Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 234

Thema: [Projekt] Adash - Stadt der Magie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In "Das Triumvirat der Danqua" wird der Spieler nach und nach auf dem Weg seines Abenteuers Unterstützung finden. Auf dem ersten Screen ist das erste Treffen des Spielers mit Mirna (eine Kampfmagierin des Grünen Zirkels) und Caldius (Soldat der 32. Kohorte der Azurblauen Legion) zu sehen. Zusammen mit diesen beiden Gefährten wird sich der Spieler erneut in die Unterstadt wagen und herausfinden, was hinter der magischen Barriere zu finden ist, die das Zeichen des Purpurnen Zirkels trägt... (siehe zweiter Screen)


  2. #2
    Zitat Zitat
    25-07-2008 | Größere Umstrukturierungen auf den Weg gebracht

    Momentan befindet sich "Adash - Stadt der Magie" in einer großen Umstrukturierungsphase. Die Arbeiten an "Legenden von Adash: Das Triumvirat der Danqua" wurden vor wenigen Tagen eingestellt. Doch keine Panik! Die gesamte Arbeit geht komplett über in das Zweite Kapitel, welches in den letzten Tagen vollkommen umstrukturiert wurde. So wird der Spieler sich zwar weiterhin zu Beginn auf der Suche nach dem Auge Anurs im Schwarzen Tempel finden, allerdings wurde der gesamte Handlungsstrang rund um die Flucht aus dem hohen Norden der Namadash gestrichen. Dies ist zwar nicht leicht gefallen, allerdings fühlte sich das Konzept an dieser Stelle immer nur wie ein Lückenfüller an und nicht wie ein Teil der Geschichte, die ich mit Adash erzählen will. Stattdessen wird es nach dem Schwarzen Tempel direkt zurück nach Adash gehen, wo zwei neue kleine Stadtviertel auf den Spieler warten: Ein Teil des westlichen Hafenbezirks und die Nördliche Totenstadt.
    Doch auch das bereits veröffentlichte "Legenden von Adash: Das Grab der Tausend Wege" wird in leicht angepasster Form im Gesamtkonzept neu eingeführt. Statt einem einfachen Nebenquest, wird es Teil des Hauptquest im Zweiten Kapitel und direkt nach der Rückkehr des Spielers in Adash ansetzen. Dieser Schritt war notwendig, da die gesamte Geschichte rund um die Danqua schon lange den Schuhen eines Nebenquests entwachsen war und nun einen wichtigen Teil der Geschichte und Kultur von Adash bildet. Zudem werden kommende Kapitel darauf aufbauen.
    Es folgen danach verschiedene Quests aus dem alten Konzept von "Legenden von Adash: Das Triumvirat der Danqua", die unter anderem den Purpurnen Zirkel erneut in den Mittelpunkt stellen. Das Ganze endet dann in einem Cliffhanger, der zum kommenden dritten Teil überleiten wird, der nun den Titel "Das Triumvirat der Danqua" erhalten wird...

    Hier nochmal die Kurzfassung:
    - Zweites Kapitel beginnt im Schwarzen Tempel
    - Flucht und Außengebiete des hohen Nordens vorerst gestrichen
    - "Legenden von Adash: Das Grab der Tausend Wege" wird ins HQ integriert
    - "Legenden von Adash: Das Triumvirat der Danqua" geht ins Zweite Kapitel auf
    - das Dritte Kapitel wird den Namen "Das Triumvirat der Danqua" übernehmen und die Danqua-Story fortsetzen im Zuge des HQ...

  3. #3
    Danke für die Info.
    Ich bewundere Euer Stehvermögen.

    Faulheit zahlt sich wieder mal aus, oder wie der Volksmund sagt: "Aggressives Zuwarten löst die meisten Probleme von selber."
    Ich habe nämlich das "Grab" schon eine Weile runtergeladen, war aber bisher immer zu faul oder anderweitig abgelenkt, einen OMOD draus zu schmieden.
    Nun brauche ich nur abzuwarten und kriege es gleich integriert.

  4. #4
    Und noch immer hoffe ich sehnsüchtigst darauf, dass jemand, irgendjemand, diese geniale Mod auch für uns EVler zugänglich macht. ;_; *immer wieder neidisch hier reinschau*

  5. #5
    Ich würde mal sagen, dass man Adash auch ohne allzu große Probleme mit der EV spielen kann. Wobei dann natürlich das gesamte Quest auf deutsch wäre, aber sonst sehe ich keine allzu großen Probleme.

  6. #6
    Zitat Zitat von LordKain Beitrag anzeigen
    Ich würde mal sagen, dass man Adash auch ohne allzu große Probleme mit der EV spielen kann. Wobei dann natürlich das gesamte Quest auf deutsch wäre, aber sonst sehe ich keine allzu großen Probleme.
    Das ist eine sehr gute Nachricht ^___^

  7. #7
    Allerdings müsste das auch mal jemand ausprobieren. Aus Mangel an einer EV ist das mir selbst nicht möglich.

  8. #8
    Die Arbeiten am HQ des Zweiten Kapitels gehen momentan recht gut voran, so dass wohl demnächst mit den ersten Synchro-Aufnahmen begonnen werden kann. Wer sich beteiligen will, schickt am Besten eine kurze Sprechprobe und ein paar Zeilen an adash@lk-portal.de

    Desweiteren poste ich hier noch den aktuellen Stand des Patchlogs, der jedoch bis zum Release noch einiges an Umfang zulegen wird:
    Zitat Zitat
    * Neue Quests
    o Nahtlose Fortführung der epischen Handlung durch das Zweite Kapitel mit 7 HQ-Quests
    + Der Schwarze Tempel
    + Das Grab der Tausend Wege
    + Der Hauch der Verdammnis
    + Unter den Straßen und Gassen
    + Der Purpurne Pfad
    + Sanft gebettet für die Ewigkeit
    + Auf zur großen Fahrt
    o Neue Nebenquests im Schwarzen Tempel
    + Die Letzte Ehre
    * Veränderungen/Erweiterungen
    o Adash - Hafenbezirk
    + Ein kleiner Teil der Westlichen Hafenanlagen wurde neu eingefügt und ist nach dem
    Prolog ohne Einschränkungen über die Schnellreise zu erreichen.
    o Adash - Totenstadt
    + Die Nördliche Totenstadt wurde neu eingefügt und ist nach dem Prolog ohne
    Einschränkungen über die Schnellreise zu erreichen.
    o Adash - Westbezirk
    + Schnellreisen ist nun auch im 'Innenhof der Großen Weißen Exklave' möglich.
    + Durch eine kleine Erweiterung des Westbezirks nach Osten ist die 'Große Weiße Exklave'
    nun auch durch das Haupttor der Kapelle zu erreichen und nicht nur über Hinterhöfe.
    + Der MapMarker 'Große Exklave des Weißen Zirkels' wurde vor das neue Haupttor verschoben.
    + Zur besseren Orientierung wurden Wegweiser im Bezirk aufgestellt und verteilt.
    * Sonstiges
    o Vereinfachte Rückreise
    + Ein neuer Questeintrag 'Rückreise nach Tamriel' erzeugt einen Questmarker, der ständig
    auf die Position von Armtil in Adash deutet. Dadurch sollten lange Suchen zukünftig wegfallen.
    o Hinweis auf Schnellreise-Funktion
    + Nach dem ersten Gespräch mit Ennah in der 'Große Exklave des Weißen Zirkels' erhält man
    nun einen Hinweis, dass die meisten Orte im Spiel nur per Schnellreise erreichbar sind.
    o Entscheidungen in Dialogen
    + Dialogoptionen, die eindeutig als Lügen zu verstehen sind, werden fortan mit der
    Markierung '[LÜGE]' vor der Option gekennzeichnet.
    Und zum Schluss noch frische und ein paar bekannte Impressionen im Teaser:

    http://de.youtube.com/watch?v=3NxaEgD_e00

  9. #9
    Mal wieder zwei frische Bilder hier einstellen...


  10. #10
    Zitat Zitat von Growlf Beitrag anzeigen
    Danke für die Info.
    Ich bewundere Euer Stehvermögen.

    Faulheit zahlt sich wieder mal aus, oder wie der Volksmund sagt: "Aggressives Zuwarten löst die meisten Probleme von selber."
    Ich habe nämlich das "Grab" schon eine Weile runtergeladen, war aber bisher immer zu faul oder anderweitig abgelenkt, einen OMOD draus zu schmieden.
    Nun brauche ich nur abzuwarten und kriege es gleich integriert.
    Das gleich gilt auch für mich, da ich im Moment sehr beschäftigt bin.

    Ihr habt meine ehrliche Bewunderung für euer Durchhaltevermögen und die Kunst, ein so großes Projekt zu realisieren

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •