Wobei hier natürlich wieder das Gegenargument lautet - der Löwe hat es nötig, der Mensch kann auch ohne Fleisch überleben.
Ich, obwohl ich Vegetarier bin, habe im Prinnzip nichts gegen Leute, die Fleisch/Fisch essen (und Vegetarier essen keinen Fisch. Nur kein Fleisch zu essen zeichnet keinen Vegetarier aus). Nur bin ich der Meinung, das die Menschen in vielen Ländern es absolut nicht nötig haben, Tiere zum Konsum zu töten. Es mag ja sein, das zb in Afrika Fleisch überlebenswichtig ist, aber in den Industrieländern ist es das nicht. Zusätzlich ist dann auch noch zu kritisieren, das Fleisch "produziert" wird - gut, man kann natürlich auch nur Fleisch von Tieren aus artgerechter Haltung kaufen, aber das ändert nichts daran, das für uns Fleisch nicht notwendig ist. Guter Geschmack oder einfachere/billigere Herstellung von Produkten mithilfe tierischen Mitteln rechtfertigt keine Tötungen meiner Meinung nach.
Genau so. Wobei dies natürlich wieder eine interessante Frage aufwirft: was ist die Definition von "Leben"? Pflanzen haben weder Bewusstsein noch Gefühle - kann man sie als lebendig bezeichnen, nur weil eine Pflanze wächst?Zitat