Indiana Jones and the City of Gods
Indiana Jones and the Destroyer of Worlds
Indiana Jones and the Fourth Corner of the Earth
Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull
Indiana Jones and the Lost City of Gold
Indiana Jones and the Quest for the Covenant
...
Was ist denn die vierte Ecke der Welt? China? Das könnte dann ja sowas auf den Spuren der Kaisergruft werden, oder den Plot von "Das Rätsel des Master Lu" auf Indy übertragen ... langweiliger als mit Ripley könnte es kaum werden.
Wär sogar irgendwie logisch, ehrlich gesagt, wenn man überlegt, wie beliebt Asien zur Zeit ist, und wie samurai-mäßig angehaucht die Jedi alle in den letzten Star-Wars-Filmen rumgehüpft sind.
Ich kann's nur wiederholen: Lasst Lucas nicht ans Drehbuch!!
"Lost City of Gold" und "City of Gods" find ich ziemlich cool. Eldorado oder Atlantis.
Der letzte Titel scheint ja fast schon anzudeuten, dass es wieder um die Bundeslade gehen wird (Ark of the Covenant), auch weil Karen Allen als Marion wieder mit dabei ist und John Hurt als Abner Ravenwood laut Teil ebenfalls etwas über die Bundeslade weiß.
...
Das war aber schon länger bekannt. Steht immerhin auf www.imdb.com, dass
es wieder um die Bundeslade gehen soll.
Die anderen Titel könnten tasächlich ein wenig in die Irre führen.
Da ja Teil 5 und und 6 auch geplant sind. Sofern die Info stimmt, dass die Schauspieler für 2 weitere Teile Unterschrieben haben.
Insofern könnten einige Titel die für die Fortsetzungen sein.
Worum gehts dann im 4. Teil, wenn die Bundeslade das Objekt der Begierde sein soll? wie Indy und seine Kollegen eine riesige Lagerhalle unsicher machen und sich gegen pensionierte Lagerhallenhausmeister und Ratten zur wehr setzen müssen?
Ist die Lade denn schon wirklich gesetzt? Gut, die beiden Ravenwoods spielen wahrscheinlich eine tragende Rolle, aber für mich ist der Mythos Bundeslade durch den ersten Teil abgeschlossen. Kann mir gerade nicht so wirklich vorstellen wie dann wieder in irgendeiner Form etwas spannendes, unerklärliches aufgebaut werden soll.
Ich hoffe auch auf eine Erkundung irgendeiner vergessenen Stadt, fiesen Fallen und das verschmitzte "ich habs geschaft"-aber irgendwie doch nicht Grinsen von Indy. Speziell letzteres ist Pflicht!
Worum gehts dann im 4. Teil, wenn die Bundeslade das Objekt der Begierde sein soll? wie Indy und seine Kollegen eine riesige Lagerhalle unsicher machen und sich gegen pensionierte Lagerhallenhausmeister und Ratten zur wehr setzen müssen?
Hm, sagt mal, ich hab das doch richtig verstanden, dass Indiana in "der letzte Kreuzzug" unsterblich wurde?
Was natürlich eigentlich ein großartiger Abschluss für die Reihe gewesen wäre. Naja.
Aber wenn das Altern eine Rolle spielt, sollte auch dieses Thema wieder zum Tragen kommen. Wer weiß, vielleicht hat Indy ja Angst, genau so zu enden wie der alte Knacker im Tempel, so dass er sich auf zur "City of Gods" macht, um selber einer zu werden
Aber die Atlantis-Thematik ohne Kerner und den Doktor, dessen Name mir gerade nicht einfällt? Würde mir glaube ich nicht sonderlich zusagen.
Was für Feinde gibts überhaupt in den 50ern? Die Russen? Och nööö.
So, Leute, jetzt ist es raus: der Titel des 4ten Abenteuers von Indiana Jones ist offiziell bekannt gegeben worden:
Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull
Tja, der Titel klingt zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man bedenkt, dass das Indiana Jones Konzept auf den cheesy Serials der 30er und 40er basiert, wirkt der Titel eigentlich passend. Und um ganz ehrlich zu sein, hat er in der Tat einen wunderbar altmodischen, kitschigen Klang.
Aber lasst uns nicht vergessen: es ist nur ein Titel. Mit der qualität des Films wird er nichts zu tun haben, und in der Hinsicht vertraue ich immer noch dem Triumvirat Spielberg, Lucas und Ford.
Hm, sagt mal, ich hab das doch richtig verstanden, dass Indiana in "der letzte Kreuzzug" unsterblich wurde?
...
nein. der gralwächter sagt sowas wie, er sei nur dann unsterblich, wenn er das siegel (in der eingangshalle) nicht wieder überschreitet. also wenn er beim alten geblieben wär.
zu indy4 kann ich nicht viel sagen... bin skeptisch.
die guten, alten filmreihen sollte man nicht wieder auftauen, verdirbt das ganze nur. siehe star wars ep 1-3, terminator 3...
Seit bekannt wurde, dass Harrison Ford tatsächlich noch einmal den Schlapphut aufzieht und sich Peitsche schwingend ins Abenteuer stürzt, rätseln die Fans, wohin es den kultigen Archäologen diesmal verschlagen könnte.
.
Dr. Jones hält sich eigentlich lieber bedeckt... (Foto: Universal)
Doch um den Hype um "Indiana Jones 4" anzuheizen, verpassten die Macher George Lucas und Steven Spielberg allen Beteiligten einen Maulkorb - von Hauptdarsteller Harrison Ford bis zur Stellvertreterin der Makeup-Assistentin. Trotzdem hat nun einer geredet. Der 24-jährige Nebendarsteller Tyler Nelson war völlig begeistert, dass er eine Rolle im Film ergattern konnte. Seine überschäumende Freude teilte er ausgerechnet mit dem Reporter der Zeitung in seiner Heimatstadt - und plauderte dabei auch gleich munter die komplette Handlung von "Indiana Jones 4" aus.
Steven Spielberg hatte Nelsons Angaben in der "Edmond Sun", die im US-Bundesstaat Oklahoma erscheint, zunächst noch als unzutreffend abtun wollen. Doch wie jetzt bekannt wurde, ist der Regiestar derart stinksauer, dass er jetzt alle Szenen mit Nelson aus dem Film entfernen will. Spielbergs Sprecher wird sogar mit dem klassischen Satz zitiert: "Ich denke, Nelson wird in Hollywood nie mehr einen Job kriegen!" Das klingt verdächtig danach, als könnte an Nelsons Enthüllungen einiges dran sein. Wenn Sie sich die Spannung für den Kinostart bewahren wollen, sollten Sie daher an dieser Stelle lieber nicht weiterlesen... Ich habs mal lieber in nen spoiler TAG getan
Hach...das sieht wirklich nach einem schönen old-school Abenteuer im Stil der ersten drei Teile aus...kanns kaum abwarten, bis der Streifen endlich anläuft - Lucas und Spielberg haben mich bislang eigentlich nie enttäuscht, also bin ich da frohen Mutes, dass er das Warten wert sein wird.
damm der Trailer schaut ja mal klasse aus, teuscht mich das oder ist das die Halle in der die Bundeslade aufbewahrt wird?
Also es kommt mir so vor als würde der FIlm schon noch das alte Indy flair haben, nur dass man halt neuere Techniken verwendet. Freu mich jetzt schon auf den Film.
Um das neue Indy game ist es still geworden, hängt das spiel eigentlich story mäßig mit dem Fim zusammen?
@Andrei
Yop, ich denke mal, dass das genau die selbe Halle ist. Auf der Teaser Seite zum Film konnte man schließlich seinerzeit die selbe Nummer sehen, die der Kasten mit der Bundeslade trägt, und die Anwesenheit von Abner Ravenwood (also Marions Vater) spricht wohl auch für eine weitere Verbindung zum Raider of the Lost Ark Plot.
Bin aber gespannt, inwiefern die Bundeslade wieder eine Rolle spielen wird.
Irgendwie fand ich auch die Szene toll, in der Indy rückwärts durch die Frontscheibe des Wagens fällt und ein "Damn, I thought that was closer." loslässt - erinnert mich wieder stark an den Humor aus Last Crusade, und das ist definitiv etwas Gutes. ^^
Ich glaube eher das die Bundeslade und die Halle nur als Opener odr Prolog dienen, so quasi die RUssen haben von gestohlenen Deutschen WIssenschaftlern etwas über die Lade erfahren, dann durch spione erfahren wo sie liegt und versucht sie zu stehlen ( als vorteil im Kalten Krieg) und dan durch verschieden ereignisse kommts zu einem Wettrennen um ein neues mächtiges Artefakt einer verschollenen oder untergegangenen Zivilisation.
also mich hat der trailer nicht umgehauen. cate blanchett sieht aus wie die nazi bride from outer space. obwohl, spielt sicher nach dem weltkrieg... also ne kommunistin. hätt sie lieber als die schöne blonde gesehen.
ist euch auch aufgefallen, dass auf der kiste roswell, new mexico 1947 steht?
also doch nazi communists from outer space !!
Ich werde ihn mir wohl auch ansehen, allerdings konnte mich der Trailer nicht überzeugen. Sieht irgendwie so aus, als ob sie eine Mischung aus den bisherigen Teilen machen wollen. Naja, andererseits wird es dann zumindest den Fans gefallen.
PS : Ford sieht in der Tat schon ziemlich alt aus ...
Ich weiß nicht was ihr habt. Ich finde den Trailer super.
Sieht nach richtig schöner, klassischer, handgemachter Abenteueraction aus, wie wir sie seit Indiana Jones nie wieder im Kino hatten. Klar ist Ford alt, aber daran kann er nichts ändern und wie es aussieht ist der Charakter trotzdem noch ziemlich beweglich im Film.
Also ich habe mich davor schon sehr auf den Film gefreut, seit dem Trailer noch viel mehr.
--
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Ich find den Trailer auch super, erinnert mich doch glatt an die anderen Filmen. Und den typischen Indiehumor scheint es auch wieder zu geben^^
Btw. hab gerade gelesen das der deutsche Trailer zensiert sein soll. Also die Gewehre wurden wegretuschiert und auch mit den vorkommenden Fahnen im Trailer wurde was verändert