Ergebnis 1 bis 20 von 137

Thema: Indiana Jones 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das erste, was Google dazu ausspuckt, ist dieser Eintrag in der Wookieepedia. Weiter unten im Abschnitt "Outside of Starwars" wird auch erwähnt, dass der Ausspruch auch in Indiana Jones 4 vorkommt.
    Anscheinen kommt das in so gut wie allem vor, was etwas mit Star Wars zu tun hat.

  2. #2
    Wer ganz genau hinhört, der erkennt sogar beim Sound und bei der Musik anspielungen auf Star Wars. In Raiders of the Lost ark, als gegen Ende die Waffen der Nazis durch das Öffnen der Bundeslade auf einmal von alleine losgehen, klingt das genau so wie das Abfeuern eines Blasters in Star Wars. Den selben Soundeffekt gibt es auch ganz am Anfang von Crystal Skull, als einer der Soviets seine Waffe benutzt.

    In Indiana Jones and the Last Crusade findet auch erstaunlicherweise der Imperial March seine Verwendung. Als Indy durch das Fenster vor den nervtötenden Studenten flieht, wird er von zwielichtigen Gestalten zu Walter donovan gebracht. Wie sehen die beiden dann in einem Raum in seiner villa, wobei nebenan eine Party stattfindet. Dort hört man, wie jemand einige Noten aus dem Imperial March auf dem Klavier spielt. ^^ Genau so interessant wie die Tatsache, dass das victory Theme vom Ende von Episode I eine schnellere Version des Themas des Imperators ist, nur mit Kinderstimmen im Chor...tja, so ist das bei Filmen, an denen Ben Burtt und John Williams bei Sound/Musik mitwirken...es gibt die verrücktesten Anspielungen auf andere Filme der beiden.

    Übrigens: wem ist in Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull der berühmte Wilhelms Schrei aufgefallen?

  3. #3
    jede neuauflage, mag sie noch so gut sein, die mit einem "mainchar hat einen sohn" arc auftaucht kriegt automatisch 0 / 10... so einfach ist das... ernsthaft es kotzt mich so an

  4. #4
    Zitat Zitat
    Nein, das ist Teil 2, der beginn in Shanghai im Club Obi Wan.
    Ich meinte natürlich auch Teil 2 . Aber das mit den ganzen anderen Anspielungen wusste ich nicht, thx^^

  5. #5
    So, kann ich endlich auch die Spoiler lesen...

    Da ich (mehr oder weniger unfreiwillig) mitbekommen hatte, wie doof das Ende sein soll, hab ich schon das schlimmste befürchtet, aber es lies sich aushalten, bis zu der Stelle wo dann



    Was mir aber noch später am Schluss gefallen hat, war als



    Oh, und was mir erst hinterher so richtig aufgefallen ist: Kann es sein, dass Indy im ganzen Film praktisch nie Indy genannt wird?

  6. #6


    Ansonsten war der Film recht unterhaltsam.

  7. #7

    LG Mike

  8. #8

  9. #9
    Zitat Zitat von Raknar Beitrag anzeigen
    Jetzt bin ich neugierig...!
    Schildere das genauer (natürlich ebenfalls wieder spoilermäßig verpackt) ^^"

  10. #10
    Zitat Zitat
    Jetzt bin ich neugierig...!
    Schildere das genauer (natürlich ebenfalls wieder spoilermäßig verpackt) ^^"

  11. #11
    Habe den Film jetzt auch endlich gesehen und bin leider einigermaßen enttäuscht.

    Das passte irgendwie einfach nicht. Hat sich nicht wie ein typischer Film der Reihe angefühlt, dabei wollten doch genau das die meisten nach so vielen Jahren.

    Imho war der Film zu viel Science-Fiction und zu wenig Indiana Jones >_<


    In den anderen Teilen war es immer eine mehr oder weniger religiöse Thematik. Im Prinzip hab ich nichts dagegen, daran etwas zu ändern, und eigentlich hätte ich es auch mit dem nun verwendeten Konzept in Ordnung gefunden, aber das Ganze hätte dafür viel dezenter ausfallen sollen! Bisher war es doch immer so, dass man den ganzen Film über nur von den mystischen Kräften etwas erahnen kann und es ganz am Ende zu einem Hauch von übersinnlichen Ereignissen kommt. Das hat es so interessant gemacht. Im vierten Teil wird man aber geradezu erschlagen von der Grundidee, und das über die gesamte Laufzeit hinweg.
    Dadurch wirkte es neben den zahllosen völlig übertriebenen Szenen auch extrem unrealistisch, weshalb ich mich nicht so gut in die Geschichte hineinversetzen konnte wie damals. Der Humor ist auch auf weiten Strecken daneben gegangen, das war beispielsweise in Last Crusade sehr viel subtiler mit der ganzen Vater-Sohn-Sache.

    Meine Erwartungen waren nun nicht gerade die höchsten, aber eines habe ich ganz bestimmt erwartet: einen Indiana-Jones-Film zu sehen. Diese Erwartung hat sich aber nicht erfüllt. Tatsächlich fände ich Crystal Skull gar nicht mal so übel als irgendeinen netten Sci-Fi-Fantasy-B-Movie, den man sich ganz gut mal auf DVD-Abenden reinziehen kann, aber mit diesen Charakteren, die eine jahrzehntealte Kinotradition fortführen sollten? Nein danke >_>

  12. #12
    Also, ich verstehe nicht, was manche an dem Film so schlecht fanden.



    Alles in allem, fand ich den Film allerdings absolut Bombe.



    Insgesamt kann ich echt nur sagen, dass ich von dem Film sehr überrascht wurde, da ich mit weniger gerechnet hab, als schlussendlich auf mich zu kam.
    Für mich ab sofort der zweitbeste Indy bisher (direkt nach dem letzten Kreuzzug und vor dem verlorenen Schatz).

    Mein Senf.

    ~ V-King

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •