Ergebnis 1 bis 20 von 137

Thema: Indiana Jones 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Review.

    Ich habs ja befürchtet: Zu viel Computeranimation

  2. #2
    @Enkidu

    Das Review hört sich doch gar nicht so schlecht an. Wirkt so als hätten sie den balance Akt zwischen Alt und Nue, mit nur ein paar kleinen schnitzern, geschaft. Ich werd ihn auf jedenfall gucken. Hoffentlich gibt es bald mal ne Indy Bluray box oder so was. Will die alten Filme mal wieder sehen. ( Ich weiß dass die zurzeit im TV laufen, aber ich wills in HD )

  3. #3
    Aktuelle (lange!) Reviewliste:


    via IMDB-Forum

    Edit: Korrektur von Links

    Geändert von Sylar (19.05.2008 um 14:51 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Review.

    Ich habs ja befürchtet: Zu viel Computeranimation
    Ohne die Review zu lesen: Ich vermute einen "Archeologist of the Carribean", d.h. einen Film der mehr Fun-Ride als Indiana Jones ist.

  5. #5
    Ich werde wahrscheinlich am Mittwoch in die Vorpremiere gehen, allerdings ist meine Erwartungshaltung bereits seit dem ersten Trailer ziemlich gedämpft. Einiges da sah so aus, als wäre es von ein paar blutigen Anfängern innerhalb weniger Minuten am PC zusammengeschnipselt worden, sprich: man sah dem Film im Trailer die Computeranimationen deutlich an, was selten ein gutes Zeichen ist.

    Aber je niedriger meine Erwartungshaltung, desto besser wird mir der Film letztlich wahrscheinlich gefallen.

    Bei "Star Wars Episode III", "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs", "Harry Potter und der Orden des Phönix" oder "Sin City" hatte ich eine riesige und wurde (im Falle von HdR und Harry Potter nur ein bisschen) enttäuscht; während ich bei einigen anderen Filmen mit gemischten Gefühlen ins Kino ging und begeistert wieder raus kam, so zum Beispiel bei "Batman Begins", "Die Insel" oder "John Rambo". ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Ich werde wahrscheinlich am Mittwoch in die Vorpremiere gehen

    Komisch, ich dachte, der wäre bereits heute in den Kinos.

  7. #7
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Komisch, ich dachte, der wäre bereits heute in den Kinos.
    Bei uns (in Deutschland) kommt der Film offiziell am Donnerstag, 22. Mai, in die Kinos. In den meisten Lichtspielhäusern wird Indy 4 aber schon einen Abend vorher eingeweiht.

    Es kann natürlich sein, dass es irgendwo in einer größeren Stadt ein Mega-Kino gibt, das den Film bereits heute zeigt.

  8. #8
    Bei uns ist die Premiere heute, offizieller Filmstart aber auch morgen
    Ich weiß aber nicht ob ich dieses Wochenende überhaupt ins Kino komme

    LG Mike

  9. #9
    So, heute Abend (20:30) seh ich ihn endlich im Kino. Leider die deutsche Synchronfassung. Bin ich mir ja aber schon von den TV-Reruns gewohnt

    Mittlerweile hat der Film bei den Top Critics laut Rotten Tomato mit 83% die ihn gut fanden, einen sehr guten Durchschnitt. Ich hoffe ich werde nicht enttäuscht und der Computereinsatz ist nicht zu offensichtlich. Hier eine schöne Review die meine Vorfreude noch einmal ein bisschen erhöt hat. Lest sie euch durch, falls ihr auch noch einen kleinen Schuss zuversicht braucht.

