@Desmond
Kommunisten Hetze? Also, du meinst die Art und Weise, in der die Kommies als Cardboard-Cut-Out Villains dargestellt werden? Also, ich würde das ganz und gar nicht als Hetze bezeichnen. Wir reden hier immerhin von einem Film, der sich an den cheesy comic Abenteuern der 30er, 40er und 50er orientiert, was in anderen Worten bedeutet, dass der Film wohl kaum eine politische Botschaft vermitteln will. Teil 1 und 3 waren ja wohl auch kaum Anti-Nazi Propaganda (na ja, von der Bücherverbrennung mal abgesehen); die Nazis waren eben die überzeichneten Bösweichte des Films, so wie auch die Kommies, mehr nicht.
Aber 2/10? Oh, das klingt echt ein bisschen hart. Na ja, wenigstens hast du dem Film nicht nur 1 Punkt gegeben (die Wertung von 1 Punkt - eigentlich auch von 2 Punkten - sollte wirklich den absoluten Stinkern vorbehalten sein, also richtig gruseligen Müll ohne positive Aspekte, so wie "Manos": The Hands of Fate, "The Wild World of Batwoman" oder...urks..."Hobgoblins"). aber würdest du ihn demnach auch als schlechtesten Spielberg Film überhaupt bezeichnen? So gut der Mann auch ist, er hat einige Filme gedreht, die nicht besonders gut angekommen sind: Hook (ich fand ihn nicht schlecht, ist aber wirklich sehr grell und überdreht manchmal), A.I. (Jude Law und Haley Joel Osment waren brilliant, und visuell war der Streifen ein Fest, aber das Ende wurde mit klebrigstem Spielberg Zuckerguss überzogen), War of the Worlds (bin da sehr gespalten...die Atmosphäre kommt gut rüber, keine Frage, aber die kinder-darsteller sind ziemlich nervig, und das Ende ist wieder mal Spielberg typisch), Jurassic Park 2: The Lost world (ist nicht so schlecht, wie er gemacht wird, auch wenn er nicht an Teil 1 rankommt; ist aber dennoch gutes Popcorn Kino) oder 1941: Wo bitte gehts nach Hollywood? (hab ihn noch nie gesehen, aber trotz prominenter Besetzung soll der Streifen ein absoluter Reinfall sein...muss ich mir mal anschauen).

@Gala
In Sachen Ende muss ich dir teilweise zustimmen: