: Der korrekte Satz steht auch im offizielen Lösungsbuch)!
Btw. der Name "Vividarium et Intervigilium et Viator" steht nach Abschluss der Aufgabe unter dem Gemälde, das erklärt die Antwort.Und mMn ist der lat. Name auch einfacher herauszufinden, als der deutsche!
Geändert von Unit Nero (22.10.2007 um 18:13 Uhr)
"Der Bote, der im Garten schläft."
Habe es aus Neugier mal ergoogelt. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, wie man auf diese Übersetzung kommen kann (na ja, habe auch erst seit einer Woche Latein als Nebenfach ^^)...