@Cuzco: Zustimmung in allen Punkten (bezüglich des eigentlichen Films, denn von Kameratechnik habe ich keine Ahnung *g*)!
Vor allem diese Linearität hat mich auch sehr gestört. Die anderen Teile wirkten fast weltumspannend, jedenfalls wurden da noch große Strecken zurückgelegt. Hier aber fahren sie von den USA aus nach Südamerika und das wars auch schon. Dadurch fühlt sich der vierte Teil auch viel kürzer an, als er eigentlich ist.
Und mich haben die
insbesondere jetzt im Nachhinein schon extrem genervt. Nicht nur, dass es imho kein bisschen zu Indy passt, nein, das Thema wurde bereits millionenfach anderweitig umgesetzt und war somit echt überflüssig. Bestimmt Spielbergs Verdienst >_< Und das stimmt mich traurig. Weil sie mit einem "normalen" Indy-Film mit mehr Mythologie und Kulturgeschichte etwas hätten schaffen können, was es sonst kaum irgendwo gibt. Und was ich erwartet hatte. Stattdessen dann sowas ausgelutschtes, das völlig von den bisherigen Filmen abweicht.
Und ich wollte einfach einen Abenteuerfilm haben. Der vierte Indy fühlt sich für mich aber nicht wie einer an. Mehr wie eine sehr kurze Science-Fiction-Reise, die selbst nicht weiß, was sie will. Erinnert sich zufällig noch wer an "Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten" oder "Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil" mit Michael Douglas? Solche Abenteuerfilme haben noch Spaß gemacht und sich auch wie welche angefühlt.
Total bescheuert fand ich außerdem diesen Begleiter, der ein
Kein Vergleich zum hinterlistigen Spiel, das Elsa damals in Last Crusade mit den Protagonisten Spielte.
Und in Crystal Skull war der Humor sowas von flach *gähn*
Was mich doch positiv überrascht hat, war Mutt (schreibt man den so?). Nicht, dass ich die Figur für eine Offenbarung halte, aber er war weit weniger nervig, als ich ihn vorher eingeschätzt hatte. Dass er die Hauptrolle in möglichen zukünftigen Indy-Filmen übernimmt, kann ich mir trotzdem nicht so recht vorstellen. Nach Crystal Skull fände ich es sowieso besser, die Franchise zu begraben, denn Lucas & Spielberg haben imho gezeigt, dass sie es einfach nicht mehr drauf haben.
Und was haben sie davon, auf veralteter Technik zu filmen, wenn sie am Ende doch alles mit CGI-Effekten vollstopfen? Fand das extrem übertrieben. Insbesondere, wenn man bedenkt, mit wie wenig Tricktechnik die früheren Teile auskamen, ist eigentlich jede Computeranimation in Crystal Skull eine zu viel. Der ganze Film sieht unecht aus. Und nichtmal die Kostüme habe ich allen abgekauft. Die Russendame war eine der langweiligsten und lächerlichsten Antagonisten der Filmgeschichte >_>
Hmm. Bin doch echt verwundert darüber, dass so viele Crystal Skull noch über Temple of Doom in ihrer Liste einordnen. Wenn ich den neuen Film schon hinzurechnen muss, würde er weit abgeschlagen hinter den ersten drei landen. Crusade, direkt dahinter Raiders, dann Temple und danach erstmal ganz lange gar nichts. Und dann irgendwann in der hintersten Ecke meines Gedächtnisses taucht noch Kingdom of the Crystal Skull auf. Ehrlich, für mich bleibt Indy leider eine Trilogie nach dieser Enttäuschung.