    Halb OT: Weis grad irgendjemand ob eine Bluray auflage der Originaltrilogie erschienen/geplant ist? Würde mich freuen die Filme mal in besserer Qualität anschauen zu können

    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Bei uns ist die Premiere heute, offizieller Filmstart aber auch morgen
    Bei uns auch

  10. #10
    So, ich hab ihn gesehen (und versuche mal, Spoiler ganz wegzulassen...hoffe mal, es klappt, Überraschungen werden jedoch nicht verraten, keine Sorge). Und ich danke Gott für diesen Film - endlich mal wieder ein halbwegs bodenständiger Abenteuer Film, der nicht durch idiotische Gimmicks oder Einfälle runtergezogen wird (ähem...Fluch der Karibik, ich schaue auf dich...) - klassische Action mit CGI nur dort, wo es gebraucht wird, um die CGI Hasser zu beruhigen.
    Über Harrison Ford braucht ihr euch auch keine Sorgen machen, er spielt seinen Part so, wie man es von ihm erwartet - als wäre er dafür geboren worden, Indy zu spielen (diese und Han Solo natürlich. ^^). Ford ist also keine Überraschung, zumal er nicht nur vom schauspielerischen her, sondern auch von seiner Physis sehr gut rüberkommt - genau wie Stallone in Rambo und Rocky, Bruce Willis in Die Hard 4 oder Arnold Schwarzenegger in Terminator 3 zeigt er, dass man auch noch in höherem Alter Action Star sein kann, ohne lächerlich zu wirken. Im Gegenteil: verglichen mit all diesen Stars in ihren Comeback Filmen wirken die Helden aus "neumodischen" Action Filmen geradezu lächerlich mit ihrer aufgesetzten Coolness (ganz besonders Müll wie XXX oder Matrix...) - Ford beispielweise hat das gewisse etwas, das ihn unantastbar macht auf der Leinwand. Eine echte Legende eben.
    Die große Überraschung war für mich Shia LaBeouf. Viele Internet Trolle haben ihn ja schon vor Erscheinen des Films fertig gemacht, aber ich sage euch, es ist ungerechtfertigt. Shia macht als eine Art moderner Rebell einen sehr guten Eindruck, und man muss einfach zugeben, dass er ein talentierter Schauspieler ist, was in diesem Film gut rüberkommt (auch wenn er in Müll wie Transformers mitspielen musste...) - besonders die Beziehung zwischen ihm als arroganter, junger Draufgänger und Ford als gelassenem Veteran funktioniert hervorragend.
    Von den anderen Schauspielern fällt keiner sehr positiv oder sehr negativ auf, wobei man erwähnen muss, dass 2 Schauspieler aus den vorherigen Filmen einen Nod bekommen. Einer davon ist ja schon bekannt: Denham Elliott, der Marcus Brody in Teil 1 und 3 verkörperte, wird in Portrait und Fotographie gewürdigt (für die, die es nicht wissen: Denham Elliott ist schon vor mehr als 10 Jahren verstorben - was an sich schon traurig genug ist, und auch sein Charakter fehlt mir irgendwie. Er war halt Indy's perfekter Sidekick), der andere? Findet es selbst heraus. Kleiner Tip: seine Abwesenheit im Film wird dadurch story-technisch erklärt, der Schauspieler selbst lebt noch. Ist aber kein Cameo Auftritt, nur eine Photographie, also nicht zu sehr hoffen. Überhaupt gab es auch keine Gastauftritte von John Rhys Davies als Sallah oder Kate Capshaw als Willie (was aber vielleicht am Ende humorig gewesen wäre...), aber das ist wohl auch gut so - zu viele alte Bekannte hätten den Film als aufgeblasen erscheinen lassen, oder als "best-of-Indy", und die Enttäuschung über zu kleine Rollen wäre umso größer gewesen ("Hey, warum ist Sallah nur so kurz zu sehen?").

    Tja, soviel fürs erste. Bin jedenfalls mal gespannt, was ihr vom Twist haltet. Typisch Spielberg, oder eine gute Idee in anbetracht des 50er Jahre Settings? Oder ist die Erklärung von John Hurts Charakter die richtige?

    Puh...ganz schön schwer ohne Spoiler zu schreiben...^^

  11. #11
    Ich bin ja schon nicht mit allzu großen Erwartungen in den Film, und leider hat er mich auch nicht positiv überrascht.

    Vorab: An Harrison Ford, Shia LaBeouf und Karen Allen gab es überhaupt nichts auszusetzen, alle drei verkörperten ihre Rollen glaubwürdig und sympathisch.
    Aber der Rest des Casts war leider ziemlich schwach. Cate Blanchett als Bösewicht war unterirdisch schlecht und eher zum Lachen (ohne in irgendeiner Form witzig zu sein) als zum Fürchten. Die anderen Nebendarsteller waren, bis auf John Hurt vielleicht, absolut farblos und im Vergleich zu den anderen Indy-Teilen deutlich schwächer. Natürlich fehlten auch liebgewonnene (und theoretisch noch verfügbare) Charaktere bzw. Darsteller der vergangenen Episoden.

    Überhaupt war der Film in meinen Augen zu seicht und farblos. Kaum Gewalt oder Grusel (wahrscheinlich wegen der Altersfreigabe) und auch der Humor fiel, bis auf ein paar Ausnahmen, lascher aus als in den ersten drei Teilen. Irgendwie waren die meisten Gags und Story-Wendungen einfach zu vorhersehbar.
    Der Story fehlte auch ein wenig das religiös-mystische der ersten drei Filme, genauso natürlich wie die Nazis, an die die Sovjets als Bösewichte einfach nicht heranreichen.

    Ebenso wirkte der Film stellenweise zu künstlich, es wirkte vieles zu gestellt bzw. einfach unecht, nicht unerhebliche Teile wurden anscheinend im Studio und vor der berühmten blauen Wand gedreht.

    Das klingt jetzt vielleicht alles etwas zu negativ; natürlich wurde ich von Indy 4 einigermaßen gut unterhalten und Indiana Jones ist in Würde gealtert. Und natürlich ist der Film auch besser als ein Großteil der Filme, die sonst so in letzter Zeit ins Kino kamen (nicht jedoch Stirb Langsam 4 und John Rambo).
    Doch er muss sich an den ersten drei Teilen messen lassen, und an diese reicht er einfach bei weitem nicht heran.

  12. #12
    Hab ihn nun auch gesehen, und kann vorerst nicht so viel dazu sagen wie unser Liblingssith Nach einem recht enttäuschenden einstieg in den Film, der natürlich nicht ohne Anspielung auf den ersten Film vonstatten gehen konnte, sanken meine Erwartungen auf einen Tiefpunkt. Zum Glück wurde der Film danach um einiges besser - auch wenn mir keine einzige der Actionsszenen zu fesseln vermochte. Die 'Adventure'-Einlagen gefielen mir sehr gut und auch Shia LaBeouf (stimmt das so? ^^) passte gut in den Film. Alles in allem war es ein gut, bis sehr guter Film. Es war der schlechteste Indy-Film (bisher!), aber es war ein Indy-Film!

    Morgen schreibe ich ggf. noch ein bisschen mehr.

    PS:
    Tötötötötöööö tötötötööööö tötötötööööö tö tö tö tö tö

  13. #13
    @Sylar
    Ich hoffe du meinst damit nicht, dass ich zu viel verraten habe vom Film. ^^ Ich glaube jedenfalls nicht, dass "der Twist" irgendwas verrät. Dass es einen gibt, ist wohl auch nicht sooooo überraschend. Nur dass er größer ist als in den anderen Teilen. Na ja, eigentlich gibt es ja 2 große Überraschungen im Film, aber findet es selbst raus. ^^
    Anyway, ich weiß noch nicht so genau, wie er im Indy Ranking abschneiden würde. Ich fand ihn jedenfalls nicht so genial wie Raiders of the Lost Ark oder The Last Crusade - beide Filme waren auf ihre Weise nahezu perfekt, Raiders als Abenteuer Film im Stil der 30er Jahre Comic Stories und Last Crusade als humoristisch angehauchtes Abenteuer, welches Nachahmer wie die Neuauflage von Die Mumie (also ich meine jetzt den Stil von Die Mumie, nicht die Story oder so) oder National Treasure hervorgebracht hat. Temple of Doom war ja immer der kontroverse Teil der Trilogie, auch wenn ich ihn trotz allem super fand. Dennoch würde ich den vierten Teil höher bewerten als Temple of Doom, also ist mein Ranking folgendermaßen:
    Indiana Jones and the Last Crusade
    Raiders of the Lost Ark (obwohl beide wirklich gleich gut sind; da kann ich mich nicht wirklich entscheiden)
    Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull
    Indiana Jones and the Temple of Doom

    Trotzdem sind alle 4 Filme die Krönung des klassischen Abenteuer Films; da kommt wirklich nix ran. Na ja, vielleicht noch "Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten", aber sonst nix. ^^ Da fällt mir ein...ein 3er Teil dieses Films (Teil 2: Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil) wäre doch mal was. Ob sich Michael Douglas, Danny de Vito und Kathleen Turner es nochmal machen würden? ^^

    @Sylar, CT
    Nachdem ihr den Film schon gesehen habt, und damit auch Shia LaBeouf und seine Leistung einschätzen könnt: was haltet ihr von George Lucas' und Spielberg's Idee für einen 5ten Teil? Vor kurzem hieß es ja, ein 5ter Indy mit Shia als Hauptcharakter und Harrison Ford in einer ähnlichen Rolle wie der von Sean Connery aus Teil 3 wäre denkbar. Shias gute Leistung hat mich jedenfalls überzeugt, und ich glaube, dass er und Ford einen 5ten Teil im Stile von Last crusade tragen könnten.

  14. #14
    Okay, an die ersten drei Filme kommt er auf keinen Fall ran, das hab ich aber auch nicht erwartet.
    Er war nicht unbedingt action- aber spannungsärmer als die ersten Filme, wobei aber auch einige Actionszenen wirklich mehr als überflüssig waren (Tarzan und Angriff der Killerameisen, anyone?!)

    Die Darsteller fand ich gut. Indy war irgendwo immernoch der alte Indy, nur eben etwas älter. Ray Winstone als Sidekick hat gut gepasst und auch LeBeouf war nicht übel in seiner Rolle, auch wenn er mit seinen Actioneinlagen Indy zu sehr die Show gestohlen hat. John Hurt spielte den verstörten Psychopathen wie immer gut, nur Cate Blanchet hatte mit einem miesen Charakter zu kämpfen.

    Nunja, als Indy-Film war ich leicht enttäuscht von ihm, als film fand ich ihn gelungen und sehr unterhaltsam und kann ihn nur weiter empfehlen.

    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Nachdem ihr den Film schon gesehen habt, und damit auch Shia LaBeouf und seine Leistung einschätzen könnt: was haltet ihr von George Lucas' und Spielberg's Idee für einen 5ten Teil? Vor kurzem hieß es ja, ein 5ter Indy mit Shia als Hauptcharakter und Harrison Ford in einer ähnlichen Rolle wie der von Sean Connery aus Teil 3 wäre denkbar. Shias gute Leistung hat mich jedenfalls überzeugt, und ich glaube, dass er und Ford einen 5ten Teil im Stile von Last crusade tragen könnten.
    Oh Gott, bloß nicht. Ich hatte am Ende ja schon Angst, dass er sich den Hut aufsetzt und das dann so weitergeht, das wäre katastrophal. Der Kerl isn Schulabbrecher und Draufgänger, der keine Ahnung von Archäologie oder Schatzjägerei hat. Der kann nur rumrennen und mit seinem Messer spielen, aber schön im Indystil nach Fakten suchen um einen Weg zum Schatz zu finden? No way, das ergäbe einen blassen Actionhelden ohne Wiedererkennungswert, des Indy so gar nicht würdig.

  15. #15
    Zitat Zitat
    was haltet ihr von George Lucas' und Spielberg's Idee für einen 5ten Teil? Vor kurzem hieß es ja, ein 5ter Indy mit Shia als Hauptcharakter und Harrison Ford in einer ähnlichen Rolle wie der von Sean Connery aus Teil 3 wäre denkbar.
    Dann könnte man es aber kaum noch "Indiana Jones" nennen...

  16. #16
    Ich habe den Film gestern auch schon gesehen.
    Insgesamt war ich nicht sehr enttäuscht, was allerdings daran lag, dass ich auch keine großen Erwartungen hatte. Verglichen mit den alten Indy-Teilen ist dieser hier schon schwächer, aber er ist kein so großes Fiasko, wie es Star Wars Ep. I war, verglichen mit den alten drei Star Wars-Teilen.
    Es wird dick (sehr sehr sehr sehr dick) aufgetragen. Und wenn man sich nicht gerne Spielberg-Unterhaltungsfilme anschaut, dann ist man hier natürlich vollkommen an der falschen Adresse.

    Besonders schade fand ich, dass die Nebendarsteller zum Teil ultraschwach geschrieben und gespielt wurden (Die Figur der russischen von Cate Blanchett gespielten Oberbösewichtin) und dass der Film (gerade am Anfang) super eklig-politisch ist.
    Zwischendurch wirkt Harrison Ford ziemlich deplaziert in den 50er Jahren, aber gute Action und ziemlich nette Witze machen das ganz gut wett.

    Mein Tipp: Hirn aus - Film genießen. Leider klappt auch das nicht durchgängig in den 120 Minuten.

  17. #17
    Gerade auch gesehen. Bis auf das sehr blöde Ende und die seltsamen Nebencharaktere (der Irre, der andauernd den Schädel getragen hat? Hallo?) aber grundsolide. Der ganze übertriebene Kram war ... na ja, halt übertrieben, aber das muss bei Indy so. Ganz großes Manko war das bereits erwähnte Fehlen von Gewalt. Das war Indy, verdammt! Da müssen die Leute schmelzen und die Herzen verbrennen!

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Dann könnte man es aber kaum noch "Indiana Jones" nennen...
    Der erste Film nennt sich auch nicht "Indiana Jones". Ich seh da kein Problem.

    Ach ja, die Szene mit den Fotos von Marcus und Indys Vater war super.

  18. #18
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Ich hoffe du meinst damit nicht, dass ich zu viel verraten habe vom Film. ^^
    Nein, war wirklich nur auf die Länge bezogen

    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Nachdem ihr den Film schon gesehen habt, und damit auch Shia LaBeouf und seine Leistung einschätzen könnt: was haltet ihr von George Lucas' und Spielberg's Idee für einen 5ten Teil? Vor kurzem hieß es ja, ein 5ter Indy mit Shia als Hauptcharakter und Harrison Ford in einer ähnlichen Rolle wie der von Sean Connery aus Teil 3 wäre denkbar. Shias gute Leistung hat mich jedenfalls überzeugt, und ich glaube, dass er und Ford einen 5ten Teil im Stile von Last crusade tragen könnten.
    Ja ich war mit Shias Schauspielerischen Leistung auch sehr zufrieden, aber ich glaube nicht, dass der Junge für eine Hauptrolle in einem nächsten Indy-Film geignet ist. Sein Charakter war meiner Meinung nach einfach etwas zu wenig ausgereift. Man könnte Mutt in weiteren teilen natürlich noch ausbauen, aber ich sehe ihn nicht als Hauptcharakter in einem vollwertigen Indiana Jones Film. Wie Liferipper schon gesagt dürfte sich der Film dann auch nicht mehr Indiana Jones nennen.

    Ich bin sowieso der Meinung, sie sollten mit der Reihe aufhören, solange sie noch keinen "nicht guten" Film dafür produziert haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •