Ergebnis 1 bis 20 von 137

Thema: Indiana Jones 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Blackadder Gast
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Hm, sagt mal, ich hab das doch richtig verstanden, dass Indiana in "der letzte Kreuzzug" unsterblich wurde?
    nein. der gralwächter sagt sowas wie, er sei nur dann unsterblich, wenn er das siegel (in der eingangshalle) nicht wieder überschreitet. also wenn er beim alten geblieben wär.

    zu indy4 kann ich nicht viel sagen... bin skeptisch.
    die guten, alten filmreihen sollte man nicht wieder auftauen, verdirbt das ganze nur. siehe star wars ep 1-3, terminator 3...

  2. #2
    Handlung von "Indiana Jones 4" verraten

    Seit bekannt wurde, dass Harrison Ford tatsächlich noch einmal den Schlapphut aufzieht und sich Peitsche schwingend ins Abenteuer stürzt, rätseln die Fans, wohin es den kultigen Archäologen diesmal verschlagen könnte.
    .
    Dr. Jones hält sich eigentlich lieber bedeckt... (Foto: Universal)
    Doch um den Hype um "Indiana Jones 4" anzuheizen, verpassten die Macher George Lucas und Steven Spielberg allen Beteiligten einen Maulkorb - von Hauptdarsteller Harrison Ford bis zur Stellvertreterin der Makeup-Assistentin. Trotzdem hat nun einer geredet. Der 24-jährige Nebendarsteller Tyler Nelson war völlig begeistert, dass er eine Rolle im Film ergattern konnte. Seine überschäumende Freude teilte er ausgerechnet mit dem Reporter der Zeitung in seiner Heimatstadt - und plauderte dabei auch gleich munter die komplette Handlung von "Indiana Jones 4" aus.

    Steven Spielberg hatte Nelsons Angaben in der "Edmond Sun", die im US-Bundesstaat Oklahoma erscheint, zunächst noch als unzutreffend abtun wollen. Doch wie jetzt bekannt wurde, ist der Regiestar derart stinksauer, dass er jetzt alle Szenen mit Nelson aus dem Film entfernen will. Spielbergs Sprecher wird sogar mit dem klassischen Satz zitiert: "Ich denke, Nelson wird in Hollywood nie mehr einen Job kriegen!" Das klingt verdächtig danach, als könnte an Nelsons Enthüllungen einiges dran sein. Wenn Sie sich die Spannung für den Kinostart bewahren wollen, sollten Sie daher an dieser Stelle lieber nicht weiterlesen...
    Ich habs mal lieber in nen spoiler TAG getan


    sun Los Angeles, Edmond, 01.10.2007

    Bin gespannt ob da was dran ist oO

    Quelle: Kino.de

  3. #3
    Hurra, es ist so weit: der erste Trailer zu Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull ist endlich online! Ohne viele Worte zur Attraktion:
    http://www.starwars-union.de/index.p...wsid=8760#8760

    Hach...das sieht wirklich nach einem schönen old-school Abenteuer im Stil der ersten drei Teile aus...kanns kaum abwarten, bis der Streifen endlich anläuft - Lucas und Spielberg haben mich bislang eigentlich nie enttäuscht, also bin ich da frohen Mutes, dass er das Warten wert sein wird.

  4. #4
    damm der Trailer schaut ja mal klasse aus, teuscht mich das oder ist das die Halle in der die Bundeslade aufbewahrt wird?
    Also es kommt mir so vor als würde der FIlm schon noch das alte Indy flair haben, nur dass man halt neuere Techniken verwendet. Freu mich jetzt schon auf den Film.
    Um das neue Indy game ist es still geworden, hängt das spiel eigentlich story mäßig mit dem Fim zusammen?

  5. #5
    @Andrei
    Yop, ich denke mal, dass das genau die selbe Halle ist. Auf der Teaser Seite zum Film konnte man schließlich seinerzeit die selbe Nummer sehen, die der Kasten mit der Bundeslade trägt, und die Anwesenheit von Abner Ravenwood (also Marions Vater) spricht wohl auch für eine weitere Verbindung zum Raider of the Lost Ark Plot.
    Bin aber gespannt, inwiefern die Bundeslade wieder eine Rolle spielen wird.

    Irgendwie fand ich auch die Szene toll, in der Indy rückwärts durch die Frontscheibe des Wagens fällt und ein "Damn, I thought that was closer." loslässt - erinnert mich wieder stark an den Humor aus Last Crusade, und das ist definitiv etwas Gutes. ^^

  6. #6
    Ich glaube eher das die Bundeslade und die Halle nur als Opener odr Prolog dienen, so quasi die RUssen haben von gestohlenen Deutschen WIssenschaftlern etwas über die Lade erfahren, dann durch spione erfahren wo sie liegt und versucht sie zu stehlen ( als vorteil im Kalten Krieg) und dan durch verschieden ereignisse kommts zu einem Wettrennen um ein neues mächtiges Artefakt einer verschollenen oder untergegangenen Zivilisation.

  7. #7

    Blackadder Gast
    hier noch ne andere quelle:
    http://movies.yahoo.com/feature/indi...ml?showVideo=1

    also mich hat der trailer nicht umgehauen. cate blanchett sieht aus wie die nazi bride from outer space. obwohl, spielt sicher nach dem weltkrieg... also ne kommunistin. hätt sie lieber als die schöne blonde gesehen.

    ist euch auch aufgefallen, dass auf der kiste roswell, new mexico 1947 steht?
    also doch nazi communists from outer space !!

  8. #8
    Das war Cate Blanchett? Nicht erkannt.
    Ich weiss nicht... ich sehe einfach nur nen Opa, der ne Peitsche schwingt.

  9. #9

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Das war Cate Blanchett? Nicht erkannt.
    Ich weiss nicht... ich sehe einfach nur nen Opa, der ne Peitsche schwingt.
    wenn er schon opa ist, ist rambo nosferatu
    hmm bis jetzt sieht das ganze etwas durchwachsen aus.
    aber kann schon was werden, angesehen wird er

    Geändert von Leon der Pofi (16.02.2008 um 16:57 Uhr)

  10. #10
    Ich werde ihn mir wohl auch ansehen, allerdings konnte mich der Trailer nicht überzeugen. Sieht irgendwie so aus, als ob sie eine Mischung aus den bisherigen Teilen machen wollen. Naja, andererseits wird es dann zumindest den Fans gefallen.

    PS : Ford sieht in der Tat schon ziemlich alt aus ...

  11. #11
    Ich weiß nicht was ihr habt. Ich finde den Trailer super.
    Sieht nach richtig schöner, klassischer, handgemachter Abenteueraction aus, wie wir sie seit Indiana Jones nie wieder im Kino hatten. Klar ist Ford alt, aber daran kann er nichts ändern und wie es aussieht ist der Charakter trotzdem noch ziemlich beweglich im Film.
    Also ich habe mich davor schon sehr auf den Film gefreut, seit dem Trailer noch viel mehr.

  12. #12
    Ich find den Trailer auch super, erinnert mich doch glatt an die anderen Filmen. Und den typischen Indiehumor scheint es auch wieder zu geben^^

    Btw. hab gerade gelesen das der deutsche Trailer zensiert sein soll. Also die Gewehre wurden wegretuschiert und auch mit den vorkommenden Fahnen im Trailer wurde was verändert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •